München | Ausgabe 71 | Frühling 2025
Eingebettet in die historische Villenkolonie Gern, präsentiert sich diese denkmalgeschützte Villa in einer der schönsten Alleestraßen dieses ebenso begehrten wie noblen Viertels. Die Fassade des herrschaftlichen Gebäudes besticht durch einen Fachwerkgiebel, Rundbogenfenster und einen entzückenden Erkerturm. Für den Entwurf zeichnen die damals sehr renommierten Architekten Jakob Heilmann und Max Littmann verantwortlich, die zugleich auch die Gründer der Gerner Villenkolonie sind. Die Räumlichkeiten verteilen sich über drei Wohnetagen (Hochparterre, 1. Ober- und Dachgeschoss) mit insgesamt ca. 325 m². Auch das Gartengeschoss ist teils wohnlich gestaltet. Die gepflegte Altbau-Villa wird straßenseits durch einen Anbau mit einer mehr als fünf Meter hohen Glasfront und Atelier-Flair ergänzt. Hervorzuheben sind neben eindrucksvollen Altbau-Deckenhöhen von ca. drei Metern ein original erhaltenes Treppenhaus und schöner Deckenstuck. Die Villa wurde 2009 modernisiert und ist noch bis zum 31.12.2028 vermietet. Ein bereits vorliegender positiver Bauvorbescheid ermöglicht eine Erweiterung der Wohnfläche nach Süden durch einen zweistöckigen Anbau am denkmalgeschützten Teil des Gebäudes sowie eine Aufstockung des bestehenden Anbaus.
Riedel Immobilien GmbH
Tizianstraße 50
D-80638 München
T +49 (0)89 159 455-0
F +49 (0)89 159 455-15
ny@riedel-immobilien.de
www.riedel-immobilien.de