Projekt Beschreibung
Hamburg | Ausgabe 20 | Herbst 2017 Text: Anke Bracht
Hamburg ist nicht gerade arm an Designhotels. Fällt eine Neueröffnung da noch ins Gewicht? Die Antwort ist eindeutig: Ja, Sir! Seit Juni beherbergt Sir Nikolai seine Gäste nicht nur in nobel-urbanem Ambiente, sondern weiß auch kulinarisch Akzente zu setzen – mit japanisch-peruanischer Fusion Cuisine.
Es gibt Orte in Hamburg, die besitzen etwas Magisches. Die Gegend rund um Nikolaifleet und Cremon gehört zweifelsohne dazu. Hier stehen einige der ältesten Häuser der Stadt, verbunden durch enge, mit Kopfstein gepflasterte Gassen, während keine hundert Meter entfernt Speicherstadt und Hafencity aufragen. Vor dieser einmaligen Kulisse hat im Juni ein neues Designhotel eröffnet – das Sir Nikolai, nach dem Sir Savigny in Berlin das zweite Haus der Sir Hotels in Deutschland. Zur 2013 gegründeten Hotelgruppe zählen zwei weitere Häuser in Amsterdam und eines auf Ibiza.
Doch nicht nur das Design des IZAKAYA ist bemerkenswert, auch das kulinarische Niveau ist top. Zu Sushi und Sashimi gesellen sich vornehmlich Fisch- und Fleischgerichte, die auf dem traditionellen Robota-Grill oder in einer Hibachi-Feuerschale zubereitet werden. Ebenfalls Teil des gastronomischen Konzepts ist das „Sharing“ – alle Speisen landen in der Tischmitte und werden geteilt. Die Inszenierung der Gerichte ist beeindruckend, das Auge isst halt mit. Wer sich mit einer englischen Speisekarte schwertut oder ein Neuling der Nikkei-Küche ist, sollte dem IZAKAYA dennoch einen Besuch abstatten. Die freundlich-entspannten Service-Mitarbeiter verstehen sich auf die Beratung der Gäste und darauf, Menüs zusammenzustellen. Das dürfte für viele Gäste wirklich eine neue Erfahrung sein – und genau das hatte Liran Wizman ja auch versprochen.
Kontakt
Sir Nikolai Hotel
Katharinenstraße 29
D-20457 Hamburg
T +49 (0)40 2 999 666 0
hello@sirnikolaihotel.com
www.sirnikolaihotel.com