Projektbeschreibung
Das junge Innsbrucker Unternehmen „Tante Lotte Design GmbH“ überzeugte mit seinen Whisperwool®-Akustikpaneelen aus Tiroler Schafwolle die Fachjury der Messe Klimahouse 2019 in Bozen. Nach dem internationalen Materialpreis 2018 und dem BAUtrend-Award 2019 ist dies die dritte Auszeichnung für die Tiroler Innovation.
Mit Whisperwool®, so heißen die Platten aus Tiroler Schafwolle für flüsterleise Räume, steht eine umweltfreundliche und wohngesunde Alternative zu den weit verbreiteten zementgebundenen Elementen oder hinterdämmten Metalllochplatten zur Verfügung.
Die Whisperwool®-Paneele …
… werden aus Schafwolle gefertigt, die aufgrund ihrer rauhen Faser für die Textilindustrie nicht genutzt werden kann. Whisperwool® gibt dieser „Abfall-Wolle“ wieder einen Nutzen und Schafbauern eine neue, zusätzliche Verdienstmöglichkeit. Auch im Produktionsprozess achtet Tante Lotte auf Ressourcenschonung. Verschnittmaterial wird wiederverwertet.
Eingesetzt werden die Whisperwool®-Akustikdecken und -Wandverkleidungen vor allem in Büros, Hotels, öffentlichen Räumen, etc. um Nebengeräusche und Nachhall zu reduzieren. Aber auch Privatpersonen nutzen diesen Effekt für Musikräume oder einfach angenehmere Gespräche am Esstisch.
Whisperwool®: Vorteile
- Räume zum Flüstern: Whisperwool®-Akustikdecken beruhigen Räume, indem sie Störgeräusche absorbieren. Durch eine angenehme Absorptionskurve werden auch tiefe Frequenzen ab 100 Herz „geschluckt“ und die Höhen nicht überdämpft.
- Freies Durchatmen: Whisperwool®-Wandverkleidungen regulieren die Luftfeuchtigkeit. Sie nehmen bis zu einem Drittel des Eigengewichtes an Feuchtigkeit auf und gebent sie langsam wieder ab.
- Whisperwool®-Wandverkleidungen filtern auch Giftstoffe (z.B. Formaldehyde) aus anderen Baumaterialien und der Luft.
- Whisperwool®-Wandverkleidungen sind allergenfrei durch reine Schafwolle (keine Milben!), selbstreinigend, antibakteriell und mottenresistent
- Schafwolle ist ein nachwachsender Rohstoff. Whisperwool® verwendet soviel wie möglich Wolle, am liebsten schon Recyclingwolle, dazu kommen Bindefasern aus PET Faser, auch hier Recyclingfaser, optimalerweise PLA Faser wo möglich
- Architektur: Whisperwool®-Akustikdecken und -Wandverkleidungen sind auch optimal in der Kombination mit Materialien der modernen Architektur wie Stein, Beton, Holz, Stahl und Glas.
- Whisperwool®-Akustikdecken und -Wandverkleidungen werden auf die Unterkonstruktion unsichtbar genagelt.
- Leicht hart und weich: Whisperwool® Platten wiegen bei einer Standardgröße von 900 x 900 mm nur ca. 3.000g, Plattenstärke 12 mm.
- Whisperwool® ist weich, jedoch eigensteif.
- Und eine noch ganz wesentliche Eigenschaft ist zu nennen: Die Whisperwool®-Wollpaneele sind ein optisches Highlight.
Innovativstes und ökologischstes Start-Up
Die Kombination all dieser Vorteile hat aktuell zu Prämierung als innovativstes und ökologischstes Start-Up der Klimahouse-Fachmesse 2019 Bozen geführt.
Der Marktstart für Whisperwool® erfolgte 2017. Seither konnten einige renommierte Projekte umgesetzt werden z.B.:
- Flughafen Innsbruck
- Hofmann La-Roche Pharma Basel
- Stadtbibliothek Innsbruck
- Tonstudio LifeRadio Tirol
- zahlreiche Wellnesshotels, …
Wer sich selbst ein Bild von Whisperwool machen will, kann dies am Wochenende (1.2.-3.2.) auf der Tiroler Hausbau- und Energiemesse (Congress Messe Innsbruck Gelände, www.tiroler-hausbaumesse.at/de/) machen. Das Team der Tante Lotte Design GmbH – Horst Phillip, Mag. Monika Manzl, Ing. Mag. (FH) Gernot Wurm – freut sich auf Ihren Besuch.
Vom 1.2. bis zum 3.2. auf der Tiroler Hausbau- und Energiemesse www.tiroler-hausbaumesse.at/de/
Weitere Informationen und technische Daten: www.tantelotte.at
Tante Lotte Design auf Facebook
www.facebook.com/tantelottedesign/