Project Description
Yachting | 2021 | Text: Klaus Dörre
Von den Dolomiten auf die Weltmeere. Und das auf Super- und Megayachten bis zu 150 Metern. Höller aus Leifers in Südtirol wuchs vom Tischler-Tüftler-Betrieb zum weltweit gefragten Spezialisten für luxuriöses Yacht-Interior ebenso wie für extravagante Architektur-Ausstattung.
Firmengründer Josef Höller hätte es sich im Jahr 1949 sicher nicht träumen lassen, dass sich sein Tischlerei-Meisterbetrieb zum international tätigen Spezialisten für hochwertigste Innenausbauten entwickeln würde. Mit modernsten Produktionswerkstätten, seit 2015 auch an einem Standort in Küssnacht in der Schweiz.
Aber mit so viel Offenheit und Mut für Neues in den Genen haben sich die Folge-Generationen der Familie Höller bei anspruchsvollsten Kunden – im Privatbereich ebenso wie bei internationalen Werften, Architekten und Designern – einen Namen gemacht.
Innovation, Perfektion, Diskretion
Gerade diese Kunden schätzen an Höller nicht nur den visionären Blick, sondern auch die Perfektion in der Projektabwicklung. In Zusammenarbeit mit Werften, Designern und Eigner-Vertretungen realisierte das Unternehmen zahlreiche Innenausstattungen für Luxusyachten im Super- und Megaformat. Also bei „Booten“ bis zu 150 m Länge, bei denen insgesamt Kosten von über einer Million Euro pro „Laufmeter“ keine Seltenheit sind. Kein Wunder bei den oft sehr ausgefallenen Wünschen prominenter Kunden an außergewöhnliche Qualität – bis ins kleinste Detail und mit absoluter Diskretion!
Out-of-the-Box mit Weitblick
Höller setzt auf präzise Maßarbeit und bewältigt alle Anforderungen, die Yachtbau wie auch Architekturprojekte mit sich bringen. Die Entwicklung komplett neuer Fertigungs- und Verarbeitungstechniken und die erprobte Verwendung neuer Materialien gehören dabei zum Alltag des Teams unter der Leitung von Klaus und Tochter Katrin Höller.
Zum 70-jährigen Firmenjubiläum und für herausragende Handwerksleistungen wurde Höller mit dem “Südtiroler Wirtschaftspreis 2019” ausgezeichnet.
„Feinste Hölzer, Gold oder seltene Muscheln von tropischen Stränden sind bei der Verarbeitung für Luxusyacht-Interior keine Seltenheit“, weiß Katrin Höller zu berichten. „Bei ausgefallenen Wünschen sind mehrere Wochen für die Konstruktion und Realisierung von nur einer Kommode an Bord nicht selten. Wenig Zeit, wenn man die Komplexität dieses speziellen Teilauftrags im Detail bedenkt“, ergänzt Klaus Höller.
Modernste Technologien und bestes Tischlerhandwerk
Besonders bei der Behandlung von Holzoberflächen – ein aufwändiger Prozess, der viel Feingefühl und Können erfordert – gilt Höller weltweit als Koryphäe. Alles in Allem ist Höller berühmt dafür, „typisch italienische“ Designkreativität mit Top-Qualität und -Management auf „Made-in-Germany“-Niveau zu verbinden. Das zeigt sich auch in perfekter Logistik: wenn z.B. die komplette Innenausstattung einer Luxusyacht – sicher verpackt, definiert und durchnummeriert – nach Australien verschifft werden muss, um dort vor Ort maß- und plangetreu eingebaut werden zu können.
Aktuelle Höller-Projekte sind u.a. eine Villenausstattung in der teuersten Straße der Welt in Monaco und am Zürichsee sowie mehrere über 100 m lange Luxusyachten – weitere Details sind natürlich top secret.
Katrin und Klaus Höller
Kontakt
Headquarter Südtirol
HÖLLER GMBH
Alfred-Nobel-Straße 22
I-39055 Leifers (BZ)
T +39 0471 592666
info@hoeller.com
www.hoeller.com
Schweiz:
HÖLLER SWISS AG
Bahnhofstraße 67
CH-6403 Küssnacht (SZ)
T +41 (0)41 8503475
info@hoellerswiss.ch
www.hoellerswiss.ch
@hoeller.creating.interiors
www.facebook.com/HoellerCreatingInteriors