25.01.2022
Luxus-Katamaran mit eingebautem „Stairway to Heaven“ oder seetüchtiger High-Tech-Zeppelin? Die vom Lazzarini Design Studio vorgestellte Air Mega-Yacht ist beides. Und auf festem Boden landen kann sie auch. Die ca. 150 m lange Air Mega-Yacht ist mit acht gegenläufig rotierenden Elektromotoren ausgestattet, die von superleichten Batterien und Solarzellen angetrieben werden. Damit kann sie theoretisch im Flugbetrieb ca. 48 Stunden lang mit einer Geschwindigkeit von ca. 60 Knoten/111 km/h unterwegs sein.

Die 150 m lange, futuristische Air Yacht besteht aus drei Hauptteilen: dem zentralen Bereich (mit Wohnzimmer und Essbereich) und den beiden Helium-Luftschiffen in denen auch die zehn Gästesuiten untergebracht sind. Visualisierung: © Lazzarini Design Studio
Direkt auf dem Wasser ist eine Geschwindigkeit von ca. fünf Knoten/9,3 km/h für leises, entspanntes Cruisen möglich. Aber die Air Yacht ist nicht nur in puncto Zero Emission nachhaltig, denn sie wird vollständig aus hochfesten wie leichten Carbonfasern gebaut.
Luxus pur in der Eigner-Suite und den zehn Gästesuiten
Ein geräumiger Wohn- und Essbereich mit der Eigner-Suite befindet sich in der mittleren torpedoförmigen Struktur der Air Yacht. Dieses zentrale Hauptdeck ist 80 m lang und 10 m breit. Hier befindet sich auf dem Oberdeck sogar ein Hubschrauber-Landeplatz. Acht Carbon-Brücken verbinden die zentrale Einheit mit den beiden flankierenden Schwimm-Elementen, in denen auch die zehn luxuriösen Gästesuiten mit Panoramablick liegen.
Ebenfalls in den – je 25 x 25 x 150 m großen – Träger-Elementen sind auch die Helium-Tanks platziert. Die in mehrere Zellen unterteilte, elegante Blimp-Konstruktion gewährleistet höchste technische Sicherheit an Bord. Die Helium-Tanks sorgen für den (passiven) Auftrieb, während die Elektromotoren für die kontrollierte Steuerung und Beschleunigung in alle Richtungen zuständig sind.

Technische Zeichnung: © Lazzarini Design Studio
Erster Air Yacht Prototyp bereits 2022
Das Air Yacht-Konzept ist aktuell Gegenstand weiterer technischer Studien und Entwicklungen für verschiedene Größen. Das Lazzarini Design Studio hat angekündigt, 2022 einen ersten maßstabsgetreuen Prototyp zu präsentieren.

Das zentrale Hauptdeck ist durch vier Carbon-Brücken mit den beiden tragenden Luftschiffen verbunden. Visualisierung: © Lazzarini Design Studio
Das Lazzarini Design Studio sieht die Air-Yacht als „Konzept, um sich einer anderen Vorstellung von nachhaltigem, fliegendem Transport in der Zukunft zu nähern“. Die hier vorgestellte Air-Yacht ist allerdings nicht als „öffentliches Verkehrsmittel oder für touristische Zwecke“ konzipiert, sondern ausschließlich als „Private Use Flying Yacht“.

Dank der aufblasbaren Basis kann die Air Yacht auf der Wasseroberfläche schwimmen. Ein ausgeklügeltes Ballastverankerungssystem hält sie sicher im Wasser. Visualisierung: © Lazzarini Design Studio
Das Lazzarini Design Studio schätzt die Kosten für den Bau einer Air Mega-Yacht in den hier präsentierten Dimensionen auf ca. 550 Millionen Euro.
Think about the future, never forget the past
Das ist das Motto des 1982 in Rom geborenen Stardesigners Pierpaolo Lazzarini. Er hat jahrelange Erfahrung in der Automobilbranche und sorgt immer wieder mit seinen visionären Konzepten für Aufsehen.
Laut Auskunft der Lazzarini Design Studios teilt bereits ein Klient die Faszination Lazzarinis für extravagante, nachhaltige und zukunftsweisende Mobilität.
Maßstabsgetreuer Prototyp einer Air Yacht wird noch 2022 realisiert
Derzeit finanziert er einen maßstabsgetreuen Prototyp (24 m), um den besten Kompromiss in Bezug auf die Abmessungen und die Lademöglichkeiten herauszufinden. Das maßstabsgetreue und das reale Modell werden sich von den bisher veröffentlichten Visualisierungen unterscheiden.
So soll der auf Kundenwunsch noch in diesem Jahr realisierbare Prototyp (Länge 24 m) einer individuell geänderten Air Yacht aussehen. Visualisierung: © Lazzarini Design Studio
Kontakt:
Lazzarini design studio
Rome/Dubai
www.lazzarinidesignstudio.com
info@lazzarinidesignstudio.com
+39 0761309011
Weiterführende Links:
www.lazzarinidesignstudio.com/the-air-yacht
www.facebook.com/lazzarinidesign
www.instagram.com/lazzarinidesign
twitter.com/lazzarinidesign
www.linkedin.com/in/pierpaololazzarini
www.lazzarinidesignstudio.com/about
Die Küche als verbindender Genuss-Ort
Dross&Schaffer ließ sich bei diesem Küchenprojekt von der berühmten Mailänder Design-Bewegung „Memphis“ inspirieren
Pritzker Preis 2020 geht an irisches Frauenteam
Der Pritzker Preis ist der „Nobelpreis“ für Architektur. Yvonne Farrell und Shelley McNamara aus Dublin sind die Preisträgerinnen 2020.
Farbenfrohe Herbstzeit
Die neuesten Farb- und Interior-Trends für die Herbst-/Wintersaison 2020/21