Kitzbühel & Alpenraum | Ausgabe 17 | Frühling 2023 | Text: Barbara Schneeberger
Viele Innovationen begleiten uns auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden, grünen Zukunft. Einige davon sind so naheliegend, dass sie schon wieder genial sind. So interpretieren wir jedenfalls die Neuheiten aus dem Hause STRASSER Steine: die weltweit ersten völlig recycelten Küchenarbeitsplatten – erhältlich unter der Marke „Alpinova“.

„Wir haben schon längere Zeit überlegt, wie wir Abschnitte aus der Produktion sowie gebrauchte Küchenarbeitsplatten verwerten und veredeln können“, erklärt STRASSER Steine-Geschäftsführer Johannes Artmayr. Das Tüfteln und Experimentieren hat sich jedenfalls gelohnt, denn das Ergebnis ist bahnbrechend. Aus zerkleinertem Naturstein sowie recycelten Materialien produziert STRASSER Steine neue Natursteinarbeitsplatten, die alle erwarteten Ansprüche erfüllen: Sie sind absolut pflegeleicht, hygienisch, weitgehend kratz- und schnittfest und bis zu 200°C hitzebeständig. Zudem machen sie jede Küche optisch wie praktisch zum „place to be“.
Erhältlich sind die Alpinova-Küchenarbeitsplatten in fünf Farben: verde, nero, fango, grigio und bianco. Wenn dann – nach vielen Jahrzehnten des Kochens und Genießens – die Küchenplatte ausgetauscht werden soll, so wird sie einfach wieder recycelt. Et voilà: Wir erleben einen revolutionären Kreislauf.

Strasser Steine
Das österreichische Unternehmen, unter der Geschäftsführung von Johannes Artmayr, gilt europaweit als der führende Spezialist für hochwertige Küchenarbeitsplatten aus Naturstein, Keramik und Quarzkomposit. In den beiden Niederlassungen in St. Martin im Mühlkreis sowie in Kösching, Deutschland, beschäftigt das Unternehmen 285 Mitarbeiter:innen.
Kontakt
STRASSER Steine GmbH
Steinstraße 1
A-4113 St. Martin im Mühlkreis
T +43 (0)7232 2227
kueche@strasser-steine.at
www.strasser-steine.at