München | Ausgabe 66 | Winter 2023
Der zeitgenössische Kitzbüheler Künstler Rudolph Pigneter beeindruckt mit kraftvollen Bildern aus Tirol. Seine bevorzugten Motive sind die sanften Berglandschaften der Kitzbüheler Alpen sowie ausdrucksstarke Szenen aus seiner Heimat.
Mit seinen expressionistischen, farbkräftigen und monumentalen Bildkompositionen ist er längst zu einem gefragten Maler in den großen internationalen Kunstmetropolen geworden.

Pigneter in Kitzbühel, New York, London, Paris, Miami
In seinem Atelier in Kitzbühel entstehen Werke von enormer Ausdruckskraft und voller Emotionen. Seine Ölbilder wurden bereits in den renommiertesten Galerien von London, Paris, Rom, Amsterdam, Barcelona und Berlin präsentiert. In New York stellt er regelmäßig in der „Gallery Agora“ und „Art Space Gallery“ aus. In Florida ist er auf der weltgrößten Kunstmesse, der ART Miami, ein gern gesehener, ausstellender Künstler.

Wildauer Alm, Öl auf Leinwand, 100 x 120 cm
Tiroler Bergwelt als Inspiration für Pigneter
Die Motive für seine großformatigen Bilder findet er meist in heimischen Dörfern mit ihren urigen Bauernhöfen. Die Landschaft und die Bergarchitektur der Kitzbüheler Alpen interpretiert er immer wieder neu, wobei er dem beherrschenden Massiv des Wilden Kaisers breiten Raum gibt. Rudolph Pigneter erzielt eine auffallende künstlerische Signatur, die durch kräftige Farben, selbstbewusste Striche und faszinierende Motive gekennzeichnet ist.
„Jeder Baum, jeder Stein, jedes Blatt und jeder Bach hat seine eigene Geschichte. Die Welt der Berge und die unberührten Landschaften sind meine Inspiration. Ich teile sie gerne mit denjenigen, die sich für die Schönheit der Natur begeistern können. Auch wenn ich mit meinem Skizzenheft in den Bergen unterwegs bin und Bildmaterial sammle, bleibt die Malerei im Atelier mit Pinsel und Farbe auf Leinwand das definitive Ausdrucksmedium meiner künstlerischen Gefühle“, so der Künstler.

Loferer Steinberge, Öl auf Leinwand, 120 x 100 cm
Das Wirkliche auf das Wesentliche reduzieren
Auf der Kunstakademie war er ein Schüler des berühmten österreichischen Malers Prof. Hermann Nitsch und des bekannten deutschen Malers Prof. Markus Lüpertz, von deren farbkräftigen Stilen er zwar beeinflusst wird, sich dann aber davon löst. Mit den Jahren entwickelte er seinen eigenen, unverwechselbaren Stil, der von der Dynamik seiner Heimat und deren Menschen inspiriert wird. Als Experte von fauvistischen Landschaften bis hin zu kraftvollen Porträts erforscht er unablässig alle Möglichkeiten, die ihm Farbe, Licht, Bewegung und Atmosphäre bieten können.

Kitzbühel – Vorderstadt, Öl auf Leinwand, 100 x 120 cm
„Ich denke nicht daran, meine Arbeit mit einem künstlerischen Stil zu kennzeichnen. Mir ist wichtig, dass meine Bilder auf unerwartete Weise ins Herz der Betrachter:innen gelangen“, erklärt Pigneter dazu. Der Duktus seiner Bilder ist expressionistisch, die Farben sind kräftig, das Wirkliche wird auf das Wesentliche reduziert. In der immer wieder neuen Interpretation der heimischen Landschaft liegt für ihn die Herausforderung. Mit Spachteltechnik gelingt es ihm, die Wirkung seiner Werke auszuarbeiten und damit den Zeitgeist mitten ins Herz zu treffen.
Stadtgalerie Kitz Art – Kitzbühel
Die Stadtgalerie Kitz Art hat sich seit 20 Jahren mit seiner Dauerausstellung und unter seiner Führung als lebendige, zeitgenössische Kunstplattform in Tirol etabliert. Als Vorstandsvorsitzender des Kunstvereines „Kitz Art Innovation“ kuratiert er die monatlich wechselnden Ausstellungen, die als Drehscheibe für internationale Künstlerinnen und Künstler dienen.

Jochberger Grasberge, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm
Kontakt
Stadtgalerie Kitz Art
Kunst- und Kulturverein
Im Gries 23
A-6370 Kitzbühel
T +43 (0)664 2404982
info@kitzart.at
www.kitzart.at
Öffnungszeiten:
Wintersaison: Mittwoch bis Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 12.00 Uhr
Sommersaison: Mittwoch bis Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
Galerieführungen auch nach Vereinbarung möglich.