10.05.2021
Einfach nur grillen war gestern. Richtige Outdoor-Fans verlegen im Sommer gleich ihre ganze Küche ins Freie. Klar, dass man dann auf den gewohnten Komfort von innen nicht verzichten möchte. Gleichzeitig sollte die Gartenküche aber nicht nur praktisch und langlebig sein, sondern natürlich auch gut aussehen und neben den schicken, neuen Lounge-Chairs eine gute Figur machen. Wir haben uns auf die Suche gemacht und einige der schönsten Outdoor-Küchen aus dem Premiumsegment für die kommende Sommersaison zusammengestellt.

Avitrum – Luxus unter freiem Himmel
Das Label Avitrum steht für besonders edle Küchen. Eine Besonderheit des deutschen Herstellers ist der Fokus auf OpenSky Küchen, die traumhafte Landschaften mit vollendeter Kulinarik verbinden. In Sachen Optik hat Avitrum auch einiges zu bieten. So wird zum Beispiel der glasfaserverstärkte Kunststoff des Küchenkorpus häufig auch im Yachtbau verwendet. Die Veredelung von Oberflächen wird hier perfektioniert. Ob Keramik, Teakholz oder Naturstein, alles ist möglich.

Steininger Designers – Design-Weltneuheit für Terrasse und Garten
„Auch Ästhetik ist eine Funktion“, sagt Martin Steininger, Eigentümer und Designer von STEININGER Designers. Und hier stimmen wir eindeutig zu. Was nützt die beste Outdoor-Küche, wenn sie nicht schön anzusehen ist? Gott sei Dank gibt es hier die neue ROCK.AIR mit extrem reduziertem Design, aber überraschender Multifunktionalität. Die minimalistischen Küchenkuben lassen sich individuell miteinander kombinieren: Gaskochstelle mit unterschiedlichen Rosteinsätzen, Spüle oder Stauraum. Eine patentierte Mechanik erlaubt es, die Abdeckungen der einzelnen Blöcke nach hinten zu schieben, wodurch eine Theke entsteht. Die robuste Außenhülle hält Salzwasser, Minustemperaturen und allen Wetterkapriolen stand.

Röshults – Großes Freiluftkino
Flexibel und minimalistisch, so präsentiert sich das High-end Produkt unter den Gartenküchen vom Küchenhersteller Röshults aus Schweden. Eine Outdoor-Küche nach Maß garantiert auch hier maximale Gestaltungsfreiheit. Für die persönliche Note werden einfach elegante Accessoires, wie ein Windschutz für den Grill, eine passende Seitenverkleidung oder Sitzelemente, hinzugefügt. Optisch kann man bei dieser Premiumvariante zwischen Edelstahl oder Anthrazit wählen.

Outdoor Cooking Queen – Alles für draußen
Die neuste Generation der Outdoor-Küchen von OCQ vereint alles, was man sich von einer modernen Küche wünscht. Als Outdoor-Spezialist bringt sie diese Eigenschaften auch nach draußen, auf die Terrasse oder den Dachgarten. Außergewöhnliche Materialien lassen diese Gartenküche zudem zum ikonischen Blickfang werden. Die modularen Elemente lassen sich beliebig zusammenstellen und passen sich so den individuellen Erfordernissen an. Angefangen bei der klassischen Küchenzeile über L- und U-förmige Aufbauvarianten bis hin zur vollausgestatteten Kochinsel, ergänzt durch Bartresen und Sitzmöglichkeiten – alles ist möglich!

Werkhaus Küche – Die Kraft der Natur
Bei Werkhaus spielt die Natur auch Indoor eine große Rolle. Ein Baumstamm als Küchenblock oder ein richtiger Felsen als Arbeitsplatte? Hier ist eindeutig viel Handwerkskunst und Kreativität gefragt, denn die Küchendesigner von Werkhaus kreieren wertvolle Unikate. Die neue Außenküche von Werkhaus ist hingegen schlicht und edel gehalten. Hier darf die Umgebung für sich selbst sprechen. In Hinblick auf die Qualität erfüllt die Küche höchste Ansprüche. Der Küchenblock ist aus massivem Edelstahl. Die Auszüge und das Innenleben sind aus wasserfestem MDF. Ein Spülbecken, eine großzügige Arbeitsfläche und auf Wunsch ein BORA Tepan Grillfeld sind perfekt integriert. Sowohl optisch als auch funktionell bleiben hier keine Wünsche offen.
Edel und öko
Fassaden- und Dachbegrünung boomt weltweit
Der Garten als Gesamtkonzept
Kramer und Kramer gelten als Synonym für exzellente, bis ins kleinste Detail durchdachte und geplante Gartenarchitektur
Im Garten kochen mit hochwertigen Outdoor-Küchen
Outdoor-Küchen liegen im Trend. Die aktuellen Modelle können individuell zusammengestellt werden.