Salzburg | Ausgabe 6 | Sommer 2023
Luxuriöse Safari-Erlebnisse auf über 6000 Hektar inmitten der wilden Schönheit Namibias: Mit der Gmundner Lodge verwirklicht der Geschäftsführer der berühmten Gmundner Keramik eine lang gehegte Vision, die sich auch in den neuen Keramik-Kollektionen widerspiegelt.
Seit über 500 Jahren gilt die im geschichtsträchtigen Salzkammergut ansässige Gmundner Keramik als Synonym für beste österreichische Tischkultur. Seit August 2018 ist die Gmundner Keramik ein Familienunternehmen unter der Leitung von Markus Friesacher. Im letzten Jahr expandierte das Unternehmen und bietet nun auch einzigartige Reiseerlebnisse mit der Eröffnung der Gmundner Lodge in Namibia.

Wahre Wildnis und raue Schönheit
Der Eigentümer Markus Friesacher kehrt seit 20 Jahren immer wieder nach Namibia zurück, wo er eine tiefe persönliche Verbindung zu Land und Leuten aufgebaut hat. Schon bei seinen ersten Erkundungen hatte er die Vision einer sich selbst versorgenden Lodge, in der anspruchsvolle Reisende aus aller Welt Namibias wahre Wildnis und raue Schönheit in einer Umgebung entdecken können, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt

Hotel in Harmonie mit der Natur
Im Jahr 2021 wurde die Gmundner Lodge südöstlich von Windhoek, nur dreißig Minuten vom Flughafen entfernt, mit sorgfältiger Rücksichtnahme auf die Erhaltung der umgebenden Umwelt, auf die Wildtiere und die Kultur entworfen. Im Herbst 2022 eröffnete die Lodge, eingebettet in eine atemberaubend schöne Landschaft zwischen der Kalahari-Wüste im Osten und dem Khomas-Gebirgsplateau im Westen. Das Hotel hält sich an das Versprechen der Selbstversorgung, wird mit Solarenergie betrieben und ist in Harmonie mit der Natur gebaut, wobei lokal bezogene, nachhaltige Materialien verwendet werden, die sich vom Bau bis zur Inneneinrichtung erstrecken.
Luxus, Abenteuer und Wellness
Auf über 6000 Hektar Land ist ein wahres Refugium entstanden, das für eine neue Ära des unvergleichlichen Luxus in der Wildnis mit neu konzipierten Gästeerlebnissen steht, die Abenteuer und Wellness gleichermaßen vereinen: Im Spa-Bereich sorgt ein professionelles Team für Tiefenentspannung, bevor Abenteurer mit erfahrenen Rangern auf Safari gehen, um Giraffen, Zebras und viele andere Tiere aus nächster Nähe zu erleben. Die Lodge wird mit Stolz von Einheimischen geführt, die mit ihren Kenntnissen über Namibia einen kulturellen Austausch mit den Besuchern ermöglichen.

Von Namibia inspirierte Keramik-Kollektionen
Die tiefe Verbindung zu Land und Leuten inspirierte Markus Friesacher gleich zu zwei neuen Keramik-Kollektionen: „Afrika“ und „San“. Die Afrika-Edition verkörpert eine Hommage an Namibia, eines der vielfältigsten Länder des Kontinents. Die Muster in Erdfarben und lokale Tierprints – wie der braune Kudu oder der majestätische Leopard – verkörpern die Schönheit des Landes. Die San-Edition entstand aus einem Kunst- und Hilfsprojekt in Namibia. Künstler:innen der San-Ethnien aus dem südlichen Afrika schufen in Workshops vor Ort wunderschöne Designs auf Papier. Diese wurden mit den originalen Farben der Gmundner Keramik vor Ort vollendet. Diese Zusammenarbeit bietet den San eine Lebensgrundlage und bereichert das künstlerische Programm der Gmundner Keramik. Beide Editionen bringen Afrika-Feeling auf den Tisch, und Gäste der Gmundner Lodge können so ihren Urlaub länger in Erinnerung behalten.

Kontakt
Gmundner Lodge
T +43 (0)664 60 977 405
reservations@gmundner.africa
www.gmundner-lodge.com