01.09.2021
Geschuldet ist sie der Liebe zur Kunst. Denn die Bauherrschaft dieser beeindruckenden Villa bei Hamburg wünschte sich einen in zweifacher Hinsicht repräsentativen Bau: ein Haus, das aus sich selbst heraus wirkt, und das vielen Kunstwerken einen exklusiven Rahmen gibt. Es ist ihr gelungen. Nicht zuletzt durch eine großzügige und passgenau gefertigte Verglasung mit dem Schiebefenster cero.
Der Blick in den Park mit dem alten Baumbestand, der das Anwesen umgibt: einmalig! „Es war uns von Anfang an wichtig, das Grundstück mit den teils mehr als 30 Meter hohen Bäumen in die Planungen mit einzubeziehen“, sagt die Bauherrin im Rückblick. Und einmalig ist auch das Gebäude selbst.

Die großzügige Verglasung schafft zahlreiche beeindruckende Perspektiven und gibt der Kunstsammlung der Bauherrschaft den passenden Rahmen. Bild: Christiane Koch für Solarlux GmbH
Ein inspirierender Ort
Weit mehr als nur ein herrschaftliches Domizil im Grünen, ist es eher eine durch und durch auf die hohen Ansprüche der Bauherrschaft abgestimmte Villa, die großzügiges Wohnen mit dem Wunsch verknüpft, die Sammlung an exquisiten Skulpturen, Bildern und weiteren Kunstwerken optimal zur Geltung zu bringen und regelrecht zu entfalten. Insofern ist sie in gewisser Weise eine Galerie mit gleichermaßen luxuriösem wie funktionalem Wohnambiente. Ein inspirierender Ort.

Fast nur Glas: Der herrliche Ausblick auf den Park ist ungetrübt. Denn das filigrane cero Schiebefenster hat einen Glasanteil von 98 Prozent. Bild: Christiane Koch für Solarlux GmbH
Während die nordöstliche Fassade des L-förmigen Gebäudes weitgehend geschlossen ist, öffnet sich die Villa zur Südwestachse auf zwei Etagen einladend nach außen und gibt unverstellte Aussichten in die Natur preis. Die Terrasse ist dabei ein verbindendes Element: Sie kann von fast allen Räumen im Erdgeschoss betreten werden. „Im Sommer spielt sich vor allem hier unser Leben ab“, erzählt der Bauherr.

Die elegante Wohnküche ist schnell zur Terrasse hin offen. Möglich ist das durch die stützfreie Verglasung im Eckwinkel. Bild: Christiane Koch für Solarlux GmbH
Individuell geplant – und verwirklicht
Die imposante Verglasung, die hier zum Einsatz kam, heißt cero und stammt von dem Hersteller Solarlux. Sie besteht primär aus jeweils rund zwölf Quadratmeter großen Elementen, von denen viele als Schiebefenster angelegt sind. Das Familienunternehmen Solarlux ist seit fast vier Jahrzehnten spezialisiert auf großflächige, hochwertige Verglasungen, die stets nach den individuellen Wünschen der Kundschaft geplant und realisiert werden. Die cero Schiebefenster wiegen viele hundert Kilo, gleiten jedoch automatisch und absolut leise in Laufschienen aus Edelstahl. Sie sind barrierefrei, wärmegedämmt und verfügen mit einem Glasanteil von 98 Prozent über ausgesprochen schmale Profile. Gleichzeitig sind sie sicher und bieten einen hervorragenden, zertifizierten Einbruchschutz nach RC3.

Atemberaubend schön ist die exklusive Villa auch bei Nacht, wenn die Beleuchtung in Kombination mit der Verglasung für eine traumhafte Stimmung sorgt. Bild: Christiane Koch für Solarlux GmbH
Alles in diesem Haus ist so gut durchdacht und aufeinander abgestimmt, dass das moderne Gebäude Wohnkomfort und Lebensart hervorragend miteinander verbindet und zudem exzellent in die parkähnlichen Außenanlagen integriert ist. Eines passt zum anderen. Und es eröffnet an vielen Stellen Perspektiven auf die eindrucksvoll in Szene gesetzten Kunstobjekte: Gänge mit Bildern an den Wänden, Designermöbel und wirksam platzierte Objekte, die alle Blicke auf sich ziehen. Das gesamte luxuriöse Domizil lädt so dazu ein, es immer wieder zu entdecken und sich aufs Neue inspirieren zu lassen. Und genau das war der erklärte Wunsch der Bauherrschaft: „Wir haben seit jeher einen starken Bezug zur Kunst und wollten sie überall im Haus erleben.“
Kontakt
Solarlux GmbH
Industriepark 1
D-49324 Melle
T +49 5422 9271-0
info@solarlux.com
www.solarlux.com
Solarlux Austria GmbH
Grabenweg 64
A-6020 Innsbruck
T +43 512 209023
info.at@solarlux.com