Projekt Beschreibung

BEST OF | Ausgabe 2 | Winter 2024

Die Natur gilt seit jeher als Quelle des Wohlbefindens und wird meist mit Außenbereichen in Verbindung gebracht. TechnoAlpin Indoor verfolgt mit seiner Vision eines modernen Spa-Designs jedoch einen anderen Ansatz: Die Natur, genauer gesagt der Schnee, wird in die Innenräume geholt. Dabei geht es nicht nur um ein dekoratives Element – der Schnee entfaltet eine erfrischende und wohltuende Wirkung, die das Spa-Erlebnis auf ein neues Niveau hebt. Durch die Kombination von Kälte- und Kontrasttherapien wird nicht nur der Körper belebt, sondern auch eine tiefe Regeneration und Harmonie gefördert.

Natürliches Wohlbefinden: Eine Reise für die Sinne

Die Natur hat die Fähigkeit, tiefes Wohlbefinden zu vermitteln, das weit über das rein Visuelle hinausgeht. Indem man Schnee als zentrales Element in die Innenräume von Wellnessbereichen integriert, entsteht eine Erfahrung, die alle Sinne berührt. Wasser in all seinen Formen – ob flüssig, dampfförmig oder gefroren – spielt dabei eine Schlüsselrolle. Diese Herangehensweise verwandelt die Wellness-Bereiche in Orte der Balance und Erneuerung und sorgt für ein unvergessliches Erlebnis, das den Gast in eine neue Dimension des Wohlbefindens eintauchen lässt.

Ein harmonischer Wechsel zwischen Wärme und Kälte prägt das Design moderner Spas. Um die positiven Effekte eines Saunagangs voll auszuschöpfen, ist ein kaltes Element notwendig, das den Körper vor der Entspannungsphase wieder aktiviert. Diese Philosophie spiegelt sich auch im architektonischen und innenarchitektonischen Design wider: Neben klassischen Wärmeelementen wie Sauna und Dampfbad spielen kühlende Elemente eine ebenso wichtige Rolle.

Schnee als Element im Wellnessbereich

Schnee bietet vielseitige Installationsmöglichkeiten, die jede Etappe des Spa-Erlebnisses bereichern. Ob als sanfter Schneefall über dem Pool, eine besondere Art von Erlebnisdusche oder als Element in einem Auffangbecken, aus dem Gäste den Schnee entnehmen können – jede Variante bietet eine einzigartige sensorische Erfahrung. Auch als rein visuelles Highlight, ähnlich einem flackernden Feuer, schafft Schnee eine beruhigende Atmosphäre. Diese verschiedenen Anwendungen machen ihn zu einem Schlüsselfaktor, der das Spa-Design revolutioniert und den Gästen auf jeder Station ihrer Wellness-Reise neue Erlebnisse bietet.

Eine Revolution im Spa-Design

Die Integration von Schnee in Innenräume stellt hier einen Wendepunkt dar. Dieses Konzept steigert nicht nur das allgemeine Wohlbefinden der Gäste, sondern schafft einen einzigartigen multisensorischen Pfad. Durch die bewusste Einbindung der Natur in all ihren Formen wird eine vollkommene Wellness-Erfahrung garantiert. Jeder Besuch in einer Spa-Anlage, die Schnee als integralen Bestandteil nutzt, wird zu einer außergewöhnlichen Reise durch die Schönheit und Kraft der Natur. Dieses zukunftsweisende Design setzt neue Maßstäbe im Bereich Hospitality und lädt die Gäste ein, sich von der Verbindung von Natur und Design verzaubern zu lassen.

Der Ort der Inspiration

Der Showroom von TechnoAlpin Indoor eröffnet eine Welt der Möglichkeiten und gibt einen Ausblick auf die Zukunft des Schneeerlebnisses im Wellnessbereich. Schnee, dieses uralte und zugleich so innovative Element, wird hier in seiner ganzen Pracht erlebbar gemacht – für alle, die nach neuen Ideen für ihre Wellnessprojekte suchen. Als Inspirationsquelle für Architekten, Wellness-Experten und Planer wird gezeigt, wie sich Schnee in Wellnessanlagen, Spas und Hotels integrieren lässt, um eine völlig neue Dimension des Wohlbefindens zu schaffen. Besucher haben die Möglichkeit, den Schnee hautnah zu erleben und sich von seiner belebenden Wirkung überzeugen zu lassen.

Kontakt

TechnoAlpin S.p.A.
Via P. Agostini 2
I-39100 Bozen
T +39 0471 550 550
indoor@technoalpin.com
www.indoor.technoalpin.com

Bleiben Sie top-informiert und melden Sie sich jetzt zum STREIFZUG Newsletter an

Der STREIFZUG Newsletter informiert Sie regelmäßig über die schönsten Immobilien und das Neueste aus Interior Design & Lifestyle. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst. Alles dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.