02.01.2024
Neues Jahr, neues Glück. Oder im Fall von Pantone wohl besser „neues Jahr, neue Farbe“. Denn seit mittlerweile 25 Jahren präsentiert der einflussreiche US-Farbkonzern Pantone Color Institute pünktlich zum Jahresende seine Farbe des Jahres. Für 2024 heißt diese: 13-1023 Peach Fuzz und ist eine gelungene Mischung aus hellem Orange und zartem Rosa.

Pantone plädiert, der Farbe beim Einrichten gerne den optischen Vortritt zu lassen.
Die Pantone Color of the Year ist aber nicht einfach nur eine Farbe, die den Entscheidungsträgern in diesem Jahr besonders gut gefällt. Da steckt viel mehr dahinter! Das Farbinstitut mit internationalen Branchenexperten analysiert das ganze Jahr über sorgfältig und im Detail neue Farbeinflüsse aus den verschiedensten Bereichen. In erster Linie konzentriert man sich auf die Unterhaltungsindustrie wie z.B. auf neu produzierte Filme, Kunstsammlungen & Künstler etc., aber auch die Modewelt, inspirierende Reisezeile, neue Trends und Lifestyles sowie aktuelle Technologien, Texturen und Effekte haben großen Einfluss auf die Wahl der Pantone-Experten. „Alles, was das Jahr über in unserer Kultur geschieht, kann die Auswahl der jeweiligen Pantone Color of the Year beeinflussen, wobei jede Quelle von Jahr zu Jahr ein anderes Gewicht hat, in Abhängigkeit von den kulturellen Ereignissen dieser Zeit. Vor 15 Jahren hatte die Technologie beispielsweise nur eine sehr geringe Rolle gespielt (…)“, erklärt Laurie Pressman, Vizepräsidentin des Pantone Color Institute in einem Interview im Dezember 2023.

Mit der neuen Farbe des Jahres den Schritt zu mehr Menschlichkeit und Empathie setzen.
Akzent- und Ankerfarbe zugleich
Auf Basis dieser Analysen und Einflussfaktoren liegt auch die Entscheidung für das diesjährige „Peach Fuzz“. In einer Welt, in der wir tagtäglich mit Unruhe und Leid konfrontiert sind und die von einer Krise in die nächste zu springen scheint, sehnen wir uns nach exakt dem Gegenteil: einem Rückzugsort voller Ruhe, Wärme und Harmonie. Genau hier setzt Peach Fuzz an. Der sanfte, samtige Pfirsichton erfüllt unseren Wunsch nach Zusammengehörigkeit, gegenseitiger Fürsorge und friedvolleren Momenten. „Es sollte ein Farbton sein, der Mitgefühl ausstrahlt, eine taktile Umarmung bietet und mühelos eine Brücke zwischen der Jugendlichkeit und der Zeitlosigkeit schlägt“, begründet Leatrice Eiseman, Executive Director bei Pantone, die finale Farbwahl.
Neben verstärkter Empathie und neuer Sanftheit strahlt Peach Fuzz vor allem aber auch eine angenehme Frische und elegante Leichtigkeit aus, versehen mit einem Hauch Nostalgie.

Pfirsichfarbene Wände, Tapeten, Stoffe und Möbel lassen Wohn- und Badezimmer zu Orten der Stille und Balance werden.
Home SWEET Home
Eine Mischung, die wir uns natürlich auch in unseren eigenen vier Wänden herbeisehnen. Gerade weil in Zeiten wie diesen unser Verlangen nach einem Zufluchtsort voller Geborgenheit und Wohlgefühl jeden Tag aufs Neue größer wird. Dennoch möchten wir, dass unser Zuhause auch unseren Charakter widerspiegelt und Raum für Kreativität bietet. Auch diesen Aspekt haben die Pantone-Experten bei der diesjährigen Farbe des Jahres natürlich nicht außer Acht gelassen. Denn das zart-süße Peach Fuzz vereint all das und fordert zudem dazu auf, unser gesamtes kreatives Potential auszuschöpfen.
Das bedeutet natürlich nicht, unsere Wohnräume gänzlich neu gestalten zu müssen. Schon kleine Veränderungen mit Heimtextilien wie pfirsichfarbene Vorhänge, Bettwäsche, Kissen und Decken auf dem Sofa oder ein neuer Badvorleger und neue Handtücher in Peach Fuzz bringen diese freundliche Natürlichkeit in Bad und Wohnzimmer. Auch Accessoires wie Vasen, Kerzen, Bilder oder Trockenblumen in der neuen Farbe des Jahres pimpen das Interior auf. Wer mehr Mut zur Farbe hat, streicht eine oder mehrere Akzentwände im fröhlichen Peach Fuzz, bringt im Badezimmer eine Tapete an, greift zu trendigen Möbelstücken wie Loungechair und Daybed oder tauscht die Stühle im Esszimmer aus. Den Möglichkeiten sind ebenso wie der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Peach Fuzz schafft Räume zum Sein, Fühlen, Heilen und (Er)Leben.
Raffiniert kombiniert
Peach Fuzz steht nicht nur für Zusammengehörigkeit, sondern lebt diese auch selbst. Denn die Pfirsichfarbe sorgt für perfekte Ausgeglichenheit zu anderen Farbtönen und Oberflächen in unseren Wohnräumen. Besonders harmonisch wirkt Peach Fuzz in Kombination mit dunklen Farben wie einem eleganten, matten Dunkelblau oder einem edlen, kräftigen Waldgrün. Selbstverständlich auch als Kontrast zu schwarz entfaltet Peach Fuzz seine Wirkung. Auf romantisch-verträumte Art und Weise ergänzt die neue Pantone Color of the Year aber auch bestens weiße Elemente.
Aber nicht nur mit anderen Farben, sondern auch mit einigen speziellen Materialien geht Peach Fuzz eine besonders stimmige Symbiose ein: Beispielsweise Stein oder polierter Beton wie auch dunkle Holz- und Metalloberflächen sind perfekte Kontrastpartner. Alle, die auf Helligkeit setzen, kombinieren Pfirsichtöne am besten mit hellem Eichen- oder Buchenholz und strahlenden Kupfer- und Goldelementen. Ein Sessel mit einer pfirsichfarbenen, samtenen Sitzfläche und kupferfarbenen Metallfüßen zum Beispiel ist 2024 ein absolutes Interior-Highlight.

Übersetzt bedeutet „Peach Fuzz“ „Pfirsichflaum“ – symbolisiert also den zarten Pelz der süßen Sommerfrucht und vermittelt genau dieses erfrischende Gefühl der Leichtigkeit, das wir verspüren, das wir im Sommer so lieben.
Peach Fuzz wird jedoch nicht nur unsere Wohnräume bereichern, sondern auch die Modebranche, die Grafik- und Designwelt sowie die Verpackungsindustrie. Pantone setzt mit Peach Fuzz somit (erneut) ein starkes Zeichen – weltweit und in vielen wichtigen Bereichen. Denn Mut zur Farbe bedeutet im kommenden Jahr insbesondere Mut zur Menschlichkeit. Und das gefällt uns daran am besten!

Auch Schrank- oder Küchenfronten kann mit einem Peach-Fuzz-Anstrich schnell und einfach ein komplett neuer, erfrischender Look verpasst werden.
Very Peri ist Interior Trendfarbe
Mutig, präsent und einzgiartig. Das ist die neue Pantone Color of the Year. Wir zeigen, wie “17-3938 Very Peri” im Raum wirkt!
VIVA MAGENTA!
Die neue Trendfarbe 2023 ist ein Schlachtruf für mehr Mut, Witz und Inklusion in unserem Leben.
Farbenfrohe Herbstzeit
Die neuesten Farb- und Interior-Trends für die Herbst-/Wintersaison 2020/21