15.11.2024
Der Archiproduct Design Award zählt zum fixen Höhepunkt in der Design- und Architekturbranche. Am 14. November 2024 wurde er zum neunten Mal im Superstudio Più in Mailand vergeben.
Eine der Jurorinnen, Lorenza Baroncelli, Architektin und Direktorin des MAXXI für Architektur und zeitgenössisches Design, kommentierte aus Rom und fasste zusammen: „Dieser Preis uns ein genaues Bild von der Entwicklung des zeitgenössischen Designs. Meiner Meinung nach entsteht hier eine sehr differenzierte Szene, in der Technologie mit ästhetischer Forschung verschmilzt und Produkte entstehen, die Innovation und Funktionalität miteinander verbinden.“

Roberto und Renato Minotti mit Designer Giampiero Tagliaferri, Credit: Archiproducts
Auszeichnungen wurde unter anderen in den Kategorien Möbeldesign, Badezimmer, Küche, Outdoor, Büro, Lichtdesign, Décor, Finishing, Tech und Lifestyle sowie Wellness vergeben. In allen Kategorien wurden auch Preise für nachhaltiges Design verliehen. Unter den Preisträgern für Möbeldesign finden sich bekannte Namen wie Minotti, GLAS Italia und Poltrona Frau. Minotti wurde für seine skulpturale Wohnlandschaft Supermoon von Designer Giampiero Tagiaferri ausgezeichnet.
Der besondere Titel des Designers bzw. der Designerin des Jahres 2024 ging an die herausragende italienische Designerin Patricia Urquiola. Roberta Dragone, Chefredakteurin von Archiproducts, würdigt bei der Preisübergabe das gesamte Schaffen von Urquiola: „Es vor allem um die Anerkennung für eine berufliche Laufbahn, für ihren humanistischen Ansatz beim Design und einen steten Blick und das Ausloten der Möglichkeiten des Handwerks durch neue Technologien; für ihre Vielseitigkeit und Spannbreite bei der Interpretation von Materialien, mit Ergebnissen, die immer originell und dabei unverwechselbar sind.“

Patricia Urquiola, Designerin des Jahres 2024, Credit: Archiproducts
Der Nachhaltigkeitspreis wurde zum zweiten Mal in Folge verliehen, um herausragende Leistungen im Bereich des nachhaltigen Designs und der Kreislaufwirtschaft zu würdigen. Den Gewinnern wurde eine Trophäe aus libanesischem Zedernholz überreicht, ein Objekt, das die Sprache der Natur spricht und von Riva 1920 nach einem Entwurf von AMDL Circle geschaffen wurde.
Gesunde Naturholz-Küchen von Team 7
Gesund kochen, natürlich leben, sinnlich genießen. Edle Hölzer, traditionelle Tischlerkunst, individuelle Planungsfreiheit.
Neue Lichtkultur für kleinste Räume
Berliner Freiheit auf dem Wasser von Occhio: Ausgekügelte Beleuchtungssysteme lassen selbst ein Hausboot erstrahlen
Sauna und Wellness maßgeschneidert
Deisl fertigt von Hand hochwertige Sauna-Unikate, die sich nahtlos in das persönliche Wohn- und Wellnesskonzept einfügen.