Yachting | 2025
Sie war der Star der vergangenen Monaco Yacht Show. Die 122 Meter lange „Kismet“, eine der jüngsten Ablieferungen der legendären Lürssen-Werft, beeindruckte dabei nicht nur mit ihrer Größe, sondern auch mit vielen bahnbrechenden Merkmalen – etwa einem innovativen Antriebssystem, das eine 15-minütige Fahrt allein mit elektrischer Energie ermöglicht, der größten Glasscheibe, die je an einem Heckspiegel einer Yacht angebracht wurde und 1,5 Jahre R&D-Arbeit erforderte, oder auch dem Nemo-Raum, ein mit großzügigen Loungesesseln ausgestatteter Observations- und Kinoraum, in dem Gäste durch drei große Fenster die Unterwasserwelt beobachten können. Nicht zu vergessen der elf Meter lange Pool oder die Galionsfigur in Form eines Jaguars, die auf das Engagement des Eigners im amerikanischen Profisport verweist.

Das Design weist den Weg
„Die ‚Kismet‘ war ein schönes Projekt für uns, weil sie für einen Eigner mit beträchtlichem, technischem Wissen und einer großen Leidenschaft gebaut wurde“, sagt Carlo Nuvolari vom Designbüro Nuvolari Lenard, das das Exterior gestaltet hat. „Die Yacht ist in all ihren äußeren Details enorm reich an Formen und Materialien.“ Innen setzte das Team von Reymond Langton die Wünsche des Eigners um. Pascale Reymond sagt: „Der Eigner wollte ein außergewöhnliches Design, mit dem man durch Zeit und Raum reisen kann. Die Hauptidee ist, dass die Eigner und Gäste, da das Schiff sehr groß ist, ihren Weg finden und jeden Bereich durch das Design wiedererkennen sollen. Die Atmosphäre reicht von den glorreichen Festen in Versailles bis hin zum Matinee-Theater im Art Déco der wilden Zwanziger.“

Yoga-Lounge und Kryokammer
Die Kabine des Eigners, dessen dritte Lürssen-Bestellung die neue „Kismet“ bereits ist, nimmt mehr als die Hälfte des Volumens des dezidierten Master-Decks ein. Die Suite ist opulent, mit cremefarbenem Merinowollteppich, hochglänzenden Walnuss-Einlegearbeiten und mehreren bestickten Sabina Fay Braxton-Wänden ausgestattet. Ein großer Gaskamin lockert das Ambiente auf und sorgt für Behaglichkeit. Die Unterbringung der meisten Gäste findet hingegen auf dem Hauptdeck mit vier atemberaubenden Gästekabinen mittschiffs statt. Jede besitzt dabei ein eigenes Motto: Die Suiten sind von der Natur bis hin zu den bevorzugten Modemarken der Eigner inspiriert und unterscheiden sich damit grundlegend im Stil, sind aber alle gleich groß. Das Unterdeck dient in erster Linie als Wellness-Center. Es verfügt über ein komplettes Gym, eine Tauchkammer, eine Yoga-Lounge, eine Saftbar, einen Entspannungsraum mit Liegestühlen samt Wasserfalldusche, eine Badewanne für Schlammbäder, einen Massage- und Relaxing-Bereich, eine Feuerstelle, einen Trockeneisraum, ein Tauchbecken mit Wasserfall, eine Sauna, ein Hammam, einen Eis- und Schneeraum und eine Kryokammer mit einer Temperatur von bis zu -85° Celsius.

Der Eigner bewohnt eine großzügige Suite samt Skylight und Kamin. Alle öffentlichen Bereiche sind üppig dimensioniert und verschieden gestaltet.
„Kismet“ erreicht dank ihrer Dieselmotoren eine Geschwindigkeit von bis zu 18 Knoten und besitzt eine Reichweite von 6000 Seemeilen bei einer Reisegeschwindigkeit von 12 Knoten. Die Yacht verfügt über ein diesel-elektrisches Hybrid-Antriebskonzept, das intern von den Lürssen-Ingenieuren entwickelt wurde.

Kontakt