Kitzbühel & Alpenraum | Ausgabe 20 | Herbst 2024 | Text: Barbara Jahn
Mitten im dicht verbauten, urbanen Gebiet in Wien gelang es einem erfolgreichen Unternehmer, sich eine herrliche Oase auf dem Dach zu schaffen. Das Gesamtkonzept entwickelte Steininger – kontrastreich, edel und vor allem großzügig.
Das frisch eingerichtete Penthouse in Wien 18 hat die perfekte Lage: eine wunderbare Anbindung an das Stadtzentrum und doch schon in der Nähe des Grüngürtels, der die Hauptstadt umarmt. Von den 250 Quadratmetern Wohnfläche hat man nicht nur einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung, man kann auch uneingesehen die insgesamt drei Terrassen genießen, die die Wohnung an den Flanken und am Dach einrahmen.

Den Räumen Raum geben
Offenheit und Raumfluss waren die großen Ankerpunkte beim Briefing für Steininger. Das Ziel war es, rund um den zentralen Stiegenaufgang die Räume ohne Unterbrechung begehen zu können. Möchte man es vom Reißbrett her betrachten, so entdeckt man eine Zweiteilung in einen Wohnbereich und einen Schlafbereich, die einerseits durch den Vorraum und andererseits durch das beidseitig mit Schiebeelementen öffen- und schließbare Homeoffice miteinander verbunden sind. Den besonderen Möglichkeiten für das Öffnen und Schließen, um da und dort etwas mit raumhohen Wandverkleidungen und Türen elegant zu verpacken, wird viel Bedeutung beigemessen. So wurde beispielsweise der Lift, der bis in die Wohnung führt, in die Wandgestaltung miteinbezogen oder die Gästetoilette dezent und fast unbemerkt hinter der Garderobe integriert.

Open Spaces
Der Wohnbereich begeistert mit seiner offenen Großzügigkeit, die durch die vorgelagerte Terrasse als Außenraum noch einmal gesteigert wird. Das Ineinanderfließen von Innen und Außen wurde auch ganz bewusst in der Möblierung und deren Positionierung aufgenommen. Besondere Präsenz zeigen der freistehende Küchenblock aus Ceppo di Gre, der entlang der Wand von einer maßgeschneiderten Küchenzeile begleitet wird, aber auch der große geköhlte Holztisch von Stefan Knopp. Platz nehmen kann man aber auch auf der einladenden Sitzlandschaft von Living Divani, die sowohl die Möglichkeit bietet, das Feuer im drehbaren Kamin zu genießen als auch den Sonnenschein durch die großzügigen Fensterflächen.

Harmonische Kontraste
Der Schlafbereich, der aus insgesamt drei Schlafzimmern besteht, befindet sich auf der anderen Seite des Appartements. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Master-Bedroom zuteil, denn hier befindet sich direkt neben dem Bett die Badewanne mit Aussicht. Im angrenzenden Badezimmer en suite gibt es eine generöse Walk-in-Dusche und einen ebensolchen Waschtisch sowie eine ausziehbare Sauna von Klafs. Die beiden anderen Schlafzimmer verfügen über ein eigenes Bad.
Wie in den anderen Räumlichkeiten, begegnen einander die Farb- und Materialkontraste auch in den Nassräumen. Das über alle Bereiche hinweg vereinende Element ist der naturfarbene, langdielige Eichenboden von Schotten & Hansen, der immer wieder auf den Naturstein Ceppo di Gre trifft. Fast wie eingesprenkelt wirken dagegen die solitären Einzelelemente aus brüniertem Schwarzstahl, wie die Kamineinfassung oder die Küche.

Freie Wohlfühloasen
Auch den drei Terrassen ließ man im Zuge des Projekts ein hohes Maß an Aufenthaltsqualität angedeihen, wenn auch auf unterschiedliche Art und Weise. Die repräsentative, nach Süden ausgerichtete Wohnterrasse wurde mit der Steininger-Outdoorküche ROCK.AIR sowie mit Tisch, Stühlen und Loungemöbeln von Paola Lenti ausgestattet. Wertvollen Schatten spendet ein Sonnensegel von SunSquare. Auf der entgegengesetzten Seite entfaltet sich die private Terrasse für den persönlichen Rückzug mit Liegeflächen und Hängesessel von Paola Lenti. Sprichwörtlich dem Projekt die Krone setzt die Dachterrasse auf, die sich über die ganze Länge erstreckt. Erreichbar über eine Innenstiege kann man hier am Whirlpool unter Sonnenschirmen von Paola Lenti entspannen oder mit Gästen und Freunden im leicht abgesenkten Loungebereich unter dem Sonnensegel jene Köstlichkeiten genießen, die hier oben in einer zweiten ROCK.AIR entstehen.
Kontakt
STEININGER.DESIGNERS GMBH
Weinleiten 1
A-4113 St. Martin im Mühlkreis
T +43 (0)7232 2229-0
office@steiningerdesigners.com
www.steiningerdesigners.com