Projekt Beschreibung

München | Ausgabe 72 | Sommer 2025

Die private Insel San Clemente in der Lagune von Venedig ist ein unvergleichliches Refugium. Ideal für ein Rendezvous mit Geschichte, Natur, Kunst und diskretem, ultimativem Luxus.

Ein gratis Shuttle in ikonisch-historischen Hotelbooten bringt Gäste in zehn Minuten vom Herzen Venedigs direkt zur Anlegestelle auf der Insel. Bereits die Anreise auf dem Wasser entschleunigt – ein stiller Auftakt zu einem Aufenthalt voller Kultur, Genuss und Stil.

Ein Ort mit fast 900-jähriger Geschichte

Die Wurzeln der Insel reichen zurück bis ins Jahr 1131. Ursprünglich als Kloster gegründet, diente San Clemente über Jahrhunderte hinweg Pilgern, Seeleuten und Kranken als Ort des Rückzugs und der Heilung. Nach aufwändiger Restaurierung und Modernisierung präsentiert sich heute anspruchsvollen Gästen ein Ort der Ruhe und Schönheit. Das spirituelle Herzstück der Insel, eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert, ist bis heute erhalten – ein faszinierendes Zeugnis venezianischer Baukunst, das auch für private Zeremonien zur Verfügung steht.

Architektur mit Grandezza

Die historische Substanz wurde mit größter Sorgfalt bewahrt und mit modernem Komfort ergänzt. Das San Clemente Palace verfügt über zahlreiche preisgekrönte Design-Suiten, komfortable Hotelzimmer und verbundene Familienzimmer – ideal, um sich wie zu Hause zu fühlen, so wie auch alle Stammgäste, die jedes Jahr hierherkommen. Großzügige Zimmer, Suiten und Residenzen spiegeln venezianische Eleganz wider: hohe Decken, edle Textilien, sanfte Farbnuancen und eine stilvolle Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. Je nach Lage öffnet sich der Blick auf die Lagune, den Klostergarten oder die weitläufigen Innenhöfe. Hier spürt man die Geschichte und genießt Komfort de luxe.

Kulinarische Vielfalt

Auf San Clemente wird Gastlichkeit zelebriert. Mehrere Restaurants und Bars verwöhnen Gäste mit saisonaler Küche, frischen regionalen Produkten und liebevoll komponierten Menüs. Ob ein stilvolles Dinner unter freiem Himmel, ein leichter Lunch am Pool oder ein Aperitif mit Blick auf das abendliche Venedig mit dem Turm von San Marco: Kulinarischer Genuss ist hier immer auch ein ästhetisches Erlebnis, betreut von einem Service, der unaufdringlich, aufmerksam und stets präsent ist.

Wellness, Sport & Entschleunigung

Für vollkommene Entspannung sorgt ein exklusives Spa mit individuell abgestimmten Behandlungen. Hochwertige Pflegeprodukte, erfahrene Therapeuten und die ruhige Atmosphäre des Hauses schaffen ideale Voraussetzungen für Regeneration. Wer aktiv werden möchte, findet auf der Insel einen historischen Tennisplatz, Jogging-Pfad und einen Pitch-and-Putt-Golfplatz inmitten mediterraner Vegetation. Der große beheizte Außenpool mit Blick auf die Lagune bietet Ruhe und Erfrischung.

Für besondere Erlebnisse

San Clemente ist ein Ort der Stille, an dem sich Venedigs reiche Geschichte mit zurückhaltendem Stil verbindet. Ideal für Erholungsreisende, Kulturliebhaber oder Paare auf der Suche nach einem besonderen Rahmen für unvergessliche Momente. Jeder Winkel der 32 Hektar großen Gärten des San Clemente Palace eignet sich ideal für Ihre besonderen Veranstaltungen mit 20 bis 600 Gästen. Ob ein romantisches Wochenende, eine exklusive Feier – in Venedig zu heiraten ist ein Privileg, doch eine Hochzeitsfeier in San Clemente ist ein Traum – oder einfach eine Auszeit vom Alltag: Die Insel lädt dazu ein, Venedig von seiner stillsten und schönsten Seite zu erleben.

Geschichte von San Clemente

Die Insel wurde erstmals 1131 besiedelt, als Pietro Gattilesso, ein venezianischer Kaufmann, den Bau der Kirche San Clemente und eines Hospizes für Pilger und Soldaten, die sich auf eine Reise ins Heilige Land Jerusalem begaben, großzügig finanzierte. Dies markierte den Beginn der reichen Geschichte der Insel. Der Komplex ist Papst Clemens I. gewidmet, einem Schutzpatron der Seefahrer und der Legende nach einem Märtyrer. Bis ins 14. Jahrhundert wurde er zunächst von Augustiner-Chorherren verwaltet. Seitdem hat die Insel verschiedene Wandlungen durchlaufen: von der Nutzung als Militärgarnison nach der Unterdrückung religiöser Orden durch Napoleon im Jahr 1810 bis hin zur Unterbringung eines Krankenhauses und vieler anderer Gebäude in der Stadt für diejenigen, die Erholung suchten.

Die Fassaden der Kirche San Clemente sind mit Gravuren von Soldaten geschmückt – als Zeugnis der Seeschlacht von Lepanto, die am 07. Oktober 1571 zwischen der Heiligen Liga unter Führung der Republik Venedig und dem Osmanischen Reich stattfand. Die Schlacht markierte die erste große Niederlage des Osmanischen Reiches und wurde zum Symbol des Widerstands gegen das Osmanische Reich. Ein Paradebeispiel für die reiche Geschichte der Insel ist der Bau einer neuen Kapelle im Jahr 1643 nach dem Vorbild des Heiligen Hauses von Loreto in der Kirche San Clemente. Diese „Kirche in der Kirche“ ist noch heute ein Hauptmerkmal des Bauwerks, einer historischen romanischen Kirche.

Kontakt

San Clemente Palace
Isola die San Clemente 1
I-30124 Venedig
T +39 041 4750111
reservation@sanclementepalace.it
www.mandarinoriental.com/venice

Bleiben Sie top-informiert und melden Sie sich jetzt zum STREIFZUG Newsletter an

Der STREIFZUG Newsletter informiert Sie regelmäßig über die schönsten Immobilien und das Neueste aus Interior Design & Lifestyle. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst. Alles dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.