München | Ausgabe 69 | Herbst 2024
Immobilien mit E-Ladestellen auszustatten, ist derzeit eine der dringlichsten Herausforderungen. Das norwegische Unternehmen Elaway hat sich genau auf diese Aufgabe spezialisiert.
Elaway entwickelt maßgeschneiderte E-Lösungen, die den spezifischen Anforderungen von Wohn- und Geschäftsimmobilien gerecht werden. Das Unternehmen zählt zu den größten Betreibern von Ladeinfrastrukturen in Europa. Mit einem Full-Service-Angebot, das sich unter anderem an die Besitzer, Verwalter oder Entwickler von großen Liegenschaften und „smarten Quartieren“ richtet, ist Elaway auch in Deutschland aktiv – seit 2022 in München.
Durch die Integration von moderner Technologie und kundenorientierter Planung stellt Elaway sicher, dass Immobilienbesitzer und -bewohner eine zuverlässige und effiziente Ladeinfrastruktur nutzen können, die heutigen wie zukünftigen Bedürfnissen entspricht.

Zukunftssichere Lösungen
Seit 2021 sind Eigentümer von Neubauten und größeren Renovierungen verpflichtet, E-Ladeinfrastruktur vorzubereiten. „Die meisten haben allerdings noch keine genaue Vorstellung davon, ob und wie diese realisiert werden kann“, erläutert Patrick Vesely. Aus seiner Sicht liegt der Schlüssel in der richtigen Planung: „Es ist sinnvoll, von Beginn an auf nachhaltige, skalierbare Lösungen zu setzen, die sowohl in der Ausstattung als auch im Lastmanagement zukunftssicher sind. Einzellösungen, die nur wenigen Nutzern gerecht werden, erweisen sich nach unseren Erfahrungen aus Skandinavien oft als nicht erweiterungsfähig und müssen später mit hohen Kosten ersetzt werden“, erklärt er.

Kaufen oder mieten
Um dieses Problem zu lösen, bietet Elaway eine nahezu vollständig finanzierte Lösung an, die speziell darauf abzielt, die Immobilienwirtschaft und Kunden in Bezug auf Investitionen zu entlasten. Damit sichert man sich nicht nur eine zukunftssichere Ausstattung, sondern auch eine langfristige Kostenersparnis. Überdies übernimmt Elaway als CPO (Charge Point Operator) den Betrieb der Ladesäulen und kümmert sich um die technische Instandhaltung, Wartung und erforderliche Software-Updates sowie die Nutzerverwaltung und -abrechnung.

Planung, Installation, Betrieb
Elaway übernimmt die elektrotechnische Planung einschließlich aller Prüfungen und Genehmigungen sowie die Installation der notwendigen Infrastruktur im Gebäude in enger Zusammenarbeit mit ansässigen Elektriker:innen. Auch Tiefgaragen, in denen im Moment nur einige wenige Ladepunkte benötigt werden, könnten so mit überschaubarem Aufwand von vornherein für einen steigenden Bedarf vorbereitet werden.
Kontakt
Elaway GmbH
Tal 30
D-80331 München
T +49 (0)89 215371830
kontakt@elaway.io
elaway.io