Südtirol & Gardasee | Ausgabe 1 | Frühling 2025
Manche Bauprojekte entstehen aus Plänen und Berechnungen. Andere aus einer Vision. Und dann gibt es jene seltenen, besonderen Projekte, die aus Freundschaft, Leidenschaft und einer gemeinsamen Lebensphilosophie geboren werden – so wie die Projekte der Vilgertshofer Italia.
Das Unternehmen gehört zur Vilgertshofer Holding GmbH und Ottl Holding GmbH, zwei mittelständischen, familiengeführten Unternehmen mit Sitz im oberbayerischen Alling, unweit der Metropole München. Diese Unternehmen bestehen aus einem engen Verbund spezialisierter Einzelfirmen, die mit insgesamt 220 Mitarbeiter:innen Hand in Hand – von Abbruch, über Kiesabbau und Immobilienplanung, Patent- und Immobilienentwicklung bis hin zum Neubau – eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Doch um zu verstehen, was diese Immobilien in Italien so außergewöhnlich macht, muss man ihre Wurzeln kennen.

Freundschaft als Fundament
Hinter den beeindruckenden Fassaden der exklusiven Wohnanlagen steckt eine Geschichte, die weit über geschäftliche Partnerschaften hinausgeht. Die beiden Vollblut-Unternehmer Thomas Ottl und Thomas Vilgertshofer sind seit vielen Jahren nicht nur Geschäftskollegen, sondern beste Freunde – wahre Weggefährten, die gemeinsam Herausforderungen gemeistert haben. Sie sind gegenseitige Trauzeugen, teilen eine Leidenschaft für Skifahren, Bootstouren und außergewöhnliche Autos – und natürlich für den Gardasee, wo sie seit einigen Jahren ebenfalls Nachbarn sind.
Es war dieser besondere Ort Garda, an dem die Idee für ihr erstes gemeinsames Projekt in Italien geboren wurde. Residence San Vigilio kam – wie so vieles im Leben – eher zufällig während der Coronazeit ins Portfolio, zusammen mit dem Grundstück der „Bikini-Bar“. Doch was als Gelegenheit begann, entwickelte sich schnell zu einer Herzensangelegenheit.

Gudrun und Thomas Ottl mit Bella (links), Thomas und Anna Vilgertshofer mit Toffee (rechts)
Exklusivität aus Überzeugung. Für höchste Lebensqualität.
Von Anfang an war klar: Dies sollte kein gewöhnliches Bauvorhaben werden. Es ging nicht darum, möglichst viele Wohnungen zu verkaufen, sondern darum, einen Ort zu schaffen, der über das Übliche hinausgeht – ein Refugium für Menschen, die das Besondere schätzen. Die Warteliste war bald länger als die verfügbaren Wohnungen, denn viele Käufer waren Freunde, Familie oder wurden es im Laufe des Projekts. Handverlesen könnte man sagen – mit einem kleinen Augenzwinkern. Anspruch an die Bauqualität: Made in Italy, but like in Germany. Der Anspruch war (und ist) hoch: Geplant wird mit der gleichen Sorgfalt, als würden Ottl und Vilgertshofer selbst einziehen. Jedes Detail wird durchdacht, nichts dem Zufall überlassen. Es geht um mehr als um Architektur – es geht um Lebens- und Wohnqualität.
Mit Herzblut und Hingabe
Was diese Projekte besonders macht, ist nicht nur das Ergebnis, sondern der Weg dorthin. Die beiden arbeiten mit einer Mischung aus Elan, Leidenschaft und profundem Sachverstand. Die beiden Ehefrauen, Gudrun Ottl und Anna Vilgertshofer, sind dabei immer an ihrer Seite – als Unterstützerinnen, Ideengeberinnen und manchmal auch als kritische Stimmen, wenn es um die kleinen, aber entscheidenden Details geht. Vielleicht ist es genau das, was man spürt, wenn man eine Wohnung der Vilgertshofer Italia betritt: dass hier nicht einfach ein Gebäude steht, sondern ein Zuhause, das mit Liebe und Leidenschaft entstanden ist. Ein Ort, an dem Freundschaft das Fundament ist – und Lebensfreude das Dach.

Ein neuer Schritt in Richtung „The Ultimate Garda Living“
Mit großem Enthusiasmus hat Vilgertshofer Italia einen weiteren Meilenstein gesetzt: Der Spatenstich für die exklusive Wohnanlage Residence Salice wurde vollzogen. Ab sofort dürfen sich Liebhaber des gehobenen Wohnens auf ein weiteres Luxusprojekt in Garda freuen. Der Baubeginn fand im Januar 2025 statt – und auch dieses Projekt verspricht „Enduring Luxury“ in seiner reinsten Form. Die Exklusiv-Vermarktung liegt in den kompetenten Händen eines international renommierten, deutschsprachigen Maklerunternehmens mit Sitz in Bardolino.
Idyllische Lage und harmonisches Konzept
Auf einem ca. 9000 m² großen, idyllischen Grundstück, eingebettet in die Ruhe unterhalb eines malerischen Wein- und Olivengartens, haben die Bauarbeiten begonnen. Die charmante Gemeinde Garda, einer der beliebtesten Orte im Herzen der faszinierenden Gardasee-Region, bietet eine einmalige Kulisse: Hier treffen markante Berge wie der Monte Baldo und La Rocca auf den funkelnden See, während täglich wechselnde, atemberaubende Sonnenuntergänge über der Bergkulisse verzaubern. Die Umgebung besticht durch mächtige Zypressen, duftenden Jasmin, grünen Lorbeer, saftige Zitrus- und knorrige Olivenbäume – und nicht zuletzt durch den mystisch anmutenden Baum, die Weide, der in Italien als Salice bekannt ist.

Exklusivität in jedem Detail
Geplant ist ein Ensemble aus vier zweigeschossigen Gebäuden, die jeweils drei bis fünf Wohnungen beherbergen. Zusätzlich ist ein weiteres Gebäude (Haus E) in Planung, das Platz für eine Villa und zwei weitere Wohnungen bieten soll. Das architektonische Gesamtkonzept sieht vor, dass jede der 16 – später 19 – Wohneinheiten eine harmonische Balance zwischen spektakulärem Ausblick und behaglicher Intimität genießt. Die durchdachte Anordnung sorgt dafür, dass Privatsphäre, Ruhe und Entspannung stets im Mittelpunkt stehen. Wie auch bereits bei der Residenz San Vigilio in Garda wurde bei der Auswahl von Farben und Materialien mit größter Sorgfalt vorgegangen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen, das sich perfekt in die regionale Architekturund die natürliche Umgebung einfügt.
Die großzügig geschnittenen Appartements und Villen bieten jeweils weitläufige Wohnflächen mit zwei oder drei Schlafzimmern sowie ein bis drei Bädern, ausgestattet mit einer modernen Walk-in-Dusche.

Außergewöhnliche Rückzugsorte im Freien
Die Außenbereiche der Anlage wurden ebenso mit viel Liebe zum Detail gestaltet: Erdgeschoss-Wohnungen überzeugen durch liebevoll angelegte Privatgärten, während die oberen Etagen über großzügige, überdachte Veranden und Balkone verfügen. Das Herzstück der Anlage bildet ein einladender Infinity-Pool, der von einem sonnigen Garten und weitläufigen Sonnen-Terrassen umgeben ist und den idealen Rahmen für entspannte Tage schafft. Direkt in der Nähe befindet sich die Limonaia – eine beschattete Liegefläche, die im Stil der typischen mediterranen Zitronengärten der Region gestaltet ist und traditionelles Flair mit einem außergewöhnlichen Ambiente vereint.
Mit Residence Salice setzt Vilgertshofer Italia erneut Maßstäbe für luxuriöses Wohnen am Gardasee – ein Projekt, das nicht nur durch erstklassige Architektur, sondern auch durch eine harmonische Symbiose aus Natur, Design und Lebensqualität besticht.
Technische Eckdaten auf einen Blick
Wohnflächen: 82,20 m² – 176,90 m²
Grundstück: ca. 9000 m²
Schlafzimmer: 2–3
Bäder: 1–3
Stellplätze: je Wohneinheit 2 (Doppelgarage mit Tor, Tiefgarage), (1 Tiefgarage + 1 außen)
Energiedaten: Klimahaus-Standard nach Energieklasse „A4“ (Italien), BJ 2025
Kaufpreise: auf Anfrage
Kontakt
VILGERTSHOFER ITALIA S.R.L.
Via Galileo Galilei, 10
I-39100 Bozen
T +49 (0)8141 82792-10
anfrage@vilgertshofer.com
www.die-gardasee-immobilien.de