München | Ausgabe 71 | Frühling 2025
GlobeAir freut sich, bedeutende Fortschritte für die Zukunft bekannt zu geben: Der Bau eines neuen Hangars am Flughafen Linz erweitert die Möglichkeiten des Unternehmens erheblich. Diese hochmoderne Anlage mit 1200 Quadratmetern Fläche wird ein zentrales Wartungszentrum, das eine intelligente Infrastruktur für die wachsende Flotte bietet – ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung der Privatluftfahrt.
Mehr Raum, noch besserer Service
Die Eröffnung des Hangars fand Ende 2024 statt und markiert einen bedeutenden Meilenstein für GlobeAir. Der Hangar bietet Platz für bis zu acht Flugzeuge und umfasst moderne Büros, Schulungsräume, eine Pilotenlounge und ein Ersatzteillager. Diese Erweiterung steigert die Effizienz und sichert höchste Wartungsstandards für die Flugzeuge.
Neben dem zusätzlichen Platz wird GlobeAir damit auch den Service weiter verbessern. Ein spezialisiertes Wartungsteam erhielt direkten Zugang zu den besten Werkzeugen und Ressourcen, wodurch Wartungen schneller und effizienter durchgeführt werden können. So bleiben die Jets stets in einem Top-Zustand und sind schneller wieder einsatzbereit. Die Investition in die Infrastruktur zeigt das langfristige Engagement von GlobeAir für erstklassigen Service und höchste Sicherheitsstandards.

Größer, schneller, weiter
Parallel dazu modernisiert GlobeAir seine Flotte. Die bewährten Cessna Citation Mustang Jets werden schrittweise durch das leistungsstärkere Modell Citation M2 Gen2 ersetzt. Diese neuen Jets bieten mehr Komfort, eine größere Reichweite und eine höhere Kapazität – perfekt abgestimmt auf die Wünsche moderner Reisender. Mit dieser Erneuerung hebt GlobeAir das Flugerlebnis auf ein neues Niveau – mit besserer Leistung, höherer Treibstoffeffizienz und einer noch angenehmeren Kabine.
Die Citation M2 Gen2 ist ein moderner Jet mit verbesserter Avionik, mehr Geschwindigkeit und hochwertiger Ausstattung. GlobeAir setzt damit neue Standards für Komfort und Effizienz in der Privatluftfahrt. Die geräumige Kabine, ergonomische Sitze und moderne Technologie sorgen für ein rundum angenehmes Flugerlebnis.

Die Zukunft beginnt jetzt
Bis 2030 plant GlobeAir, eine Flotte von 25 bis 30 Citation M2-Jets zu betreiben und damit seine Position als führender Anbieter im Privatjet-Segment weiter zu stärken. Dank der hohen Effizienz der M2 Gen2 kann GlobeAir weiterhin luxuriöse und zuverlässige Flüge anbieten – und das mit maximaler Flexibilität und Komfort. Die Umstellung auf die neue Flotte sorgt dafür, dass jede Reise mit GlobeAir ein exklusives Erlebnis bleibt.
Nachhaltigkeit spielt dabei eine große Rolle. Die neue M2-Flotte trägt mit verbesserter Treibstoffeffizienz zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. GlobeAir arbeitet zudem daran, nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) einzusetzen und weitere umweltfreundliche Maßnahmen in den Betrieb zu integrieren. So wird Luxus mit Verantwortung kombiniert.

Erfüllt höchste Ansprüche
Mit der Modernisierung der Flotte und dem Ausbau der Infrastruktur bleibt GlobeAir ein Pionier in der privaten Luftfahrt. Die neuen Entwicklungen sichern nicht nur einen erstklassigen Service, sondern sorgen auch dafür, dass GlobeAir den steigenden Ansprüchen seiner Kunden gerecht wird. Die Nachfrage nach individuellen Fluglösungen wächst, und GlobeAir ist bereit, diesen mit einem perfekten Mix aus Komfort, Effizienz und Luxus zu begegnen. GlobeAir bleibt seinem Anspruch dabei stets treu: Innovation, Sicherheit und exzellenter Service stehen an erster Stelle. Mit modernster Technik und durchdachter Planung bietet das Unternehmen nahtlose, luxuriöse und effiziente Flugerlebnisse. Ob für Geschäfts- oder Privatreisen – GlobeAir sorgt dafür, dass jede Reise entspannt, stilvoll und mühelos verläuft.
Kontakt
GlobeAir AG
Polytec Straße 1
A-4063 Hörsching
T & WhatsApp: +43 (0)7221 727400
customercare@globeair.com
www.globeair.com