Salzburg | Ausgabe 09 | Winter 2024/2025 | Text: Barbara Schneeberger
Der Boden gibt dem Leben halt. Ein hervorragendes Sinnbild für das tägliche Werk der Unternehmerfamilie Auinger. Mit konsequenter Leidenschaft für ästhetische Unabhängigkeit kreieren sie Räume mit Charakter und wurden jüngst dafür belohnt – mit dem Heimtex Star Award in der Kategorie „Vorbildlicher Neubau/Umbau“ für ihr „Zentrum des hochwertigen Wohnens in Österreich“.

Kontrastreiche Schönheit – der Trapa-Naturholzboden in Raute
Von der Seilerei zum Premium-Ausstatter
Mit klaren Linien und größtem Respekt gegenüber dem Gestern, Heute und Morgen spannen Anita und Johann Auinger kreative Bögen, die in wertbeständige Zeitlosigkeit münden. Ihr Schaffen basiert auf dem im Jahr 1933 gegründeten Ein-Mann-Betrieb von Alois Auinger, der seinerzeit neben der Landwirtschaft eine Seilerei in Laufenbach betrieb. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelten sich Ansprüche und Ideen weiter und so wurde peu à peu aus der Seilerei ein Bodenfachgeschäft – damals, in den 1970ern, mit Spezialisierung auf Textil. Das Unternehmen wuchs, holte Estrichverlegung mit ins Boot und beschäftigte in den 1980er Jahren bereits fünf Mitarbeiter. Als der Sohn, Hans Auinger, nach einigen Jahren im Ausland zurückgekehrt war, stieg er ins Familienunternehmen ein und forcierte das Spektrum hinsichtlich Architektur und Objektbau. Das erweiterte Segment – die Gestaltung von Wohnräumen – entstand somit auf dem guten Boden, der gelegt worden war. Im wahrsten Sinne, denn die zufriedenen Kunden wollten von dem außerordentlichen Qualitätsverständnis der Familie Auinger mehr. „Wir hätten nun auch gerne ein Sofa in derselben Qualität wie der Boden gelegt wurde“, lautete der Wunsch der Kunden. Und so fügte sich auch im Laufe der letzten Jahrzehnte alles in beständiger Harmonie: Mit Anita fand Hans Auinger nicht nur die Liebe seines Lebens – seit den 1990er Jahren leiten sie gemeinsam die Geschicke des Unternehmens.

Förderer ästhetischer Unabhängigkeit – Anita und Hans Auinger führen in zweiter Generation das Traditionsunternehmen.

Ideenreich für schönes Wohnen – so das Credo für den Schauraum in Laufenbach, Taufkirchen.
Träumen Wirklichkeit geben
Inspiriert von vielen internationalen Messebesuchen und den höchsten Ansprüchen an Material, Herkunft und Qualität, entwickelten Anita und Hans Auinger ihre authentische Formensprache. Diese unverkennbare Handschrift spiegelt sich in jeglichen Kundenprojekten wider. Zuletzt wurde ihr unvergleichbarer, feiner Sinn für alle Designliebhaber im neuen Schauraum in Laufenbach sichtbar – dem Zentrum für hochwertiges Wohnen in Österreich. „Wir haben die Ausstellungsflächen so eingerichtet, wie wir wohnen möchten“, erzählt Anita Auinger. Über Jahre entwarf Hans Auinger Pläne für das alte Gebäude, in dem früher das Teppichlager des Betriebes untergebracht war. Während dieser Zeit befand er sich auch im Dialog mit einem befreundeten Gartenarchitekten. Schritt für Schritt entstand aus dem visuellen Gesamtbild ein Premium-Gebäude mit Zukunftsperspektive, das Weiterentwicklung forciert, damit man sich im Wandel der Zeit ständig neu definieren kann.

Tradition und Moderne in harmonischer Symbiose. Der Blick zum Handwerksmuseum spiegelt die Wurzeln der Familie Auinger wider.
Erlebbare Geschichte
Das Vergangene wird genauso eingebunden, wie die Gegenwart und die Zukunft. Plakativ und analog zur langen Firmengeschichte präsentieren sich schöne Böden aus Naturholz, Tafelparkett, Fischgrät-Dielen und Teppich. Dem aufmerksamen Besucher entgeht nicht, dass Seile im Terrassengeländer sowie in Form von Trennwänden dekorativ und praktisch zum Einsatz kommen. Ausgestattet wurden die bis ins kleinste Detail liebevoll konzipierten Räume mit Premium-Möbeln. „Es war uns wichtig, ein Gebäude zu schaffen, das die alten Fachwerkhäuser rundherum nicht entwertet, sondern aufwertet“, so Anita Auinger. Mit moderner Architektur und geraden Linien gelang den Auingers einmal mehr ein ausgleichender Kontrast, der mit dem Heimtex Star Award ausgezeichnet worden ist.

Das Poolhaus – eingebettet in eine grüne Oase – zählt zu den schönsten Gärten des Jahres 2020 laut Callway Verlag.

Degustieren im Auinger Weinkeller – in Sachen Wein und Design
Handwerk, das begeistert
Wie inspirierend der ständige Wandel ist, zeigt sich nicht nur im unternehmerischen Erfolg, sondern auch in der Motivation der Mitarbeiter:innen. Sophie Buchbauer absolvierte beispielsweise gerade ihre Ausbildung zur Raumausstatterin mit ausgezeichnetem Erfolg und entschied sich daraufhin, zusätzlich das Bodenlegerhandwerk zu erlernen. Große Freude bereitet auch das Engagement des Sohnes Johannes Auinger, der 2019 der jüngste Bodenleger-Meister in Österreich war und bereits eine wichtige Säule im Unternehmen bildet. Der gut gebaute Boden der Familie Auinger führt also auf dem Weg der Wertschätzung und Menschlichkeit sowie mit Weitblick und Wissen über die neuesten Trends weiter.

Bei Auingers wird gerne gelebt und gefeiert – mit Kunden, Freunden und Familie.
Kontakt
Auinger GmbH
Ideenreich für schönes Wohnen
Laufenbach 10
A-4775 Taufkirchen
T +43 (0)7719 7503
office@auinger-raum.at
www.auinger-raum.at