Südtirol & Gardasee | Ausgabe 1 | Frühling 2025
Baukunst, die die umgebende Natur harmonisch interpretiert und transzendiert und die mit dem ökologischen Baustoff Holz eine faszinierende Synergie zwischen Bergen, See und Landschaft zaubert. Für Wohlfühlorte mit allem Komfort und State-of-the-Art-Technik. Diese Kunst beherrscht das Südtiroler Unternehmen Rubner Haus seit über 60 Jahren.

Horizontal gestapelte Baumaterialien aus hellem Kalkstein, dunklen Sichtbetonblöcken und Oberflächen aus Glas oder schwarz lackiertem Metall prägen den Stil dieses Projektes am Gardasee.
Mit rund 25.000 gebauten Projekten und mehr als 200 Mitarbeiter:innen ist Rubner Haus heute eine unbestrittene Größe, wenn es um Projekte in Holzbauweise geht. Die Mission dabei: für das Wohlbefinden der Menschen im Einklang mit der Natur. „Dafür hören wir Kund:innen aufmerksam zu und verwandeln ihre Träume gemeinsam mit Architekten und Planern in einzigartige, maßgeschneiderte Lebensräume“, erklärt Geschäftsführer Martin Oberhofer. Hochkarätige internationale Zertifizierungen zeugen von der besonderen Qualität dieser nachhaltigen Firmenphilosophie – ebenso wie folgende Referenzprojekte:

Haus am See
Das Bauvolumen war durch Vorschriften klar definiert. Die Villa befindet sich an einem Südwest-Steilhang mit fantastischem Blick auf Torbole und den nördlichen Gardasee. Die Gestaltung der Bauvolumina und Fassaden folgt der Terrassierung des Geländes. Massive, horizontal gestapelte Baumaterialien aus hellem Kalkstein, dunklen Sichtbetonblöcken und Oberflächen aus Glas oder schwarz lackiertem Metall prägen den Stil des Ensembles. Für die Eigentümer war von fundamentaler Bedeutung, einen einzigen Ansprechpartner für die Ausführung der gesamten Arbeiten ebenso wie für die Auswahl der Materialien, Oberflächen und Inneneinrichtungen zu haben. „Mit Rubner Haus zu arbeiten, hat deshalb den gesamten Prozess erleichtert“, erklärt Architekt Martin Thoma. „Ich musste mich nicht darum kümmern, den Kontakt zu den verschiedenen Subunternehmern vor Ort zu halten, und auf der Baustelle hatte ich einen einzigen Ansprechpartner. Aber vor allem konnte ich meine Architektur und die Ideen der Auftraggeber in völliger Freiheit umsetzen.“

Große Hebeschiebefenster erhellen das Erdgeschoss. Sie verbinden Wohnzimmer und Küche mit dem Außenbereich und dem Swimmingpool.
Eine Hommage an die Südtiroler Berge
In Latsch, am Fuße des Nationalparks Stilfserjoch, war der Wunsch des jungen Bauherren-Paares, eine geometrische, dynamische und lebendige Architektur zu realisieren: ein zeitgenössisches Haus, das sich in die Umgebung einfügt. „Wir sind mit Holz aufgewachsen und wollten schon immer, dass uns seine besondere Wärme und dieser unverwechselbare Duft begleitet“, berichten sie. Auch deshalb entschieden sie sich dafür, mit Rubner Haus zu bauen. So entstand – entworfen von Klaus Marsoner – dieses 150 m² große, architektonisch einzigartige Einfamilienhaus. Große Hebeschiebefenster erhellen das Erdgeschoss, verbinden Wohnzimmer und Küche mit dem Außenbereich und dem Swimmingpool. Im Obergeschoss mit Hauptschlafzimmer, großem begehbaren Kleiderschrank und Badezimmer genießt man ebenso lichte Großzügigkeit wie im zweiten Schlafzimmer mit Bad en suite und Terrasse. Die Außenfassade strahlt mit modernen Formen und weißem Putz, während die Innenräume mit Holzböden und maßgefertigten Möbeln Gelassenheit ausstrahlen und einen wie eine warme Umarmung umfangen.
In Harmonie mit See und Bergwelt
Das 2700 m² umfassende Vision Hotel in Peschiera del Garda verfügt über 32 Zimmer auf drei Obergeschossen in Holzbauweise. Hier wurde eine moderne und zeitgemäße Struktur geschaffen, die in intensivem Dialog mit dem See und seinem Panorama steht. Der Einsatz großer Fensterfronten sorgt für eine zusätzliche Auflockerung des Bauwerkes, das sich dadurch noch eindrucksvoller in das natürliche Umland einfügt; und es ist vor allem dieses Umland, das richtungsweisend für dieses Projekt war und Stil und Design beeinflusste. Am Dach des Hotels befinden sich Photovoltaik- und thermische Solarpaneele, die zusätzliche Energie für Stromtankstellen für Elektroautos liefern. Der Einsatz des Werkstoffs Holz als stilbestimmendes Element lag dem Kunden im Dialog mit Rubner besonders am Herzen.

Der Einsatz großer Fensterfronten sorgt für Auflockerung der Fassade des Vision Hotels in Peschiera del Garda, das sich dadurch noch eindrucksvoller in das Umland einfügt.
DIE WELT VON RUBNER
Rubner Haus ist Bestandteil der Rubner Gruppe, die seit fast 100 Jahren erfolgreich im Holzsektor tätig ist. Begonnen hat alles 1926, als Josef Rubner Senior das erste mit Wasserkraft angetriebene Sägewerk in Kiens baute und somit den Grundstein für eine beeindruckende Firmengeschichte legte. Heute ist die Rubner Gruppe ein weltweit agierender Unternehmensverbund mit insgesamt mehr als 1400 Mitarbeiter:innen in den Bereichen Holzindustrie, Ingenieursholzbau, Hausbau, Türen und Fenster. In der Rubner Welt in Kiens/Südtirol kann man auf 30.000 m² die Produktions- und Ausführungsqualität von Rubner Haus live erleben. Neben der neu gestalteten Ausstellung „Holzperspektiven“ sollten sich Besucher:innen auch die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Produktion zu besichtigen. In der „Boutique“ finden Interessenten die neuesten Produkte aus den Bereichen Interior, Design, Outdoor. Im Prüflabor erhalten sie Einblicke in die Produkte und Materialien von morgen.

Kontakt
RUBNER HAUS
Handwerkerzone 4
I-39030 Kiens
T +39 0474 563333
haus@rubner.com
www.rubner.com/haus