Hamburg | Ausgabe 32 | Herbst 2024
Die BMW Group investiert dieses Jahr rund 8,7 Millionen Euro in die Modernisierung des Hamburger Standorts. Davon fließen allein rund 5,5 Millionen Euro in den Umbau des BMW-Neuwagenverkaufs und BMW-Customer Support im Hauptbetrieb Offakamp in Eppendorf. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen.

Terrasse MINI Hamburg
Während der Umbauphase, die noch bis Ende 2024 andauern wird, findet der BMW-Verkauf in den angrenzenden und bereits neu gestalteten Räumlichkeiten von MINI Hamburg statt. Servicekunden werden am Service Tor 1 in Empfang genommen und beraten. Niederlassungsleiter Sascha Mika dazu: „Wie auch beim 2023 neu eröffneten MINI Hamburg, realisieren wir nun für die Marke BMW das erfolgreiche Konzept eines Beratungs- und Erlebnisangebots für unsere Kundinnen und Kunden in einer echten Wohlfühlatmosphäre. Mit dieser Maßnahme fördern wir auch unsere Mitarbeitenden und sichern die Arbeitsplätze in der Niederlassung langfristig.“

Mit dieser Maßnahme fördern wir auch unsere Mitarbeitenden und sichern die Arbeitsplätze in der Niederlassung langfristig. – Sascha Mika Niederlassungsleiter
Elektro-Offensive mit Exzellenz-Anspruch
Für optimalen Kundenservice und als Beitrag zum Aufbau einer guten Lade-Infrastruktur wurden seit dem 03. August 118 Ladepunkte für E-Fahrzeuge für 3,2 Millionen Euro an drei Standorten neu installiert. „Die Aufrüstung mit Ladepunkten erfolgte praktisch parallel mit den erfolgreichen Verkaufsstarts der E-Modelle iX2, BMW i5 Touring und MINI Cooper E/SE. Wir sind nun das Autohaus mit der größten Lade-Infrastruktur in der Metropolregion Hamburg. Das entspricht unserem Exzellenz-Anspruch beim Service, denn niemand soll warten müssen, um sein Auto schnell wieder aufzuladen“, sagt Sascha Mika.

MINI Showroom Hauptbetrieb Offakamp
Einer der größten Ausbildungsbetriebe der Stadt
Zum 01. August 2024 haben 24 neue Auszubildende in der BMW Niederlassung Hamburg ihre Ausbildung angefangen. 14 Azubis starteten im gewerblichen Bereich, neun als Automobilkauffrau oder -mann und eine Auszubildende als Kauffrau für Marketingkommunikation. Mit insgesamt 81 Auszubildenden ist das Unternehmen einer der größten Ausbildungsbetriebe der Stadt. Dabei wird der Anteil an weiblichen Auszubildenden sowohl im gewerblichen (8) wie auch im kaufmännischen Bereich (15) immer größer. Bereits jetzt beginnt die Bewerbungsphase für eine Ausbildung ab August 2025.

BMW M760e xDrive Limousine
Soziales und kulturelles Engagement
Als offizieller Partner des Hamburger Theaterfestivals konzentriert sich die BMW Niederlassung Hamburg auf das kulturelle Leben in der Hansestadt. Weiterhin liegt ein besonderer Fokus auf der Kunst. MINI Hamburg ist seit Jahren Partner der Affordable Art Fair Hamburg. Im Rahmen des BMW Golf Cup engagiert sich die BMW Niederlassung Hamburg auch in diesem Jahr für soziale Projekte in der Hansestadt. Vor allem die Unterstützung des Vereins „Hamburg macht Kinder gesund e.V.“ ist der BMW Niederlassung Hamburg seit Jahren ein besonderes Anliegen. Auch im Jahr 2025 wird sich die BMW Hamburg sozial engagieren.

Sascha Mika mit Christine von Seydlitz, Hamburg macht Kinder gesund e.V.
Verbrauchswerte BMW M760e xDrive Limousine:
Energieverbrauch gewichtet kombiniert: 26,0–25,9 kWh/100 km und 1,4 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 31 g/km (WLTP); CO2-Klassen: bei entladener Batterie G; gewichtet kombiniert B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 8,9 l/100 km (WLTP)

Golf & Country Club Hamburg Treudelberg e.V.
Kontakt
BMW AG Niederlassung Hamburg
Offakamp 10-20
D-22529 Hamburg
T +49 (0)40 5530110
www.bmw-hamburg.de