München | Ausgabe 72 | Sommer 2025 | Text: Magdalena Szabó
Die Stadt an der Themse ist ein dauerhaftes MUST auf der Reiseliste von Designern sowie Connaisseurs. Die Mischung aus bekannten Traditionsmarken und vielen kleinen, unabhängigen, oft noch unbekannten Einzelhändlern, Design- und Handwerker-Studios sowie Design-Festivals lässt jeden Aufenthalt zu einer erfrischenden Entdeckungsreise werden.

Das Design Centre …
… am Chelsea Harbour ist hierbei ein Ort, der auf jeden Fall immer für neue Inspiration sorgt: Mit seinen über 130 internationalen Ausstellungsräumen und mehr als 600 internationalen Marken ist das Design Centre eine Plattform für internationales Design und Austausch. So findet beispielsweise vom 15. September bis zum 19. September 2025 die FOCUS/25 statt. Hier stellen die renommiertesten Einrichtungsmarken ihre neuen Herbst-/Winter-Kollektionen vor. Wer vor dem 03. Juli 2025 noch nach London kommt, sollte unbedingt bei der WOW!house 2025 vorbeischauen: Sie ist das ultimative Musterhaus und präsentiert 22 Räume und Außenbereiche in Originalgröße – jeder wurde von ausgezeichneten Innenarchitekten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Designmarken entworfen – ein wahres Muss für alle, die nach neuer Design-Inspiration lechzen.
Das London Design Festival …
… findet dieses Jahr zum 23. Mal, vom 13. bis zum 21. September 2025, statt und ist ebenfalls ein Fixpunkt im diesjährigen Design-Festival-Kalender. Seit seiner Gründung im Jahr 2003 stellt das jährlich stattfindende Festival die Kreativität der Stadt in den Mittelpunkt und kooperiert mit vielen Designern, Bildungseinrichtungen, Behörden und Londoner Organisationen. Die Stadt London ist auch in diesem Jahr der Hauptsponsor des LDF25 und es ist zu erwarten, dass sich auch wieder viele Design-Unternehmen, wie Ligne Roset, Occhio, Molteni&C., daran beteiligen werden. Der amtierende Londoner Bürgermeister Sadiq Khan beschreibt das London Design Festival als eine fantastische Veranstaltung, die Designer aus aller Welt zusammenbringt und die Hauptstadt als Kraftzentrum der Kreativwirtschaft präsentiert. So feiert und bewirbt das Festival London auch in diesem Jahr als „Design-Hauptstadt der Welt“.

Aktuell hält Mailand diesen Titel (noch) inne und doch könnte London ihr diesen Rang bald ablaufen, denn die Stadt an der Themse ist und bleibt ein lebhafter Spiegel der Kreativität und Innovation in der britischen wie internationalen Design-Szene. Also: London is Calling.
