München | Ausgabe 71 | Frühling 2025 | Text: Barbara Schneeberger
Das romantische Gassenlabyrinth der Altstadt von Palma will man gar nicht mehr verlassen. Der bunte Reigen an Kunst, Geschichte und Mode im historischen Ambiente feudaler Herrenhäuser hievt seine Besucher in eine pulsierende Welt voller Geschichten. Doch wer die türkisen Buchten, die felsigen Berge, Olivenhaine und Ruinen alter Festungsanlagen nicht gesehen hat, war nicht wirklich auf der 3.604 km² großen Balearischen Insel.

Keine 20 Minuten von Palma entfernt, verwöhnt das schicke Restaurant YARA in Puerto Portals seine Gäste mit moderner japanisch-mediterraner Küche – authentisch, aber nicht traditionell.
Im künstlerischen Herzen von Palma
Ganz klar – erste Eindrücke Mallorcas gewinnt man am besten in der Hauptstadt Palma. Sie zählt zu den ältesten Städten der Welt und ist Zeugnis vieler kultureller Einflüsse. Dass hier ein ausgeprägtes Verständnis für Kunst zu finden ist, repräsentieren nicht nur die exquisiten Werke von Architekten und Steinmetzen, sondern auch die hohe Qualität an Galerien und Ausstellungen. Einen wundervollen Ort, an dem sich Kunst, Café, Interieur und Mode vereinen, verkörpert das Geschäft Rialto Living – inklusive monatlich wechselnder Kunstgalerie. Inspirationsstark präsentieren sich auch die Ausstellungen in den vier Haupträumen des ehemaligen Stadtpalastes Casal Solleric. Einen guten Namen hat sich auch das Es Baluard Museum für moderne und zeitgenössische Kunst gemacht. Es zeigt über 500 Arbeiten nationaler und internationaler Künstler, die in Verbindung zur Insel stehen. Ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber stellt das Museum Miró Mallorca mit über 7000 Kunstwerken von Miró und seinen Zeitgenossen dar.

Außerhalb des Stadtzentrums zählt der Besuch des Szene-Orts Santa Catalina mit seinen traditionellen Windmühlen, Boutiquen und Cafés zu den Must-Sees. Lohnend ist auch ein Abstecher zu den Banys Àrabs – dem ältesten Relikt maurischer Architektur auf Mallorca.
Entdecken macht hungrig – und da kommen die typischen „Ensaimadas“ als Snack gerade recht. Sie machen aber vor allem Lust auf mehr lukullische Genüsse, die grandios im Restaurant Fera oder im Yara Portals in Puerto Portals bedient werden. Bekannt ist Palma auch für seine traumhaft schönen Hotels, wie das Can Bordoy, Ars Magna Belisure Hotel, El Llorenç, Can Cera oder das Hotel de Mar Gran Meliá.

Im Innenhof von Rialto Living lädt das zauberhafte Café zum Verweilen ein, während das unvergleichlich inspirierende Lifestyle-Geschäft in Palma mit Kunstausstellungen, Textilien, Einrichtungsgegenständen, Mode, Geschenkideen und Dekorationen begeistert.
Maritimes Flair
Die herrliche Natur und Landschaft zählen zu den Hauptmotiven für den Urlaub und das Wohnen auf Mallorca. Am besten lässt sich diese Pluralität mit dem Auto, dem Helikopter (Tipp: Balearic Helicopters) oder einem Boot erkunden. Dass die Schifffahrt eine lange Tradition mit der Insel verbindet, erklärt sich von selbst und somit auch die luxuriösen Häfen mit den vielen Superyachten. Sofort denkt man an Port Adriano mit seinen imposanten Veranstaltungen oder an den Glamourspot Puerto Portals mit seiner Marina. Für bleibende, maritime Erinnerungen sorgt auch die weltberühmte Copa del Rey, eine der wichtigsten Regatten des Mittelmeers, die vom 26. Juli bis 02. August 2025 in Palma stattfindet.

Maritimes Flair
Die herrliche Natur und Landschaft zählen zu den Hauptmotiven für den Urlaub und das Wohnen auf Mallorca. Am besten lässt sich diese Pluralität mit dem Auto, dem Helikopter (Tipp: Balearic Helicopters) oder einem Boot erkunden. Dass die Schifffahrt eine lange Tradition mit der Insel verbindet, erklärt sich von selbst und somit auch die luxuriösen Häfen mit den vielen Superyachten. Sofort denkt man an Port Adriano mit seinen imposanten Veranstaltungen oder an den Glamourspot Puerto Portals mit seiner Marina. Für bleibende, maritime Erinnerungen sorgt auch die weltberühmte Copa del Rey, eine der wichtigsten Regatten des Mittelmeers, die vom 26. Juli bis 02. August 2025 in Palma stattfindet.

Entlang des Klippenpfades vom Fischerort Sant Elm hoch zur Klosterruine „La Trapa“ wartet der wunderbare Blick auf die Dracheninsel „Sa Dragonera“.
Kulturelle und sportliche Highlights
Im Nordosten der Insel entdecken Sie wahres mallorquinisches Kulturgut in Alcúdia – nur einen Kilometer landeinwärts vom beliebten Ferienort Port d’Alcúdia entfernt. Das kleine Städtchen gilt als Schmuckstück. Unweit entfernt lockt das Museum Sa Bassa Blanca Kunstinteressierte zum Entdecken des spanischen historischen Erbes ein. Auf weitere geschichtsträchtige Spuren begeben Sie sich in und rund um Manacor. Hier reichen Zeugnisse der Zeit weiter zurück als in fast allen Teilen der Insel. Bei Tennisfans schlägt in diesem Ort das Herz nochmals höher: Rafael Nadal wurde hier geboren und baute das „Rafael Nadal International Tennis Centre“ für junge Talente aus aller Welt.

Im Nordwesten Mallorcas befinden sich zwei fantastische Strände, die zwischen steilen Felsenklippen liegen und durch das Torrent de Pareis getrennt sind: Sa Calibra.
Weitere Must-Sees:
- Coves del Drac mit dem größten unterirdischen See Europas, Porto Cristo
- Puig de Randa, Tafelberg bei Randa mit Klosteranlage und herrlichem Blick über die ganze Insel
- Sa Llotja, gotischer Prachtbau, in Palma
Sundowner – die Top „Chiringuitos“ auf Mallorca
- Mhares Sea Club, Llucmajor, Puig de Ros
- Can Gavella, Playa de Muro in der Bucht von Alcúdia
- Il Chiringo Beach am Strand von Palmanova, Calvià
- El Chiringuito Beach House am Playa de Palma
- S’Ona Beach am Strand von Santanyí
- El Chiringuito Sa Foradada auf der Halbinsel Sa Foradada

Genuss pur: Ensaimadas gefüllt mit Sobrasada. Herrlich schmeckt die traditionelle Süßspeise aus Hefeteig auch mit Dulce de Leche, Vanille- oder Schokocreme.