Projekt Beschreibung

München | Ausgabe 72 | Sommer 2025

Seit 40 Jahren verwirklichen Marcel Eberharter und sein 20-köpfiges Team maßgeschneiderte Wohnträume für Menschen mit höchsten Ansprüchen. Marcel leitet das Unternehmen in zweiter Generation. Im Interview spricht er über seine Vision von ganzheitlichem Design, internationalen Perspektiven und über die Magie des Ankommens im perfekten Zuhause.

Zur Person: Marcel Eberharter ist CEO & Design Director des gleichnamigen Architektur- und Designstudios. Nach dem Studium in London und internationalen Projekten bei United Designers übernimmt er den elterlichen Inneneinrichtungsbetrieb in Salzburg und entwickelt ihn zum ganzheitlichen Architektur- und Designstudio mit internationaler Ausrichtung. MARCEL EBERHARTER ist eine der führenden Adressen für anspruchsvolle, ganzheitliche High-End-Projekte in der DACH-Region.

Interior Designer Marcel Eberharter

Streifzug: Marcel, wann hatten Sie zuletzt das Gefühl, angekommen zu sein?
Marcel: (lacht) Als ich meiner Frau einen Heiratsantrag gemacht habe und sie „Ja“ gesagt hat. Ankommen ist ein Gefühl – das Wissen, am richtigen Ort oder mit dem richtigen Menschen zu sein. Man spürt einfach, wenn es passt. So ist es auch beim Wohnen. Unser Anspruch ist es, Orte zu schaffen, die die Persönlichkeit unserer Kundinnen und Kunden widerspiegeln und ihnen ein tiefes Gefühl von Ankommen geben.

Bei dem Designjuwel am Attersee sorgte eine gut durchdachte Grundrissplanung und -gestaltung dafür, dass die Bewohner sich intuitiv zuhause fühlen. So erweitern unter anderem vielseitig nutzbare Terrassenflächen das Raumangebot und bieten zu jeder Jahreszeit wertvolle Aufenthaltsbereiche.

Streifzug: Wie gelingt das bei Häusern?
Hier geht es um Stein, Glas und Beton. Ein Zuhause entsteht von innen nach außen – „Inside Out“ nennen wir das. Im Mittelpunkt steht der Mensch. Seine Wünsche, seine Rituale, sein Lebensstil sind der Ausgangspunkt. Daraus entsteht ein Raumkonzept, das emotional und funktional überzeugt. Ein Zuhause wird so zur Bühne des Lebens, nicht zur Kulisse.

Streifzug: Sie führen das Unternehmen Ihrer Eltern in zweiter Generation. Was haben Sie übernommen – und was verändert?
Die Werte sind seit 40 Jahren unverändert: Qualität, Verlässlichkeit und das Streben nach dem Besonderen. Gleichzeitig habe ich das Unternehmen ganzheitlich und international ausgerichtet: Wir verbinden Architektur mit Innenarchitektur und realisieren Projekte von der grünen Wiese über den gesamten Bauprozess bis hin zur Inneneinrichtung, einschließlich der Finishing Touches.

Streifzug: Was bedeutet das?
Durch unseren ganzheitlichen und interdisziplinären Ansatz können wir unsere Projekte so ausrichten, dass alles von Anfang an ineinander greift – Architektur, Innenarchitektur und Gesamteinrichtung. Auf diese Weise steht der Kunde im Zentrum, und nur so entstehen wirklich individuelle Lebensräume, die die Menschen in ihrem Innersten berühren.

Hochwertige, natürliche Materialien und ein bis in feinste Nuancen abgestimmtes Farbkonzept schaffen eine Wohlfühlatmosphäre, die der unmittelbaren Nähe zum See entspricht.

Streifzug: Wer sind Ihre Kundinnen und Kunden?
Menschen mit einem ausgeprägten Sinn für Qualität, Ästhetik und Substanz. Viele von ihnen sind international unterwegs, wünschen sich aber einen Ort, der ganz ihnen gehört. Ein Domizil, das Beständigkeit vermittelt – sei es ein Zuhause für die Familie, ein Rückzugsort in den Bergen oder eine Stadtresidenz.

Streifzug: Was macht ein Projekt mit Ihrem Studio so besonders?
Der ganzheitliche Ansatz, durch den Räume entstehen, in denen Menschen wirklich ankommen, und die ganzheitliche Betreuung unserer Kunden. Wir sind ihr zentraler Ansprechpartner von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe und darüber hinaus. Durch dieses Gesamtpaket entsteht ein großer Mehrwert für unsere Kunden: Sie sparen Zeit und Nerven und bekommen ihr perfektes Zuhause.

Streifzug: Ihr Team ist international, Ihre Projekte sind maßgeschneidert. Gibt es dennoch eine Handschrift?
Unsere Handschrift ist diskret. Sie zeigt sich in der Sorgfalt, im Feinsinn für Proportionen, Materialien und Licht. Es geht nicht darum, laut zu sein – sondern stimmig. Zeitlosigkeit ist für uns wichtiger als Trends.

Durch die enge Zusammenarbeit von Architekten und Interior-Designern entstehen bereits beim Kreativkonzept ganzheitliche Lösungen.

Streifzug: Zum 40-jährigen Jubiläum: Was wünschen Sie sich für die nächsten Jahre?
Weiterhin Orte und Räume zu schaffen, an denen Menschen ankommen. Und das Vertrauen, auch künftig Räume gestalten zu dürfen, die Bestand haben – architektonisch wie emotional.

Kontakt

Marcel Eberharter
Schumacherstraße 14
A-5020 Salzburg
T +43 (0)662 431354
studio@marcel-eberharter.com
marcel-eberharter.com

Zum Firmenprofil

Bleiben Sie top-informiert und melden Sie sich jetzt zum STREIFZUG Newsletter an

Der STREIFZUG Newsletter informiert Sie regelmäßig über die schönsten Immobilien und das Neueste aus Interior Design & Lifestyle. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst. Alles dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.