Projekt Beschreibung

Südtirol & Gardasee | Ausgabe 1 | Frühling 2025

Wer auf einem Bergbauernhof auf 1700 Metern aufwächst, lernt früh, was wirklich wichtig ist. Nur das Ehrliche zählt; nur harte Arbeit für das, was echten Wert hat. Bei Mirko Mair hat sich diese Prägung mit Neugier auf Exotisches und dem seltenen Talent für außergewöhnliche Kochkunst verbunden.

Mirko Mair kocht auf der Sichelburg

Die Sichelburg in Pfalzen lädt unter der Führung von Mirko Mair zu einem einzigartigen Genusserlebnis in historischem Ambiente ein. In prächtigen Stuben und Gewölben aus dem 14. Jahrhundert trifft zeitgenössische Kochkunst auf faszinierende Vergangenheit.

Mirko Mair, Jahrgang 1980, hat schon früh seine Leidenschaft für das Kochen entdeckt. Nach der Ausbildung zum Koch arbeitete er in Spitzenhäusern in Südtirol, Deutschland, der Schweiz, Russland, den Niederlanden und den USA und erlernte von mehr als einem Sternekoch die Finessen der Haute Cuisine. Die traditionelle Arbeitsamkeit eines Bergbauernhofes prägt ihn allerdings bis heute. Zum Beispiel, wenn er um vier Uhr morgens aufsteht, um den Ofen im Garten seines Restaurants Sichelburg in Pfalzen mit Holz einzuheizen, um – wie auf dem Bergbauernhof – Brot zu backen. Den Teig setzt er – natürlich – mit Mutterhefe an,so wie es seit Jahrhunderten üblich ist. Auch den Speck macht er nach seinem eigenen Rezept auf dem Hof seines Bruders. So einer ist das – auch.

Frische, Mut zu Neuem und Geschmack: Jedes Gericht ist ein authentisches kulinarisches Kunstwerk von Mirko Mair.

Geht nicht, gibt’s nicht!

Denn das ist nur ein (wichtiger) Aspekt seiner Lebens- und Arbeitshaltung. Hinzu kommt, was so einige Tiroler über die Berge hinaus in die „weite Welt“ getrieben hat: das Interesse und die Neugier nach Neuem, Exotischem. Mirko Mair weiß, dass sich ein guter Koch weiterentwickeln muss und kommt von Reisen in alle Welt mit neuen Ideen zurück.

„Geht nicht, gibt’s nicht!“ ist dabei die Devise. Sushi und Sashimi zum Beispiel sind deshalb auch in der Sichelburg seit jeher ein Muss – inspiriert von einem Sushimeister aus Japan, den Mirko Mair zu Beginn extra kommen ließ. Ansonsten ist es schwer, ihn auf eine bestimmte „Cuisine-Linie“ festzulegen. Traditionell, mediterran, maritim trifft es im weitesten Sinn vielleicht. Aber festlegen wollte sich Mirko Mair nie. Sein Markenzeichen ist, Tradition und Moderne spielerisch zu verbinden. Mirko Mair dazu: „Meine Kochphilosophie betont Frische, Mut zu Neuem und Geschmack. Perfektion und Handwerk sind ebenso wichtig wie die Authentizität jeder Speise, die den unverfälschten Charakter ihrer Zutaten widerspiegeln soll.“

Wo Geschichte genießbar wird

Als die Gemeinde Pfalzen die Sichelburg, den alten Stammsitz der Herren von Pfalzen, generalsanieren ließ, schlug er schnell zu, um sich seinen Traum vom eigenen Restaurant zu erfüllen. Seit mehr als zehn Jahren ist sie nun eine faszinierende Symbiose aus Haute Cuisine und Geschichte – für einzigartige Genusserlebnisse in prächtigen Stuben und Gewölben aus dem 14. Jahrhundert. Mittags und abends bieten die alten Mauern das perfekte Ambiente für unvergessliche Stunden zu zweit, mit der Familie oder Freunden. Die Stuben bieten Platz für jeweils 20 bis 40 Gäste, insgesamt können hier bis zu 100 Gäste feiern. Die Panorama-Sonnenterrasse mit Blick auf den Kronplatz und die Dolomiten verspricht in jeder Hinsicht Hochgenuss.

Frische, Mut zu Neuem und Geschmack: Jedes Gericht ist ein authentisches kulinarisches Kunstwerk von Mirko Mair.

Restaurant Tower Garden

2023 startete Mirko Mair sein zweites Projekt im Interior Tower in Vahrn mit dem Restaurant Tower Garden zusammen mit Alex Pfattner und ihrem Team. Gemeinsam kreieren sie dort leichte, fantasievolle Gerichte. Der stylische, edle Innenbereich mit bepflanzter Decke und großer Fensterfront nach Süden verleiht dem Restaurant ein besonderes Flair. Traditionell südtirolerisch sitzt man im „Stibile“, einem Séparée mit gemütlicher Altholz-Einrichtung. Bei schönem, warmem Wetter ist die große Rooftop-Terrasse der ideale Ort zum Verweilen und Genießen. Ob entspannter Business-Lunch mit Geschäftspartnern, Mittagspause mit Freunden, Snacks zum Aperitif oder Fine Dining – die leichten, vielfältigen Gerichte aus frischen Zutaten sorgen stets für ein kulinarisches Abenteuer unter dem Motto: „WE ARE modern. healthy. sensual. multifaceted. WE PROVIDE simple. fresh. delicious.”

Genussregion Südtirol

Neben Mirko Mair als Herausgeber haben Armin Comploj, Daniel Wolfsgruber (Alpin & Spa Resort Schwarzenstein), Armin Gruber (Lackner Stubn), Andrea Irsara (Gourmethotel Gran Ander), Arnold Nussbaumer (Alpiana Resort), Markus Peintner (Green Lake Hotel Weiher), Matthias Schenk (Lodenwirt), Othmar Raich, Daniel Werth (miil) und Stephan Zippl (Restaurant 1908) am Buch mitgearbeitet. Es ist direkt bei den Köchen oder im Buchhandel erhältlich. ISBN Nr.: 978-3-98-541054-5

Kochbuch Mirko Mair

Kontakt

Restaurant Sichelburg
Mirko Mair
Burgweg 1A
I-39030 Pfalzen (BZ)
T +39 0474 055 603
info@sichelburg.it
www.sichelburg.it

Tower Garden
Forch-Straße 27
I-39040 Vahrn
T +39 0472 055848
info@tower-garden.it
www.tower-garden.it

Bleiben Sie top-informiert und melden Sie sich jetzt zum STREIFZUG Newsletter an

Der STREIFZUG Newsletter informiert Sie regelmäßig über die schönsten Immobilien und das Neueste aus Interior Design & Lifestyle. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst. Alles dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.