Projekt Beschreibung

Salzburg | Ausgabe 10 | Sommer 2025

Die neue Saison 2025/26 hält nicht nur ein aufregendes Konzertprogramm für das Orchester und sein Publikum bereit: Für die Philharmonie Salzburg und ihre Chefdirigentin Elisabeth Fuchs ist sie der Beginn einer neuen Ära.

Durch den Umzug in das HAUS DER PHILHARMONIE SALZBURG in der Nonntaler Hauptstraße 39c werden Orchester, Chor und Kinder- & Jugend-Philharmonie erstmals einen eigenen Raum zum Proben haben, der beste Bedingungen bietet. Auch das Backoffice der Philharmonie mit dem Ticketbüro und dem großen Notenarchiv wird in dem Gebäude untergebracht sein.

Die Philharmonie Salzburg beim Kultursommer in Bad Hofgastein u.a. mit dem Berg:Klassik-Konzert am 18. Juli 2025.

Das Konzertangebot 2025/26 …

… bleibt den selbst gesteckten, hohen Ansprüchen entsprechend fest im klassischen Orchesterkonzert verankert. Es spiegelt aber gleichzeitig auch Bereitschaft und Mut zu außergewöhnlichen und genre-übergreifenden Projekten wider, um klassische Musik für möglichst viele Menschen spannend und zugänglich zu machen. So bietet etwa der philharmonische Konzertzyklus im GROSSEN FESTSPIELHAUS ein außergewöhnliches und abwechslungsreiches Programm: Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe im Oktober 2025 mit den imposanten Klängen von BEETHOVENS NEUNTER mit Unterstützung des großen Chors der Philharmonie, der auch im Jänner 2026 bei einer neuerlichen Zusammenarbeit der Philharmonie Salzburg mit dem legendären Herbert Pixner Projekt zu außergewöhnlichen Klangerlebnissen beitragen wird. Legendär geht es im Mai 2026 weiter, wenn nach den erfolgreichen Tribute-Konzerten der letzten Jahre (2022 ABBA, 2024 QUEEN und 2025 THE BEATLES) „A Symphonic Tribute to MICHAEL JACKSON“ in symphonischen Arrangements von Thorsten Schäffer die Welthits des King of Pop das Große Festspielhaus zum Beben bringen werden.

Fester Bestandteil des Programms …

… bleibt das klassisch-symphonische Mittwochs-Abo im GROSSEN SAAL DER STIFTUNG MOZARTEUM SALZBURG, unter anderem mit Werken von Beethoven, Mozart, Dvořák, Bach und Grieg. Für diese Konzertabende konnten herausragende Solist:innen wie Meesun Hong Coleman und William Coleman, Cornelia Hermann, Rafael Fingerlos und Bernhard Berchtold gewonnen werden. Im Advent werden stimmungsvolle Klänge mit heiteren Weihnachtserzählungen des bayrischen Kabarett-Stars Monika Gruber garniert.

Das Streich-Duo BartolomeyBittmann gastiert in der Universitätsaula Salzburg.

Vielseitig und weltmusikalisch …

… wird es bei den Samstags-/Sonntagskonzerten in der GROSSEN UNIVERSITÄTSAULA SALZBURG, die am 11. und 12. Oktober mit dem außergewöhnlichen Streichduo BartolomeyBittmann eröffnet werden, im Dezember mit „Buena Vista Sinfónica“ kubanische Musikweihnacht feiern, am 31. Januar und 01. Februar einen Streifzug durch die festliche Faschingsmusik von J. Strauss bis N. Paganini unternehmen und schließlich am 21. und 22. März mit ausgelassener Klezmermusik jiddische Musiktraditionen wiederaufleben lassen.

Auch der 2023 ins Leben gerufene Abozyklus MITTEN IM ORCHESTER wird in der Saison 2025/26 fortgesetzt und weiterhin an drei Donnerstagen pro Saison stattfinden. Beginnend mit dem 13. November, in der BAU-Akademie/Lehrbauhof Salzburg kann bei diesem Konzertformat Orchestermusik hautnah erlebt werden und das Publikum kann zwischen den Musiker:innen der Philharmonie Salzburg Platz nehmen. Weitere Höhepunkte der neuen Saison werden wieder die zahlreichen GASTSPIELE der Philharmonie Salzburg sein.

Professionelle Nachwuchsarbeit ist eine Herzensangelegenheit von Chefdirigentin Elisabeth Fuchs.

Professionelle Nachwuchsarbeit

Neben ihrer vielseitigen Programmierung stehen die Philharmonie Salzburg und Chefdirigentin Elisabeth Fuchs vor allem für ihre starke und professionelle Nachwuchsarbeit. Mit den seit 2007 veranstalteten Schüler- und Kindergarten-Konzerten sowie den Konzertzyklen für Familien mit sechs Produktionen pro Saison – pro Jahr mehr als 50 symphonischen Musikvermittlungskonzerten – gehören die KINDERFESTSPIELE SALZBURG mittlerweile zu den größten Konzertveranstaltern für Kinder, Jugendliche und Familien österreichweit.

Das Herbert Pixner Projekt ist Highlight im Jänner 2026.

Weitere ausführliche Programm-Informationen:
www.philharmoniesalzburg.at
www.facebook.com/philharmoniesalzburg
www.instagram.com/philharmoniesalzburg
www.youtube.com/user/PhilharmonieSalzburg

Kabarett-Star Monika Gruber kommt im Advent 2025.

Bleiben Sie top-informiert und melden Sie sich jetzt zum STREIFZUG Newsletter an

Der STREIFZUG Newsletter informiert Sie regelmäßig über die schönsten Immobilien und das Neueste aus Interior Design & Lifestyle. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst. Alles dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.