Projekt Beschreibung

Kitzbühel | Ausgabe 56 | Winter 2024/2025

Holzbau Maier kriegt die Kurve. Denn Wer sagt denn, dass ein Haus geradlinig sein muss? Die Architektur von „The Feather“, entworfen vom Studio Precht in Werfen, beweist das Gegenteil und bringt hartes Holz in eine sanfte, weiche Kurvenlage – wie gewohnt in Perfektion von Holzbau Maier umgesetzt.

Eingebettet in die wohlgeformte Hügellandschaft des weiten Salzachtals liegt dieses idyllische Grundstück. In Pfarrwerfen, um genau zu sein. Ebenso wohlgeformt ist das Gebäude, das sich darauf befindet: ein langgezogener, ebenerdiger, scheunenartiger Massivholzbau mit wetterfesten Lärchenholzschindeln und einer sanften Biegung. „Ökologie und Regionalität gingen Hand in Hand bei der Wahl des Materials, der Gebäudetechnik mit Geothermie, Photovoltaik und Naturpool sowie der Firmen“, betont Christian Precht, Gründer und Inhaber des gleichnamigen Architekturstudios. Damit das ungewöhnliche, innovative Design- und Planungskonzept tatsächlich Gestalt annehmen konnte, wurde Holzbau Maier an Bord geholt. Die Pinzgauer Holzbau-Profis lieben anspruchsvolle Projekte und legten sich bei diesem wieder mächtig ins Zeug … und in die Kurve.

Hallelujah, was für eine Leistung

„Wir haben die gesamten Bauteile in unserer Werkstatt vorgefertigt und dann vor Ort montiert. Die Außenwände und Zwischendecken wurden in Massivholzbauweise ausgeführt, die Innenwände sind Holzriegelwandkonstruktionen“, beschreibt Geschäftsführerin Birgit Maier. Eine besondere Herausforderung stellte für das 140-köpfige Team der aufwändige Sichtdachstuhl mit doppelt gekrümmter Achsenausbildung dar. Aber Holzbau Maier gehört nicht ohne Grund zu den führenden Holzbauspezialisten im Salzburger Land und hat natürlich auch diese Kurve (hin)gekriegt. „Durch die Höhe der Decke und die Doppelkrümmung der Dachkonstruktion bekommt die Innenraumatmosphäre fast etwas Sakrales“, findet Geschäftsführerin Gundi Maier. Chapeau an die Zimmerer!

Rund bis ins Detail

Und Holzbau Maier setzte im wahrsten Sinne des Wortes noch eines obendrauf: wunderschöne Lärchenholzschindeln, die das Dach und die Fassade zieren. Auch das Gewächshaus und die Terrassenböden sind aus dem sehr witterungsbeständigen Holz gefertigt. Stilvolle Details wie die bombierten Holzsäulen vollenden das leichte, beschwingte Konzept. „Jede Öffnung ist auf einen Berggipfel ausgerichtet. Dazwischen der Blick ins Grüne. Durch die Biegung schmiegt sich das Gebäude wie eine Feder zwischen die Hügel“, resümiert Precht. Und dem ist nichts hinzuzufügen.

Kontakt

Holzbau Maier GmbH & Co. KG
Gewerbestraße 171
A-5733 Bramberg
T +43 (0)6566 7264
holzbau@maier.at
www.maier.at

Zum Firmenprofil

Bleiben Sie top-informiert und melden Sie sich jetzt zum STREIFZUG Newsletter an

Der STREIFZUG Newsletter informiert Sie regelmäßig über die schönsten Immobilien und das Neueste aus Interior Design & Lifestyle. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst. Alles dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.