Projekt Beschreibung

München | Ausgabe 68 | Sommer 2024 | Text: Barbara Jahn

Molteni Mondo – diese beiden Worte stehen für Tradition, Handwerk, Eleganz und Design. Seit 90 Jahren schon setzt die renommierte italienische Möbelmanufaktur aus Giussano auf diese unschlagbare Erfolgsrezeptur, in der das wertgeschätzte Know-how aus der Vergangenheit eine genauso wichtige Rolle einnimmt wie der visionäre Blick in die Zukunft.

Molteni Mondo

„Gesten und Gesichter sind das größte Kapital – ein Wissen, das sich in 90 Jahren Geschichte angesammelt hat und Teil unseres Erbes ist.“ Bei Molteni&C. laufen viele Fäden zusammen: Innovation, Lebenskultur, Sensibilität, Zeitlosigkeit, Dynamik und das weltberühmte „Made in Italy“ – sie sind alle zusammen der Garant für eine einzigartige Geschichte eines Unternehmens, das dieses Jahr ein rundes Jubiläum feiert.

Molteni Mondo

Von innen heraus

Die diesjährige Kollektion Molteni&C. wurde inspiriert von der exquisiten Qualität und den ausgeklügelten Details des Werks des Mailänder Architekten Piero Portaluppi, neu interpretiert von Vincent Van Duysen. Der Art Director von Molteni&C. beruft sich dabei auf die Genialität Portaluppis, die in der nahtlosen Verschmelzung von Tradition und Moderne liegt und eine Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft schlägt: Jeder Kreation wurde emotionale Tiefe und funktionale Innovation verliehen. Van Duysen ließ sich insbesondere von der berühmten Villa Necchi Campiglio in Mailand inspirieren und setzt das architektonische Erbe von Portaluppi meisterhaft in klare, geschwungene Linien um, die Ausgewogenheit und Symmetrie ausstrahlen. Zudem bestimmen Kurven und Proportionen die Bewegung der Möbel und verankern sie fest in einer strengen, aber eleganten Ästhetik.

Molteni Mondo Interior

Meister begeistern

Mit einer breiten Palette von Materialien wie Massivholz, Glas, Leder und Metall einerseits und außerordentlichen Details wie tonale Nähte oder Messingakzente andererseits fordern die Designer das Können der Manufaktur heraus. Modularität, Eklektizismus und Vielseitigkeit stehen dabei im Mittelpunkt. Neben Portaluppi, der Van Duysen mit seiner raffinierten Farbpalette zu einer Symphonie aus neutralen Tönen, brünierten Metallen und der Klarheit von Glas verführt hat, schwingt in der neuen Kollektion auch der Geist von Altmeister Gio Ponti in Form des Sessels Continuum D.163.7 und des Sessels Due Foglie D.157.6 mit, den er Mitte der 1950er Jahre für die von ihm entworfene Villa des Kunstsammlers Planchart in Caracas kreierte.

Molteni Mondo

Bleiben Sie top-informiert und melden Sie sich jetzt zum STREIFZUG Newsletter an

Der STREIFZUG Newsletter informiert Sie regelmäßig über die schönsten Immobilien und das Neueste aus Interior Design & Lifestyle. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst. Alles dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.