Projekt Beschreibung

BEST OF | Ausgabe 2 | Winter 2024/2025

Das Gesamtkonzept aus ansprechendem Design, exquisiter Küche, lässigem Sound, edler Selektion an Getränken sowie überdurchschnittlich freundlichem Service hievt so manche Adresse in den Gourmet-Himmel. Wenn diese sich zudem im Skigebiet renommierter Destinationen wie Kitzbühel, St. Moritz oder Alta Badia befinden, treffen so einige Superlativen aufeinander. Sie bieten jedenfalls viele Gründe, besucht zu werden und überzeugen mit stilvoller Exklusivität.

Piz Boé Alpine Lounge

Corvara in Alta Badia

Unmittelbar neben dem Ausstieg der Gondelbahn Boé befindet sich die stilvoll eingerichtete Berghütte auf 2200 Metern. Genussmenschen finden in drei verschiedenen Restaurants eine erlesene Auswahl an Gerichten. Im Kelina Fine Dine werden raffinierte Kreationen mit mediterranen und regionalen Einflüssen serviert – umrahmt vom Panoramablick auf die Dolomiten und begleitet von feinen Weinen. Frische und traditionsgebundene Speisen werden in der Show Cooking Area Plan de Sasc gereicht, während die Gäste im Amiré Bistrot & Lounge Entspannung am Kaminofen finden – natürlich inklusive deliziösen Gerichten aus der Bistrot-Lunch Karte.

Hospiz Alm und Wine Dome

St. Christoph am Arlberg

Eine lange Geschichte begleitet das Hospiz in St. Christoph. Die Hospiz Alm empfängt seit 1988 Gäste mit Bon Vivre, speziellen Vibes und erlesenen Weinen. Mit der Eröffnung gelang Familie Werner ein Brückenschlag zwischen uriger Skihütte und feinem Wine & Dine Konzept. Seit 2022 führt der Wiener Unternehmer Erwin Soravia gemeinsam mit seinem Team und der Familie Werner die Alm, das Hotel und die Residenzen in eine neue Ära. Die Hospiz Alm erhielt ein Facelift sowie einen erweiterten Weinkeller mit exklusivem Private Dining Table für 12 Personen – der neue Wine Dome. Drei Hauben sprechen für den grandiosen Feinsinn des Küchenchefs David Kurz.

hendl fischerei

Leogang

Wenn Renate und Huwi Oberlader ein neues Konzept entwickeln, steigt unmittelbar die Vorfreude. Die erfolgreichen Hoteliers setzten bereits viele Maßstäbe mit Kultstatus. Und so etablierte sich binnen kürzester Zeit auch deren Mountain Club hendl fischerei. Das Grundrezept scheint einfach: Grill-Hendl à la Huwi und Fisch-Spezialitäten, begleitet von Ibiza DJ-Sound, coolen Drinks und Panoramablick. Doch der Unterschied liegt im Detail – tolles Service und Privatsphäre stehen hier on top und so genießen die Gäste in der exklusiven Bogner oder Rich Box, in der Alpin Orangerie, am Rooftop oder in der Grüll Kanzel. Die Lage ist perfekt: direkt an der Bergstation Steinbergbahn und Asitzbahn in Leogang.

Paradiso – der Mountain Club

St. Moritz

Das Paradiso ist ein Ort, um Kontakte zu knüpfen, zu wachsen und das Leben zu genießen. Ein Place-to-be für all jene, die außergewöhnliche Speisen und Getränke lieben und die ausgelassene Freude einer tanzenden Menge unter sonnigem Himmel schätzen. Vom köstlichen Fondue mit schwarzem Trüffel bis hin zur eigenen Variation von Surf and Turf reicht das vielfältige Angebot an Speisen. Über 500 Weine sowie die exklusivste und größte Auswahl an Champagner versüßen die Zeit in der St. Moritzer Bergwelt. Dieses Paradies ist nur für Mitglieder und Tagespass-Gäste zugänglich.

Chez Vrony

Zermatt

Umgeben von Herzlichkeit, Gastlichkeit und einer atemberaubenden Sicht aufs Matterhorn – so verbringen Gourmets ihre Zeit im Restaurant Chez Vrony auf 2100 Metern. Das hochgeschätzte Restaurant basiert auf einer lebendigen, über 100 Jahre alten Geschichte mit Familientradition. Gäste erfreuen sich an qualitativ hochwertigen Gerichten mit biologischen Eigenprodukten von einzig mit Alpengras ernährtem Vieh. Trockenfleisch, Hauswurst und Alpkäse werden nach überlieferten Rezepten hergestellt. In der Küche entstehen traditionelle, landestypische Speisen mit internationalen Einflüssen. Vrony und ihr Team sind Gastgeber mit Leib und Seele – das spürt man sofort.

Kristallhütte

Skigebiet Hochzillertal

Inmitten des Zillertals vereinen sich auf 2147 Höhenmetern ungezwungene Gastfreundschaft und grenzenlose Offenheit im angesagten Ambiente. Umrahmt wird der 360°-Panoramablick von DJ-Sound und Kunst, begleitet von kulinarischen Highlights aus der offenen Showküche. Lauschige Plätze gibt es hier viele – auf der Terrasse, im Bergrestaurant, im Wintergarten Deluxe oder in der Kristall Lounge. Wer sich vom besonderen Berg-Feeling nicht lösen kann, der übernachtet auf der Kristallhütte und erlebt erholsame Momente während des Sonnenuntergangs im Panorama Wellness Spa. Gekrönt wird der Abend vom Gourmetmenü und edlen Tropfen aus dem Weinkeller.

Restaurant Hochkitzbühel bei Tomschy

Kitzbühel

Das erste Lokal am Berg – im wahrsten Sinne sowie lukullisch betrachtet. Als in den 1930er Jahren die Hahnenkammbahn erbaut wurde, verlieh Alfons Walde der Bergstation, also dem Gebäude des Hochkitzbühel, ihre unverkennbare, bis heute bestehende Architektur. Seit Sommer 2015 führt die renommierte Gastgeberfamilie Tomschy die Geschicke des legendären Restaurants und holt das internationale Publikum zum Genießen auf den Berg. Die begehrten Partys erreichen am Freitagabend ihren wöchentlichen Höhepunkt, wenn die Hahnenkammbahn bis 23:00 Uhr die Gäste zurück ins Tal bringt.

Bleiben Sie top-informiert und melden Sie sich jetzt zum STREIFZUG Newsletter an

Der STREIFZUG Newsletter informiert Sie regelmäßig über die schönsten Immobilien und das Neueste aus Interior Design & Lifestyle. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst. Alles dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.