Hamburg | Ausgabe 32 | Herbst 2024
Über einen „Bergpfad“ „schwindelnde Höhen erklimmen“ und dann mit Panoramablick über Hamburg, umsäumt von Pflanzen und Bäumen, gepflegt kulinarischen Genüssen frönen, relaxen oder Urlaub machen? Das gibt es nur im BUNKER in St. Pauli.
Er gilt schon jetzt als neues spektakuläres Highlight im Hamburger Stadtbild: Das außergewöhnliche BUNKER-Projekt vereint ökologische, kulturelle und historische Aspekte. Panoramablick auf Elbphilharmonie, Michel und Hafen inklusive. Mit Highlights wie einem öffentlich frei zugänglichen Dachgarten in 58 Metern Höhe, mit insgesamt mehr als 10.000 m² Grün-, Fassaden- und Gemeinschaftsflächen. Zudem gibt es Räume für Stadtteilkultur, Ausstellungsflächen, Urban-Gardening, Unterkünfte für Stipendiaten und Künstler, eine moderne Dreifeldhalle für Schulsport und Kulturveranstaltungen sowie ein REVERB by Hard Rock Hotel.

Leuchtturmprojekt
Die „Süddeutsche Zeitung“ lobt den „Mut“ und die unternehmerische „Kühnheit“ und sieht das Projekt im „Reigen spektakulär begrünter Bauwerke“ auf einem „Spitzenplatz unter den weltweiten Attraktionen“ wie zum Beispiel dem berühmten „Bosco Verticale“ in Mailand. Ein bepflanzter, etwa sechs Meter breiter und fast 600 Meter langer „Bergpfad“ führt Besucher nach oben zum Dachgarten. Alles in allem ist diese Aufstockung auf dem früheren Flakturm-Bunker ein spektakulärer Erlebnisort, der schnell als neues, unvergessliches Wahrzeichen in der Hansestadt angenommen und frequentiert wird. Denn gerade auch in puncto Hotellerie, abwechslungsreicher Gastronomie und Urban Lifestyle hat der BUNKER Außergewöhnliches zu bieten:

Urban Lifestyle Hotel
Mit dem REVERB by Hard Rock Hotel auf dem BUNKER holt die Hamburger RIMC Hotels & Resorts Gruppe das sehr erfolgreiche US-Konzept erstmalig nach Europa. Der Fokus liegt – ganz in der Tradition von Hard Rock – auf Musik, Essen und urbanem Lifestyle. Das Hotel soll ein Ort sein, an dem sich Fans treffen und einen Schmelztiegel der Musikkultur erleben können – mit kulturellen Veranstaltungen sowie Konzerten und Auftritten von Nachwuchskünstlern. „Wir freuen uns, dass wir für diesen besonderen Ort eine junge, urbane Hotelmarke gewinnen konnten, die sich gut in die Nachbarschaft einfügen wird“, erklärt Marek N. Riegger, CEO der RIMC Hotels & Resorts. Neben regulären 134 Hotelzimmern und Suiten wartet das REVERB mit einer Besonderheit auf: Einige der Zimmer werden als Unterkünfte für Stipendiaten und Künstler zur Verfügung gestellt.

Vielfältiges Outlet-Konzept
Neben dem Hotelbetrieb gibt es bisher weitere Outlets, die allgemein zugänglich sind. Alle verbinden Klassiker mit aktuellen Trends und den Anforderungen moderner Gastronomie und bieten eine Auswahl für jeden Geschmack, jede Tageszeit und jede Gelegenheit. Das Thema Musik zieht sich wie ein roter Faden auch durch alle Outlets. Mit dem Hauptrestaurant „La Sala“ bringt die RIMC Group das spanische Erfolgskonzept nach Deutschland und schafft damit einen Ort für einzigartige kulinarische Erlebnisse und Live-Entertainment. Das „La Sala“ verfügt über 170 Sitzplätze mit Terrassenfläche und zwei Private-Dining-Bereichen für eine ungezwungene Art des gemeinsamen Essens und ein gemütliches Dinner-Erlebnis. Beim kulinarischen Sharing-Konzept liegt der Fokus auf Gemüse mit Tapas-Gerichten aus der internationalen Fusionsküche. Tägliche Livemusik-Acts und DJ-Auftritte bieten die passende musikalische Begleitung.
Die Bar „Karo & Paul“ ist laut, bunt und kreativ und erstreckt sich über drei Ebenen:
- die klassische Bar mit 125 Plätzen, Bartresen, Dancefloor, wechselnder Livemusik und einer großen Auswahl an klassischen und modernen Getränkevariationen
- den Restaurantbereich mit 26 Tischen für bis zu 77 Gäste und einer Auswahl kleiner Speisen aus der internationalen Fusionsküche
- den Private-Dining-Bereich mit Platz für 25 Personen, die exklusiv und in intimer Atmosphäre den Abend genießen wollen – mit kleiner Terrasse und einzigartigem Blick auf Hamburg, das St. Pauli Stadion am Millerntor und den Hafen

Das „Constant Grind“ ist eine Mischung aus Bäckerei und Kaffeehaus, aus Self Service und Wohlfühlatmosphäre. Hier genießt man an sieben Tagen in der Woche und 12 Stunden am Tag Kaffee- und Teespezialitäten oder Erfrischungsgetränke. Kleine Snacks und Leckereien sowie regionale Klassiker, wie das Franzbrötchen, runden das Angebot ab. Das Constant Grind bietet 94 Plätze.
Der Rock Shop® liegt in einem der ehemaligen Flaktürme. Neben bekannten Hard-Rock-Artikeln gibt es hier z.B. auch eine eigene hochwertige Bunker-Merch-Kollektion. Auch Fans des FC St. Pauli kommen hier auf ihre Kosten – die RIMC ist seit kurzem nicht nur guter Nachbar, sondern auch offizieller Partner des Vereins. Auch hier sind Events wie Lesungen oder kleine Konzerte möglich, und die Fläche kann für Veranstaltungen, Pop-ups o.Ä. gemietet werden.
Weitere Informationen und aktuelle Neuigkeiten:
www.hamburgbunker.com
www.bunker-stpauli.de
www.instagram.com/hamburgbunker
www.tiktok.com/@hamburg.bunker