Yachting | 2025
Gerade im exklusiven Yachtausbau ist Know-how, kombiniert mit langjähriger Erfahrung, wichtig. Das niederösterreichische Familienunternehmen List General Contractor (kurz: List GC) setzt bei jedem Projekt Maßstäbe. Zu sehen ist diese z.B. beim Interior der 60 Meter langen Motoryacht Lusine, für die die Spezialist:innen von List GC mit dem Ausbau einer Fläche von 278 m² betraut wurden.

Die Motoryacht Lusine beherbergt außergewöhnliches Design.
Spezialist für Luxus-Ausstattung
Seit über 25 Jahren steht List GC für exklusive Yacht-Ausstattung und hat in dieser Zeit mehr als 90 herausragende Motor- und Segelyachten ausgebaut – darunter einige der weltweit größten und renommiertesten. In der Superyacht-Branche hat Diskretion oberste Priorität. „Unsere Projekte behandeln wir mit größter Vertraulichkeit. Umso mehr freuen wir uns, wenn wir außergewöhnliche Arbeiten präsentieren dürfen“, so Geschäftsführer Christian Bolinger, der das Unternehmen gemeinsam mit Josef Payerhofer leitet.

Auf jedes noch so kleine Detail wird von den List GC Specialists geachtet.
Yacht-Interior made in Austria
Ein beeindruckendes Beispiel ist die 60-Meter-Motoryacht Lusine, gebaut von der niederländischen Heesen Werft. List GC war für die Ausstattung der Owner’s und Guest Areas, der Main Staircase sowie des Bridge Decks verantwortlich – insgesamt 278 m² voller handwerklicher Perfektion. Mehr als zwei Jahre arbeiteten die Expert:innen in Bad Erlach an der Realisierung – von der Abstimmung mit dem Design-Team über die Planung und Fertigung bis hin zur Montage direkt auf der Yacht.

Detailverliebtheit und ein ausgeklügelter Materialmix machen das Interior zu einem Gesamtkunstwerk.
Einzigartige Oberflächen
Besonders beeindruckend ist die Private Owner’s Area mit ihrer 50 m² großen Eignerkabine, die durch Panoramafenster einen atemberaubenden 180-Grad-Blick bietet. „Der Materialmix und die Detailverliebtheit bei den Oberflächen machen dieses Projekt einzigartig“, erklärt Project Manager Philipp Moser. Jedes Element wurde in Handarbeit gefertigt und ist so individuell wie eine Unterschrift. „Es braucht Können, Geduld und fächerübergreifendes Know-how, um die oft außergewöhnlichen Designideen perfekt umzusetzen.“ Nur so entsteht das vorgegebene gleichmäßige Erscheinungsbild über die komplette Yacht. „Die unzähligen Stunden an Abstimmungen und Feedbackschleifen zwischen Projekt- und Produktionsteam sind vergessen, wenn man das fertige Kunstwerk sieht“, so Philipp Moser.

Handwerk mit Präzision und Leidenschaft
Die exzellente Ausführung solcher Projekte ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und einer Zusammenarbeit von Spezialist:innen aus verschiedenen Disziplinen. In der hochmodernen Produktionsstätte in Bad Erlach sowie bei den Tochterfirmen Cohrs Werkstätten (Bad Fallingbostel) und Riederle Werkstätten (Burgau) in Deutschland entstehen in Handarbeit unverwechselbare Yacht-Interiors. Mit einem Team von rund 350 Fachkräften gelingt es List GC, weltweit Maßstäbe zu setzen.

Theresa Ludwiger-List mit den List GC Geschäftsführern Christian Bolinger und Josef Payerhofer
75 Jahre Handwerkskunst und Innovation
Von einem kleinen, traditionellen Tischlereibetrieb zu einem globalen Akteur – seit 75 Jahren steht die Familie List stets für die Verbindung von Tradition und Innovation. Heute ist mit Theresa Ludwiger-List die dritte Generation der Familie in der Dachorganisation List Holding GmbH vertreten. List General Contractor sowie die Tochterunternehmen Cohrs Werkstätten und Riederle Werkstätten sind Teil der List Holding Gruppe, die durch den ausgeprägten Pionier- und Unternehmergeist der Familie List kontinuierlich vorangetrieben wird.

Kontakt
List General Contractor GmbH
List-Straße 1
A-2822 Bad Erlach
T +43 (0)2627 206
mail@listgc.at
Weitere Informationen: www.listgc.at