Projekt Beschreibung

München | Ausgabe 71 | Frühling 2025

Am Anfang stand die Idee eines Hauses, das sie gemeinsam mit ihrer Tochter bewohnen wollten. An ihrem Lieblingsort auf dem Land, nicht weit von Verona. Zuerst wollte die Familie ein bestehendes Gebäude renovieren oder aufstocken, doch ein Treffen mit dem Architekten Alessandro Cesaraccio und Rubner Haus inspirierte sie dazu, sich vollkommen anders zu orientieren: ein neues Haus in nachhaltiger Holzbauweise erschien als effizientere und flexiblere Lösung. Die Tatsache, dass dieses Konzept nahezu grenzenlose Freiheit für kreative Lösungen eröffnet, überzeugte die Bauherren vollends. Zumal es ihre wichtigsten Bedürfnisse – wie zum Beispiel eine moderne Struktur, die sich respektvoll in die umgebende Naturlandschaft einfügt – perfekt und raffiniert erfüllen konnte.

Renaissance in moderner Formgebung

Nach der Entscheidung für den Neubau übertrug Rubner Haus für das Projekt klassische Renaissance-Elemente in eine moderne Formensprache – mit Fokus auf klare Proportionen und die Harmonie zwischen Formen, Farben und Materialien. Das Ergebnis ist nun ein Gebäude mit geradliniger, schlichter Eleganz, das sich nahtlos in die umgebende Natur einfügt und dabei die Grundsätze der Renaissance-Architektur neu interpretiert. Ein zentrales gestalterisches Element ist dabei das große Fenster, das sich über zwei Stockwerke erstreckt. Es verbindet Innen- und Außenraum fließend miteinander, schafft so einen stetigen, transparenten Dialog zwischen Wohnwelt und Natur sowie eine helle, offene Atmosphäre. Ein inspirierendes Ambiente, das rundum einen freien Blick in die Natur gewährt – ein Ort der Ruhe, Geborgenheit und Vollkommenheit.

Beruhigend heller Seelen-Ort

Helle, wärme- und schallisolierte Wohnräume zum Wohlfühlen waren neben der Einbettung in die Natur Herzenswunsch der Familie. „Es war uns wichtig, das Maximum an Helligkeit in jeden Raum des Hauses hineinlassen zu können. Alle Räume sind daher miteinander verbunden, und das Licht verstärkt diese Offenheit“, berichtet die Familie. Dazu trägt auch der Swimmingpool bei; er umarmt einen Teil des Hauses wie ein Wassergarten. Die Villa spiegelt sich spielerisch darin, und die Reflexion des Sonnenlichts im Wasser trägt mit dazu bei, die Wohnbereiche im Inneren zu erhellen. Generell sind alle Räume so konzipiert, dass sie maximal vom Tageslicht profitieren. Der Wohnbereich im Erdgeschoss zum Beispiel ist nach Südwesten und Südosten ausgerichtet, um im Winter so viel Wärme wie möglich zu erhalten. Im Sommer sorgen das auskragende Vordach und Brisesoleils bei Bedarf für beschattete Räume.

Harmonische, komfortable Wohn-Oase

Auch bei der Innenraumgestaltung stand im Mittelpunkt, Ruhe und Harmonie zu schaffen. Die Farbpalette umfasst sanfte Naturtöne wie Sand, Creme, Elfenbein und Beige. Die Wahl der Materialien – Holz und Glas dominieren – trägt dazu bei, ein Gefühl von Offenheit und Leichtigkeit zu erzeugen. Eine freitragende Treppe verbindet die beiden Etagen, ohne den Raum zu verschließen und verstärkt das transparente Wohnkonzept.

Das Haus bietet höchsten Wohnkomfort mit zwei großen Schlafzimmern, die jeweils über ein eigenes Bad und einen begehbaren Kleiderschrank verfügen. Küche und Wohnbereich im Erdgeschoss gehen fließend ineinander über und setzen sich funktional im Untergeschoss fort. Dort befinden sich auch technische Räume, ein Wellnessbereich, ein Weinkeller sowie eine zusätzliche Küche. Alles in allem verkörpert dieses Konzept eine außergewöhnliche Raffinesse, die Geselligkeit und Komfort mit Eleganz, Ruhe und Harmonie verbindet.

Perfekter Rückzugsort für Generationen

„Rubner Haus hat unsere Wünsche sofort verstanden und ein hochwertiges Holzhaus entwickelt und realisiert, das die Zeit überdauern wird“, erzählen die rundum zufriedenen Eigentümer. Mit einem stilvollen Konzept, das Ästhetik, Nachhaltigkeit und Komfort vereint. Für ein lichtdurchflutetes Zuhause, das architektonisch brillant ist – und eine Wohltat für die Familie, deren Wunsch nach einem Zuhause, das Ruhe und Geborgenheit sowie Ausgleich zur Alltagshektik bietet, hiermit erfüllt wurde.

ABOUT RUBNER HAUS

Das Unternehmen Rubner Haus ist ein 1964 in Südtirol gegründetes Familienunternehmen, das sich auf den Bau individueller Ein- und Mehrfamilienhäuser aus Holz spezialisiert hat. Technologisch führend, ökologisch nachhaltig und qualitativ auf höchstem Niveau hat Rubner Haus bislang über 25.000 beispielgebende Projekte umgesetzt. Rubner Haus ist Teil der Rubner Gruppe, einem der bedeutendsten Unternehmen im Bereich der Holzverarbeitung Europas. Die Geschäftsfelder Holzindustrie, Ingenieurholzbau, Holzhausbau, Holzfenster und Holztüren decken vom Rohmaterial bis zum fertigen Objekt alle Prozesse und Arbeitsschritte in einer lückenlosen vertikalen Wertschöpfungskette ab. Der Familienbetrieb in vierter Generation gehört europaweit zu den Markt- und Technologieführern im innovativen Holzbau und beschäftigt in Italien, Österreich, Deutschland und Frankreich etwa 1400 Mitarbeiter:innen. Ob Ein- oder Mehrfamilienhäuser, mehrgeschossige Wohnbauten, Industrie- oder Infrastrukturbau, Sport-, Kultur- oder Bildungszentrum – sie alle haben bei Rubner eines gemeinsam: den souveränen Umgang mit dem Baustoff Holz, der im Familienunternehmen seit mehr als 90 Jahren gelebt wird.

Kontakt

RUBNER HAUS
Handwerkerzone 4
I-39030 Kiens (Südtirol)
T +39 0474 563333
haus@rubner.com
www.rubner.com/haus

Zum Firmenprofil

Bleiben Sie top-informiert und melden Sie sich jetzt zum STREIFZUG Newsletter an

Der STREIFZUG Newsletter informiert Sie regelmäßig über die schönsten Immobilien und das Neueste aus Interior Design & Lifestyle. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst. Alles dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.