München | Ausgabe 72 | Sommer 2025
Es gibt Orte, die mehr sind als ein Ziel. Sie berühren. Bleiben. Und erinnern uns daran, was wirklich zählt: Ruhe. Natur. Zeit. Die Agrad Chalets in Aschau im Chiemgau sind ein solcher Ort – ein alpines Refugium, das durchdachtes Design, ehrliche Materialien und nachhaltige Werte in vollendeter Balance vereint.

Blick auf den Dorfplatz: Dieser lädt mit beheiztem Außenpool sowie Sitz- und Liegemöglichkeiten zum Verweilen ein.
Weniger Lärm. Mehr Sein.
Wer in die Chiemgauer Alpen reist, sucht nicht die große Bühne, sondern das echte Gefühl. Genau hier – auf einem behutsam revitalisierten ehemaligen Campingplatz – entwickelten die Gastgeberfamilie Heinrichsberger und das Architekturbüro brüderl. die Vision eines autark funktionierenden Chaletdorfs. Die Idee: einen Ort zu schaffen, der sich in die Natur einfügt, nicht über sie stellt. Ein zweigeschossiger Winkelbau markiert den einladenden Auftakt des Chaletdorfs – kraftvoll inszeniert durch die abstrahierte Silhouette der Kampenwand. Die zwölf Chalets orientieren sich mit Blick auf die Berge und das Schloss Hohenaschau harmonisch zur Landschaft. Umgeben von Gärten, Terrassen, Balkonen und geschützten Rückzugsorten entfaltet sich das Dorfkonzept rund um einen zentral gelegenen, großzügigen Freibereich mit beheiztem Außenpool. Die Chalets und fünfzehn Suiten fügen sich nahtlos in ihre Umgebung ein. Ihre Architektur ist klar und reduziert, ihre Materialien hochwertig und natürlich: Holz, Stein und Metall prägen das Erscheinungsbild – handwerklich präzise verarbeitet, mit einem kompromisslosen Blick auf Design, Funktion und Atmosphäre.

Design trifft Geborgenheit
Auch das Interior folgt einem durchdachten Konzept. Inspiriert vom ursprünglichen Chalet-Gedanken als geschütztem Rückzugsort, entsteht ein authentisches, wohltuendes Ambiente. Natürliche Materialien bilden die Basis, ergänzt durch stimmige Farbwelten, fein gesetzte Details und eine funktionale Raumstruktur, die Klarheit und Wärme vereint. Die Chalets bieten rund 75 m² Raum für bis zu vier Personen – inklusive privatem Spa mit Sauna und Hot Tub. Die Suiten, in drei Kategorien, verbinden auf 37 m² bis 60 m² Wohnfläche ästhetische Tiefe mit hoher Funktionalität.

Ein Ort mit Haltung – und Herz
Was die Agrad Chalets besonders macht, ist ihr leiser Luxus. Kein Übermaß, kein Blendwerk – sondern Raum zum Durchatmen, stilvolle Reduktion und bewusste Entscheidungen. Jedes Detail folgt dem Ziel, Rückzug auf höchstem Niveau zu ermöglichen. Auch kulinarisch bleibt der Anspruch spürbar: Um maximale Ruhe und Privatsphäre zu bieten, wird das Frühstück ebenso wie ausgewählte Spezialitäten direkt in die Unterkunft geliefert – hochwertig, diskret, genussvoll. Das Chaletdorf steht für gelebte Nachhaltigkeit: Strom aus Photovoltaik, hochgedämmte Gebäude, plastikfreie Konzepte und regionale Partnerschaften zeigen, wie verantwortungsbewusster Tourismus heute aussieht – stilvoll, ressourcenschonend und zukunftsorientiert.
Hinter dem Konzept steht ein Familienbetrieb, der mehr sein möchte als Gastgeber: Die Familie Heinrichsberger schafft mit Offenheit, Nahbarkeit und einem feinen Gespür für Menschen einen Ort, der persönlich, herzlich und authentisch ist – so, wie echte Erholung sein sollte. Seit März 2025 geöffnet, ist das Agrad Chaletdorf ein Sehnsuchtsort für alle, die das Unaufgeregte dem Lauten vorziehen. Und das Wahre im Stillen finden.
Agrad Chalets – wenn Rückzug nicht Verzicht, sondern Gewinn bedeutet.

Die Chalets mit lichtdurchfluteten, offenen Räumen bilden den perfekten Rückzugsort.