Karotte, Zitrus, Ingwer (Ikarus Team 2022)
München | Ausgabe 71 | Frühling 2025
Der Hangar-7 wird aktuell renoviert und erhält einen optischen „Refresh“. Liebhaber der Ikarus-Küche müssen dennoch nicht auf kulinarische Sternstunden verzichten. Erstmals in seiner 21-jährigen Geschichte wechselt das Restaurant Ikarus – vorübergehend und als exklusives Pop-up – seine Location. Zusätzlich gibt es ein weiteres Pop-up in der Salzburger Altstadt.
Sind es normalerweise Gastköche aus aller Welt, die ihre Kochkunst im Hangar-7 präsentieren, so ist es diesmal das Restaurant Ikarus selbst, das übersiedelt ist. Von Februar bis April 2025 ist die ehemalige Wolfschwang-Alm am Fuße des Untersbergs in Großgmain, in Salzburg, die kulinarische Bühne des Ikarus Teams rund um Executive Chef Martin Klein. Auch in die Salzburger Altstadt ist temporär ein neues Hangar-7 Outlet eingezogen: „A Hangar-7 Pop-up“ – unter dem Motto „Le Tatar“.

„Bouillabaisse“ (Ikarus Team 2023)
Gourmet-Erlebnis in neuer Kulisse
Die Reise zur Wolfschwang-Alm am Untersberg beginnt beim Hangar-7: Dort wartet neben einem Aperitif auch ein exklusiver VIP-Shuttle als Teil einer perfekt choreographierten Pop-up-Experience. Die vorübergehende Heimat des Restaurant Ikarus wurde nach den Bedürfnissen und Vorstellungen des Teams maßgeschneidert. Herzstück ist die hochmoderne offene Showküche mit zwei Kochelementen und einer verbindenden Wärmebrücke. Die Gäste befinden sich mitten im Geschehen und können hautnah die Entstehung der Gerichte mitverfolgen. Ein monatlich wechselndes Menü rückt die letzten zehn Jahre des erfolgreichen Gastkoch-Konzepts ins Scheinwerferlicht: Auf dem Teller offenbart sich ein Best-of aus Gastkoch-Gerichten und Eigenkreationen der weltoffenen Ikarus Küche.

Das Ikarus Team: Für Kulinarik auf höchstem Niveau sorgen Executive Chef Martin Klein und sein Ikarus Team. Das Service Team rund um Hangar-7 Service Manager Florian Kempinger begleitet die Gäste unaufdringlich, professionell und mit Humor bei ihren kulinarischen Höhenflügen.
Tatar nach Lust und Laune
„Le Tatar“ ist die zweite kulinarische Attraktion, die als Pop-up-Location die Wartezeit bis zur Wiedereröffnung des Hangar-7 genussvoll verkürzt. Die charmante Tagesbar in der Salzburger Getreidegasse 47 zelebriert die Kunst des Tatars in all ihren Facetten. Neben der klassischen Rezeptur mit Rindfleisch können Gäste Lachs, Thunfisch, Steirische Gebirgsgarnele oder – in einer vegetarischen Variante – geschmorte Topinambur als Grundzutat wählen. Individuell verfeinert wird der pure Geschmack des Grundgerichtes mit verschiedenen Marinaden, begleitenden Komponenten und Toppings. Acht Sitzplätze werden nach dem First-come-first-served-Prinzip vergeben, die vielfältigen Tatar-Kreationen werden darüber hinaus als Take-away angeboten.

Bis Ende April 2025 lädt Sie das Restaurant Ikarus ein, in eine idyllische Kulisse nahe des majestätischen Salzburger Untersbergs einzutauchen.
Neuerscheinung: „Die Weltköche zu Gast im Ikarus“
In der Neuerscheinung des Hangar-7 Kochbuches „Die Weltköche zu Gast im Ikarus“, Jubiläumsband 10, gewährt Executive Chef Martin Klein zum zehnten Mal einen Blick hinter die Kulissen des Restaurant Ikarus im Hangar-7. Er stellt die Gastköche der letzten eineinhalb Jahre mit ihren Rezepten vor und erklärt ihre außergewöhnlichen Menüs. Darunter Spitzenköche wie z.B. Gareth Ward, Wolfgang Puck oder Kevin Fehling – insgesamt 17 Küchenchefs aus aller Welt von den USA über Südafrika und quer durch ganz Europa bis nach Thailand. Martin Klein berichtet in persönlichen Portraits von ihrem Werdegang, ihrer Küchenphilosophie, dem, was sie und ihre Arbeit geprägt hat – und zeigt ambitionierten Hobbyköchen, wie man sich ein Stück Haute Cuisine nach Hause holen kann.

Mitten im Geschehen: Hangar-7 Executive Chef Martin Klein und das Ikarus Team bereiten ein monatlich wechselndes Menü in der Showküche zu.
Das Restaurant Ikarus …
… (zwei Michelin-Sterne, fünf Hauben und 19 Punkte im Gault&Millau sowie vier Gabeln und 100 Punkte im Falstaff) zählt zu den besten Gourmetadressen des Landes – mit einem weltweit einzigartigen Konzept: Jeden Monat steht ein anderer internationaler Küchenstar am Herd und kocht gemeinsam mit Executive Chef Martin Klein und dem Ikarus Team moderne Kreationen und neu gedachte Klassiker aus den besten Produkten und erlesensten Zutaten. Das Restaurant Ikarus wird seine Gäste ab Juni 2025 wie gewohnt, im Rahmen des Ikarus Konzepts, in neuem Kleid, kulinarisch verwöhnen. Vorausblick auf die Gastköche ab Juni 2025 finden Sie auf:
Restaurant Ikarus – a Winter Pop-Up
ÖFFNUNGSZEITEN (Februar bis 30. April): Montag bis Samstag 18.30 Uhr (1. Shuttlefahrt) ab Hangar-7, 19.30 Uhr (2. Shuttlefahrt) ab Hangar-7. Sonntag 11.30 Uhr (1. Shuttlefahrt) ab Hangar-7, 12.30 Uhr (2. Shuttlefahrt) ab Hangar-7. Zur Reservierung: https://www.hangar-7.com/de/restaurant-ikarus/restaurant-ikarus-a-winter-pop-up/
A Hangar-7 Pop-Up „Le Tatar“
Getreidegasse 47, A-5020 Salzburg, „first come, first served“

Das Team im „A Hangar-7 Pop-up“ in der Salzburger Altstadt
Die Neuerscheinung: das Hangar-7 Kochbuch „Die Weltköche zu Gast im Ikarus“
Außergewöhnliche Rezepte und wegweisende Chefs im Porträt, Jubiläumsband 10, von Martin Klein & Ikarus-Team, Verlag: PANTAURO. Ca. 480 Seiten, 248 mm x 335 mm, ISBN: 978-3-7105-0096-1, Ladenpreis: € 89,95, im Red Bull Online Shop sowie im Buchhandel erhältlich.

Kontakt