Projekt Beschreibung

München | Ausgabe 71 | Frühling 2025 | Text: Barbara Schneeberger

So ein Segel fürs Auto ist schon ein Segen. Besonders dann, wenn es vor Wind und Wetter oder herabfallenden Blüten, Blättern und Früchten schützt. So oder so ist es ein eleganter Hingucker voller Leichtigkeit und trotz alledem extrem robust – das Carport-Segel by Sun System.

Auto, Motorrad, Wohnwagen oder Wohnmobil – sie alle eint das Gefühl der Freiheit. Und natürlich will man diese Lieblinge behütet geparkt wissen, am liebsten auf dem eigenen Grundstück. Elmar Fink und Daniela Christoforetti-Fink von Sun System kennen die vielen Wünsche und Gegebenheiten, Fragen und Antworten rund ums Überdachen des Fuhrparks und bieten mit ihren individuellen Segel-Konzepten begehrte Unikate.

Das Segel fürs Auto als Designobjekt

„Das Besondere an Segeln ist, dass sie maximal flexibel eingesetzt werden können, sich ästhetisch ins architektonische Gesamtbild einfügen und binnen kürzester Zeit auf- sowie abgebaut werden können. Wir sprechen hierbei von einem verfahrensfreien Vorhaben, welches in der Regel keiner Baugenehmigung bedarf“, erzählt Daniela Christoforetti-Fink und ergänzt: „Gerade in den letzten Jahren durften wir große Zuwächse im Bereich der Carport-Segel verzeichnen. Gründe dafür gibt es viele, wie z.B. der Boom in der Wohnwagen- und Wohnmobil-Branche. Das Urlaubsmobil benötigt zu Hause auch einen geschützten Platz. Andere unserer Kunden lieben einfach das leichte, stilvolle Design und die schnelle Realisierung. Ab der Auftragserteilung steht das Carport-Segel binnen sechs bis acht Wochen an Ort und Stelle. Zudem sind der Größe beziehungsweise Spannweite keine Grenzen gesetzt. Ob ein, fünfzig oder mehr Stellplätze – Carport-Segel können unendlich große Flächen bedecken.“

Maximal flexibel mit dem Segel fürs Auto

Zweck des Segels sowie dessen Ausführung in x-beliebigen Farben und Formaten sind so exemplarisch, wie die Kunden selbst. Ob als Erweiterung der bestehenden Garage, als Alternative zum Carport oder für Oldtimer-Liebhaber, die während des Tüftelns gerne vor Sonne und Regen geschützt sind, reicht die Anwendungspalette. Der Preis orientiert sich an der Größe, Ausführung sowie den individuellen Wünschen der Kunden. „Im Großen und Ganzen können Sie mit circa 15.000 Euro pro Stellplatz rechnen“, erzählt Elmar Fink, der jegliche Details des gewünschten Segels nach einer vorangegangenen Kostenschätzung persönlich bespricht, das Projekt plant und mit seinem Team realisiert. Seit über 25 Jahren produziert Sun System individuelle Lösungen.

Kontakt

Sun System KG
Righistraße 9
I-39100 Bozen (BZ)
M +39 335 5860315
info@sunsystem.bz
www.sunsystem.bz

Showroom im werkhaus
Rosenheimer Straße 32
D-83064 Raubling
T +49 (0)176 64 60 14 11
dassegel@sunsystem.bz

Zum Firmenprofil

Bleiben Sie top-informiert und melden Sie sich jetzt zum STREIFZUG Newsletter an

Der STREIFZUG Newsletter informiert Sie regelmäßig über die schönsten Immobilien und das Neueste aus Interior Design & Lifestyle. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst. Alles dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.