Projekt Beschreibung

München | Ausgabe 72 | Sommer 2025

Dass Holzbau längst im urbanen Kontext angekommen ist, zeigt ein bemerkenswertes Projekt im Münchner Villenviertel: Ein Neubau, der mit zurückhaltender Eleganz nach außen tritt – und im Inneren eine durchdachte Verbindung aus Architektur, Nachhaltigkeit und Handwerk offenbart.

Stadtvilla neu gedacht

Was von außen wie ein klassisch-moderner Massivbau erscheint, verbirgt hinter seiner Fassade ein durch und durch aus Holz konstruiertes Gebäude – diese Form der hybriden Erscheinung ermöglicht es, die gestalterischen Vorgaben eines gewachsenen Stadtbilds zu erfüllen und gleichzeitig die Vorteile des modernen Holzbaus voll auszuschöpfen. Die Planung und Gestaltung stammen aus der Feder des Münchner Architekturbüros Landau + Kindelbacher, welches sich seit Jahren mit anspruchsvoller Architektur zwischen Tradition und Moderne einen Namen gemacht hat. Der Entwurf ist geprägt von klaren Linien, großzügigen Proportionen und einem tiefen Verständnis für Raum, Licht und Materialität.

Die Umsetzung übernahm Holzbau Maier als Generalunternehmer – ein Unternehmen, das sich nicht nur auf den Holzbau spezialisiert hat, sondern auch in der umfassenden Koordination aller Gewerke überzeugte. Der gesamte Rohbau sowie der komplette Innenausbau wurden aus einer Hand realisiert – von den tragenden Konstruktionen bis hin zur maßgefertigten Einrichtung.

Präzise Vorfertigung trifft Materialqualität

Die Wände bestehen aus hochpräzise vorgefertigten Holzriegel-Elementen, die Decken wurden als Massivholzsysteme ausgeführt. Diese Bauweise erlaubt eine schnelle, saubere und äußerst effiziente Errichtung des Gebäudes. Im Innenraum setzt sich die hochwertige Materialwahl konsequent fort: Geölte Eichendielen im großzügigen Landhausformat prägen das wohnliche Ambiente, während raumhohe, weiß lackierte Holztüren die Großzügigkeit der Raumgestaltung betonen. Die Fenster – ausgeführt als Holz-Alu-Elemente – sind nicht nur ein gestalterisches Element, sondern erfüllen auch höchste Anforderungen an Schallschutz, Energieeffizienz und Sicherheit. Integrierte Beschattungssysteme und ausgeklügelte Überwachungstechnologien sind nahezu unsichtbar in die Architektur eingebettet.

Maßarbeit bis ins kleinste Möbelstück

Ein besonderer Fokus lag auf der Gestaltung des Innenausbaus. Sämtliche Möbel – von der Bibliothek bis zu den aufwändigen Raumtrennelementen – wurden millimetergenau von der hauseigenen Tischlerei von Holzbau Maier gefertigt. Dabei wurde penibel auf eine durchgängige Formensprache geachtet: Flächenbündige Fronten, durchlaufende Materialien, präzise Schattenfugen und ein durchgängiges Beleuchtungskonzept sorgen für eine Architektur aus einem Guss. Es ist jene Art von Perfektion, die nicht laut ist, sondern in der Ruhe und Klarheit ihrer Ausführung überzeugt. Eine technische Besonderheit: Selbst der Aufzugsschacht wurde aus massiven Holzelementen gefertigt – eine Bauweise, die nicht nur nachhaltig, sondern auch statisch leistungsfähig und schnell realisierbar ist.

Auch im Bereich Haustechnik wurde nichts dem Zufall überlassen. Das Gebäude wird über eine leistungsfähige Wärmepumpe mit Grundwassernutzung beheizt und gekühlt. Sämtliche technischen Systeme – von der Lüftung bis zu den elektronischen Steuerungen – sind unsichtbar in die Architektur integriert.

Ein Zukunftsmodell für den urbanen Holzbau

Dieses Bauvorhaben ist ein Paradebeispiel dafür, wie anspruchsvoller Holzbau heute auch im städtischen Umfeld realisiert werden kann – subtil, funktional, hochwertig und zugleich zukunftsweisend. Es zeigt, dass Nachhaltigkeit und Ästhetik, Handwerk und Hightech, Tradition und Innovation kein Widerspruch sein müssen – sondern im besten Fall ein harmonisches Ganzes ergeben. Ein urbanes Vorzeigeprojekt, das zeigt: Holzbau Maier kann mehr – und das auch in der Stadt.

Kontakt

Landau + Kindelbacher
Architekten-Innenarchitekten GmbH
Ottostraße 6
D-80333 München
www.landaukindelbacher.de

Holzbau Maier GmbH & Co. KG
Gewerbestraße 171
A-5733 Bramberg am Wildkogel
T +43 (0)6566 7264
holzbau@maier.at
www.maier.at

Zum Firmenprofil

Bleiben Sie top-informiert und melden Sie sich jetzt zum STREIFZUG Newsletter an

Der STREIFZUG Newsletter informiert Sie regelmäßig über die schönsten Immobilien und das Neueste aus Interior Design & Lifestyle. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst. Alles dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.