Projekt Beschreibung

München | Ausgabe 70 | Winter 2024/2025 | Text: Barbara Jahn

Manchmal liegt der echte Zauber in der Veränderung. Eine besondere Möglichkeit, die sich auch next125 München nicht entgehen lassen will. Der Concept Store in bester Stadtlage hat ein sanftes Facelift bekommen – mit starker Aussage.

Egal ob Micro-Appartement oder große Villa: Wer eine Küche plant, hat die Verantwortung, das Zusammensein zu gestalten. Als Herzstück des Wohnens bringt sie Familie und Freunde stets zusammen, und das ist auch der beste Grund dafür, sie so individuell und flexibel wie möglich zu gestalten. Bei next125 München ist man dafür in den besten Händen: kompetente Beratung mit Fingerspitzengefühl, ein professionelles Netzwerk und ein Showroom mit 400 Quadratmetern auf zwei Etagen, in dem man erleben kann, was Küche wirklich bedeutet.

Das Highlight im Erdgeschoss ist die leicht modifizierte „The Fireplace“-Küche von Francis Kéré.

Von Mailand nach München

Nach dem erfolgreichen Auftritt während des Salone del Mobile, als der Öffentlichkeit „The Fireplace“ von Architekt und Pritzker-Preisträger Francis Kéré als atemberaubende Installation in der angesagten Zona Tortona präsentiert wurde, fand die neue außergewöhnliche Küche ihren Weg zu next125 München. Sie repräsentiert nun, in einer leicht modifizierten Variante, das Highlight im Erdgeschoss des eleganten Schauraums im Grundtenor in bronziertem Spiegelglas, kombiniert mit einer passenden Hochschrankvariante, die das Ensemble komplettiert. Hinzu kommen zahlreiche feine Details, inspiriert und generiert von bereits realisierten Projekten, die zweifellos zu den Annehmlichkeiten einer modernen Küche gehören, etwa eine integrierte Coffee-Bar. „Es war uns wichtig, mit dem neuen Layout des Schauraums zu zeigen, was wir wirklich können und was hinter der Marke next125 steckt“, sagt Geschäftsführer Lukas Heller. „Unser Ziel war es, unser Portfolio zu erweitern als eine Kombination aus Neuheiten und Varianten, die wir bereits bei unseren maßgeschneiderten Projekten umgesetzt haben.“

Kleinigkeiten mit großer Wirkung

Auch im oberen Geschoss war die Zeit für Veränderung gekommen. Lukas Heller nennt die Motivation dafür: „Wir wollten den ersten Stock noch einladender gestalten und auch dort zeigen, was bei next125 alles möglich ist. Mit den sanften Anpassungen ist dieses Gefühl noch erlebbarer geworden.“ Die Verwandlung dieser Etage liegt einerseits in der neuen, sehr monochrom gehaltenen Küche, die hier jüngst installiert wurde, mit zweiflügeligen Pocket-Door-Lösungen und monolithischer Anmutung. Sie wird aber auch sichtbar in den vielen Details, die dem Raum auf subtile Art und Weise eine neue Atmosphäre verleihen. Die Kücheninsel und ihre Umgebung spiegeln die unglaubliche Varianz und das breitaufgestellte Repertoire der Machbarkeit wider. „Das Szenario zeigt zum Beispiel auch, wie gut ein losgelöster Tisch neben einer Kochinsel aussehen kann. Wir haben das auf Grund innenarchitektonischer Gegebenheiten schon oft in dieser Form geplant – nun können wir diese Variante auch in unserem Store zeigen.“

Die Hochschrankvariante sowie die darin integrierte Coffee-Bar ergänzen „The Fireplace“.

Mehr als eine Küche

Obwohl die Räumlichkeiten bei next125 München nun viele Neuheiten präsentieren, hat sich am Grundkonzept selbst nichts geändert. Kunst und Kultur sind hier in der DNA verankert und haben weiterhin ihren festen Platz. Die Ausstellung von Gemälden zeitgenössischer Künstler ist dabei konsequenter Teil der Arrangements, die dem Ganzen einmal mehr einen besonders anspruchsvollen Touch verleiht. „Unsere Veranstaltungen sind sehr erfolgreich. Das Schönste daran ist, dass viele Gäste kommen, die zunächst gar nicht wissen, dass wir eigentlich ein Küchenhersteller sind. Die Küchen aber in diesem Kontext erlebbar zu machen, berührt und verbindet die Menschen“, erzählt Thilo Walkemeier, Geschäftsführer von next125 München. „Wir wollen ein Ort der Begegnung und der Inspiration sein. Dabei sehen wir die Küche als Dreh- und Angelpunkt der Innenarchitektur in all ihren Facetten. Im Mittelpunkt steht das pure Erlebnis, insbesondere der Marke next125, die sich bei uns von ihrer spannendsten Seite zeigt.“ Das Wohlfühlen geht jedoch weit über die Events hinaus, denn bei der Planung schätzen die Kunden den hohen Dienstleistungsgrad genauso wie den berühmten Blick über den Tellerrand. „Eine Küche ist ein essenzieller Teil des persönlichen Wohnkonzepts und muss mit ihren vielen Berührungspunkten mit Boden, Wand, Decke, Beleuchtung oder Textil entsprechend integriert werden. Das ist genau das, was wir in jedem Konzept, in jeder Idee berücksichtigen. Dieses Denken beginnt im allerersten Gespräch, bei dem das Zuhören das Allerwichtigste ist. Wir möchten als Berater einen Mehrwert darstellen und als Partner das Beste herausholen. Wir öffnen Perspektiven.“

Über zwei Etagen zieht sich der sanft neugestaltete Concept Store am Maximiliansplatz.

Kontakt

next125 München GmbH
Maximiliansplatz 12
D-80333 München
T +49 (0)89 28675090
info@next125-muenchen.de
www.next125-muenchen.de

Zum Firmenprofil

Bleiben Sie top-informiert und melden Sie sich jetzt zum STREIFZUG Newsletter an

Der STREIFZUG Newsletter informiert Sie regelmäßig über die schönsten Immobilien und das Neueste aus Interior Design & Lifestyle. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst. Alles dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.