BEST OF | Ausgabe 2 | Winter 2024
Wer die Räumlichkeiten von Martin et Karczinski in München betritt, hält meist erst einmal kurz inne. Der Blick in den Raum, markant gegliedert durch Sichtbeton und Glasflächen, hin zum „hellsten Stern“ ist einfach zu beeindruckend. Das leuchtende Logo an der Stirnwand des in jedem Detail bewusst gestalteten Interiors ist ein symbolträchtiges Zeichen. Seit fast 25 Jahren ist die holistische Markenberatung für Strategie, Design und Transformation Martin et Karczinski mit Standorten in München und Zürich dafür bekannt, weltbekannte Marken zum „hellsten Stern in ihrem Segment“ zu machen. Davon zeugen zahlreiche Auszeichnungen und Spitzenplätze in branchenrelevanten Rankings.

Gründer und CEO von Martin et Karczinski ist der Entrepreneur, Designer, Markenstratege, C-Level-Coach, Dozent und Autor Peter Martin. Zusammen mit Partner Heiko Dertinger, COO Stefan Mauerer und CCO Alexander Beutel leitet er ein Team von rund 80 Mitarbeitenden. Mit ihrer Expertise in Consulting, Strategie, Design, Organisationsentwicklung und Kommunikation gestalten sie erfolgreiche Transformationsprozesse, entwickeln nachhaltige Wachstumsstrategien und machen sie ganzheitlich erlebbar. Best in Class-Brands wie Lufthansa, Swiss, Leica, Kuka, Occhio, Axor, Gaggenau, Alape, ClassiCon, Bernd Gruber und Design Reisen vertrauen dieser Expertise zum Teil seit vielen Jahren.

Bedeutende Namen
Eine der prominentesten Arbeiten ist der vielfach ausgezeichnete Brand Relaunch für die Luftfahrt-Ikone Lufthansa, mit dem ihre Premium-Positionierung an allen Berührungspunkten mit der Marke erlebbar gemacht wurde. Martin et Karczinski begleitet die Lufthansa und Lufthansa Group seit über zehn Jahren mit strategischer Beratung, gestalterischer Exzellenz und ganzheitlicher Umsetzung.

Zum internationalen Erfolg des Leuchtenherstellers Occhio trägt Martin et Karczinski seit über 22 Jahren bei. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit, von der Namensfindung bis zur Positionierung als begehrte Luxury Brand, hat beeindruckende Kampagnen entstehen lassen. So war Hollywood-Star Mads Mikkelsen jahrelang Markenbotschafter in den Anzeigen und Spots, die Lichtkultur auf höchstem Niveau inszenieren. Zum Salone del Mobile Milano wurde die Villa Necchi, Drehort des High Fashion Biopics „House of Gucci“, Schauplatz immersiver Markenerlebnisse und exklusiver Events.

Die be.yond-Wand in der Akademie präsentiert eindrucksvoll die ganzheitliche Systematik der be.yond-Methode. © Martin et Karczinski
Mit der ikonischen Marke Leica arbeitet Martin et Karczinski derzeit auf das Jubiläumsjahr 2025 hin. Dann sind es 100 Jahre, dass Leica-Fotografen Zeitgeschichte dokumentieren und unsere Wahrnehmung prägen. Jetzt wird diese Erfolgsgeschichte, die immer mehr Leica-Enthusiasten weltweit begeistert, für die Zukunft fortgeschrieben.

Premium am Himmel: Das Lufthansa-Design nach dem Markenrelaunch © Lufthansa
Bewusst weiterwachsen
Martin et Karczinski hat sich vorgenommen, zu einem neuen Bewusstsein in der Wirtschaft beizutragen. Damit positioniert sich das Unternehmen als Begleiter für „Conscious Growth“ – bewusstes Wachstum. Aus diesem Gedanken heraus rief Peter Martin die „be.yond academy“ für wirkungsvolle Transformation ins Leben. Die von ihm entwickelte, akademisch anerkannte „be.yond Methode“ sieht in der eigenen Identität das größte Potential für bewusstes Wachstum – für Organisationen und Marken ebenso wie für die persönliche Weiterentwicklung. Sie kann in zwei Zertifikaten studiert werden.

Mads Mikkelsen und Sofia Boutella in der ikonischen Occhio-Kampagne „The Charm“ © Mierswa Kluska
Die „be.yond talks“ von Martin et Karczinski sind eine begehrte Plattform für Thought Leadership und hochkarätiges Networking. Bei den exklusiven Events in München entsteht die besondere Energie, die wirkungsvolle Veränderung ermöglicht. Das Speaker-Line-up ist beeindruckend: So konnte Peter Martin u.a. bereits Dr. Peter H. Goetz (Gaggenau), Torsten Müller-Ötvös (ehem. Rolls Royce Motor Cars), Sophia Rödiger (1KOMMA5°), Benno Zerlin (Occhio), Olivier Krüger (Lufthansa Group), Eduard R. Dörrenberg (Dr. Wolff Group) und Boris Dolkhani (Robert Bosch GmbH) auf dem Podium begrüßen.

Von links nach rechts: COO Stefan Mauerer, Gründer und CEO Peter Martin, CCO Alexander Beutel © Kilian Bishop
Kontakt
Standort München:
Martin et Karczinski
Gabrielenstraße 9
D-80636 München
T +49 (0)89 74 64 69 0
hello@metk.de
www.martinetkarczinski.de
Standort Zürich:
Martin et Karczinski AG
Staffelstrasse 12
CH-8045 Zürich
T +41 (0)44 533 26 00
info@metk.ch
www.martinetkarczinski.ch