München | Ausgabe 70 | Winter 2024/2025
Für Bauvorhaben sind präzise Planung und zuverlässige Umsetzung unumgänglich. Peter Schulz sorgt im Grossraum München, Salzburg, Kitzbühel und Umgebung dafür, dass Visionen qualitäts-, kosten- und termingerecht Wirklichkeit werden. Streifzug im Gespräch mit dem Projektleiter und -manager Peter Schulz.

Streifzug: Herr Schulz, welche Aufgabenbereiche umfasst Ihre Tätigkeit als Projektsteuerer?
Peter Schulz: Als erstes lege ich mit dem Kunden die Projektziele fest. Dann folgen Zeitplanung, Ressourcenmanagement und die Erstellung eines Projektstrukturplans. Wichtig sind auch die Identifizierung und Bewertung möglicher Projektrisiken und deren Minimierung sowie die Festlegung und Überwachung von Bauqualitätsstandards für das Projekt. Um sicherzustellen, dass das Projekt innerhalb der finanziellen und zeitlichen Vorgaben bleibt, übernehme ich auch die Überwachung und Steuerung des Budgets und stelle sicher, dass alle Projektphasen gemäß Zeitplan erreicht werden. Das alles erfolgt in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit allen Projektbeteiligten, wie Auftraggebern, Architekten, Bauunternehmen und Behörden.

Der Wellnessbereich der Villa Gräfelfing nach der Kernsanierung
Streifzug: Was sind die Vorteile für Ihre Kunden?
Peter Schulz: Durch mich, als zentrale Ansprechperson der Projektsteuerung, profitieren die Kunden von einer transparenten, strukturierten und effizienten Abwicklung, die Ressourcen spart und das Projektrisiko senkt. Durch eine umfassende Projektplanung und die kontinuierliche Überwachung des Bauzeitenplans können Verzögerungen frühzeitig erkannt und vermieden werden. Das sorgt dafür, dass das Projekt termingerecht fertiggestellt wird, was wiederum Zeit- und Kosteneffizienz gewährleistet. Regelmäßiges Kostenmonitoring und genaue Budgetkontrollen helfen, finanzielle Überschreitungen zu vermeiden. Kunden profitieren von transparenten Kostenstrukturen und einer vorausschauenden Planung, sodass sie ihr Budget optimal einsetzen können. Professionelles Risikomanagement identifiziert potenzielle Probleme und Risiken frühzeitig und vermeidet teure Nacharbeiten oder unerwartete Kosten. Die klaren Qualitätsstandards und die kontinuierliche Überwachung stellen die Projektqualität sicher.

Die Villa Gräfelfing wurde umfassend kernsaniert, mit einer einladenden Terrasse, einem großen Pool und schöner Gartengestaltung.
Streifzug: Das bedeutet für den Kunden?
Peter Schulz: Dass das Endergebnis den hohen Anforderungen entspricht und es keine teuren Nachbesserungen gibt. Als Projektsteuerer koordiniere ich alle Beteiligten, wodurch der Kunde selbst weniger Zeit für Absprachen, Abstimmungen und Koordination aufwenden muss. Er kann sich auf eine zentrale Ansprechperson verlassen und dadurch seine eigenen Kapazitäten anderweitig einsetzen. Ich sorge für transparente Kommunikation und informiere regelmäßig über den Projektfortschritt.
Streifzug: Welche herausragenden Projekte haben Sie bereits betreut?
Peter Schulz: Das waren u.a. die Luxus-Kernsanierung einer Villa aus dem Jahr 1934, die Luxus-Kernsanierung eines Bauernhauses aus dem Jahr 1900, die Sanierung eines Bürogebäudes mit 42.000 m² oder der Neubau eines Mixed-Use-Gebäudes.

Peter Schulz bei seiner Arbeit am aktuellen Projekt: der Kernsanierung eines Bauernhauses in Bischofswiesen
Streifzug: Betreuen Sie nur private Neubauten oder auch andere Bauvorhaben?
Peter Schulz: Meine Expertise reicht von privaten Neubauten, über denkmalgeschützte Altbausanierung, Kernsanierung bis hin zur ganzheitlichen Entwicklung und Sanierung gewerblicher Immobilien.
Streifzug: Herzlichen Dank für das Gespräch!

Beruflicher Werdegang
- 1989 Abschluss Betriebswirtschaftsstudium (BA)
- 1989-2013 selbständiger Unternehmensberater
- Schwerpunkt Firmensanierung und Aufbau von Verkaufs- & Vertriebsstrukturen
- Seit 2013 als Projektsteuerer im Bau- & Immobilienbereich für div. Bauträger, Architekten und größere Projektsteuerer tätig
Leistungen
- Projektplanung und -organisation
- Kosten- und Budgetmanagement
- Effiziente Zeitplanung und Terminkontrolle
- Qualitätsmanagement und -sicherung
- Minimierung von Risiken und Fehlern
- Transparente Kommunikation
- Zeit- und Kostenersparnis durch zentrale Koordination
Kontakt
Projektsteuerung
Peter Schulz
Bartenstraße 3
D-85653 Aying-Großhelfendorf
T +49 (0)151 61148040
peter.schulz@m-p-ps.de
www.m-p-ps.de