Projekt Beschreibung

BEST OF | Ausgabe 2 | Winter 2024

Streifzug: Was zeichnet GlobeAir Ihrer Meinung nach im Wettbewerb der privaten Luftfahrt aus?
Jean-Eude: In der dynamischen Welt der Business Aviation zeichnet sich GlobeAir dadurch aus, dass wir sicherstellen, dass jede Reise die Erwartungen unserer Kunden nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Unsere Kunden sind erfahrene Reisende, die alle Ecken der Welt erkundet und das Beste, was das Leben zu bieten hat, genossen haben, sodass es für uns entscheidend ist, ihren Kontext und ihre Vorlieben zu verstehen. Unsere Expertise liegt darin, selbst für die anspruchsvollsten Reisenden außergewöhnliche Erlebnisse zu kreieren und zu vermitteln. Unser Experience Concierge Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, exklusive, hochwertige Momente zu kreieren, die bleibende Erinnerungen schaffen – Erlebnisse, die man mit Geld nicht kaufen kann. Dazu gehören private Abendessen unter den Nordlichtern, maßgeschneiderte Kulturerlebnisse mit lokalen Experten, Zugang zu ausverkauften Sportereignissen oder ein VIP-Familientag in einem Vergnügungspark. Bei GlobeAir haben wir schon immer visionäre Führungsqualitäten geschätzt, wie unser österreichischer CEO Bernhard Fragner sie vorlebt, der unsere Reise seit der Gründung vor 15 Jahren leitet. Auch wenn es kein Geheimrezept für den Erfolg gibt, ist unser Fundament ein leidenschaftliches und engagiertes Team. Dieses Engagement hat es uns ermöglicht, ein tiefes Verständnis für unsere Kunden zu erlangen, was uns in die Lage versetzt, ihre einzigartigen Bedürfnisse und Vorlieben zu antizipieren und darauf einzugehen. Die Marke GlobeAir ist zu einem Synonym für unübertroffene Qualität geworden, unterstützt von einem vielfältigen Team von Fachleuten aus 36 verschiedenen Ländern. Durch ihren unermüdlichen Einsatz stellen sie sicher, dass GlobeAir der führende Anbieter von Privatflügen für VIPs, Sportler, Unternehmer und Familien bleibt. Tausende von Flügen, die wir jedes Jahr durchführen, sind ein Beweis für unseren hervorragenden Service und unsere außergewöhnliche Kundenbindungsrate.

Streifzug: Können Sie uns eine Geschichte über eine besondere Kundenanfrage erzählen, die Sie kürzlich bearbeitet haben?
Jean-Eudes: Der Bereich der Luxusdienstleistungen ist einer, in dem das Außergewöhnliche zum Gewöhnlichen wird; bei GlobeAir glauben wir, dass ein „Nein“ zu den Träumen und Erwartungen eines Kunden keine Option ist. Stattdessen sehen wir diese Anfragen als Gelegenheit, die Grenzen dessen, was in der privaten Luftfahrt möglich ist, zu erweitern. Ein anschauliches Beispiel ist eine scheinbar einfache Anfrage, die sich zu einem berührenden Zeugnis unseres Engagements entwickelte. Ein Kunde meldete sich mit einer scheinbar normalen Charterfluganfrage, die sich jedoch bald zu etwas Außergewöhnlichem entwickelte. Der Kunde erklärte, dass sein geliebter Hund an diesem Tag unbedingt im Londoner Hyde Park spazieren gehen wollte und eine Last-Minute-Lösung mit einem Privatjet benötigte. Mit dem Servicegedanken, der GlobeAir auszeichnet, begann unser Team sofort mit der Ausarbeitung eines maßgeschneiderten Fluges, bei dem jedes Detail genauestens beachtet wurde. Die Freude auf den Gesichtern des Besitzers und des Hundes bei ihrer Rückkehr zu sehen, war eine starke Erinnerung an unser Engagement, Erwartungen zu übertreffen, egal wie unkonventionell die Anfrage ist. Es war nicht einfach nur ein Flug, sondern er stand für das Engagement von GlobeAir, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen. Diese Geschichte unterstreicht unser Ethos, Erwartungen zu übertreffen, wobei jede Reise unser unerschütterliches Engagement widerspiegelt, selbst die skurrilsten Träume zu erfüllen.

Streifzug: Warum hat GlobeAir die Kryptowährung als Zahlungsmittel eingeführt und welche Auswirkungen hat dies gehabt?
Jean-Eudes: Seit seiner Gründung war GlobeAir stets ein Vorreiter in Sachen Innovation. Vor vier Jahren, während des Aufschwungs der digitalen Währungen, trafen wir die mutige Entscheidung, Pionierarbeit bei der Akzeptanz von Kryptowährungen in der europäischen Privatluftfahrt zu leisten. Da wir den zunehmenden Einfluss digitaler Währungen erkannten, integrierten wir diese Option schnell in unsere Zahlungssysteme und luden die Krypto-Community ein, unsere Dienstleistungen kennenzulernen. Die Resonanz übertraf unsere Erwartungen – Kryptowährungstransaktionen machen nun 30 % unserer gesamten Zahlungen aus, was diese Initiative als großen Erfolg bezeichnet. Dies spiegelt einen breiteren Trend unter anspruchsvollen Reisenden wider, die stark in das Ökosystem der digitalen Währungen involviert sind und für die die Möglichkeit, mit Kryptowährungen zu bezahlen, nicht nur bevorzugt, sondern erwartet wird. Es gibt eine Gruppe von Kunden, die sich bei der Auswahl privater Flugdienste gezielt danach richten, ob Kryptowährungen akzeptiert werden. Für diese Kunden geht es sowohl ums Prinzip als auch um Bequemlichkeit. Sie schätzen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, und durch die Akzeptanz von Kryptowährungen erfüllen wir diese Erwartungen direkt. Wir sind zwar stolz darauf, die wichtigsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum zu akzeptieren, aber was uns wirklich von anderen unterscheidet, ist unsere Akzeptanz von über 11 verschiedenen digitalen Währungen. Diese Vielfalt ist im privaten Luftfahrtsektor, insbesondere in Europa, beispiellos und passt perfekt zu unserer Mission, die sich ständig weiterentwickelnden Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen.

Streifzug: Was sind die wichtigsten Trends und Märkte, die Sie für die Zukunft der privaten Luftfahrt sehen?
Jean-Eudes: Die Zukunft der privaten Luftfahrt ist unbestreitbar vielversprechend und stellt viele der bestehenden Vorstellungen über die Branche in Frage. In einer Zeit, die von der Unberechenbarkeit der kommerziellen Fluggesellschaften geprägt ist – gekennzeichnet durch Streiks, Verspätungen, Flugausfälle und eskalierende Kosten – ist die Attraktivität der Privatflüge stärker denn je geworden. Infolgedessen beobachten wir eine Zunahme von Privatfliegern, die zum ersten Mal fliegen und die sich, nachdem sie den Komfort, die Effizienz und die verbesserte Qualität des Reisens erlebt haben, dazu entschlossen haben, diesen Lebensstil langfristig beizubehalten. In der Vergangenheit hat sich GlobeAir hauptsächlich auf Europa und europäische Kunden konzentriert. Mit der sich entwickelnden Dynamik des globalen Reisens haben wir jedoch eine internationalere Perspektive eingenommen und unsere Dienstleistungen auf Flüge rund um den Globus ausgeweitet. Obwohl Europa nach wie vor unser Hauptmarkt ist, beobachten wir eine Verschiebung in der Kundendemografie: Jüngere Kunden aus verschiedenen Regionen wie den USA, China und dem Nahen Osten chartern zunehmend unsere Dienste. Diese Verschiebung diversifiziert nicht nur unsere Kundschaft, sondern bereichert auch das Gesamterlebnis GlobeAir mit neuen Perspektiven und neuen Anforderungen. Bei GlobeAir verfolgen wir eine Philosophie des universellen Willkommens – jeder Kunde wird mit Enthusiasmus und Hingabe empfangen, unabhängig von seiner Herkunft. Wir sind bestrebt, kontinuierlich neue Märkte zu erschließen, da wir davon überzeugt sind, dass der gesamte Globus unser Aktionsradius ist und dass Anpassungsfähigkeit der Schlüssel zu unserem Erfolg ist. Dieses Ethos geht über die einfache Erweiterung unseres Kundenstamms hinaus; es beinhaltet die Pflege langfristiger Beziehungen zu unseren bestehenden Kunden, während wir für neue Kunden den roten Teppich ausrollen. Mit Blick auf die Zukunft ist GlobeAir bestrebt, durch Innovation, einen kundenorientierten Ansatz und ein tiefes Verständnis der sich entwickelnden Landschaft des globalen Reisens neue Grenzen in der Privatluftfahrt zu setzen. Wo immer und wann immer Sie fliegen möchten, GlobeAir ist für Sie da.

Bleiben Sie top-informiert und melden Sie sich jetzt zum STREIFZUG Newsletter an

Der STREIFZUG Newsletter informiert Sie regelmäßig über die schönsten Immobilien und das Neueste aus Interior Design & Lifestyle. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst. Alles dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.