München | Ausgabe 69 | Herbst 2024
Im Jahr 2016 hatten drei visionäre Unternehmer – Andreas Dünkel, Eigentümer der Motorworld, Dr. Christoph Walther, Clubpräsident und Unternehmer, und Xander Heijnen, bekennender „Petrol Head“ – eine außergewöhnliche Idee: einen exklusiven privaten Mitgliederclub zu gründen, der sich ganz den Themen Automobil, Rennsport, Business und luxuriöser Lifestyle widmet. Diese Vision wurde 2019 Wirklichkeit, als der Drivers & Business Club Munich seine exklusiven Tore öffnete. Um mehr über das Leben dieses einzigartigen Clubs zu erfahren, haben wir uns mit Geschäftsführer Jasper Walther und Sandra Zanetti, Member of the Executive Board, getroffen.

Streifzug: Sandra, was genau versteht man unter einem privaten Mitgliederclub?
Sandra Zanetti: Das ist ein Ort des Vertrauens, bei dem man weiß, dass man auf Gleichgesinnte trifft, mit denen man sich über seine Lieblings-themen austauschen kann. Wir bieten einen Raum, in dem unsere Mitglieder aktiv sein können oder einfach einen ungestörten Rückzugsort finden. Eine Form der Begegnung, die seit Jahrhunderten in der angelsächsischen Welt erfolgreich ist.

Sandra Zanetti, Member of the Executive Board
Streifzug: Jasper, wie dürfen wir uns den Drivers & Business Club vorstellen?
Jasper Walther: Unsere Mitglieder eint die Leidenschaft für Automobile, ob Oldtimer, Rennfahrzeuge oder Sammlerstücke, natürlich auch Motorräder und Elektrofahrzeuge. Wir sind sehr heterogen mit einem hohen Anteil an auch weiblichen und jungen Mitgliedern. Circa 50% unserer Mitglieder sind Vertreter von Unternehmen, die anderen Private. Wir haben eine hervorragende Gastronomie und bieten Veranstaltungsräume für 6 bis 180 Personen. Besonders beliebt sind unsere Cigar Lounge mit Humidor, die Bibliothek, die Vinothek, das Billard-Zimmer oder das Kino. Der erste Stock ist dem Business vorbehalten mit attraktiv gestalteten Konferenzräumen und Office Spaces.

Brandroom Aston Martin
Streifzug: Sandra, was muss man tun, um Mitglied werden zu können?
Sandra Zanetti: Die Mitglieder finden uns. Wir wachsen über eine Empfehlungskultur. Wer zwei Bürgen aus dem Mitgliederkreis hat und die Zustimmung des Aufnahmeausschusses erhält, wird eingeladen. Man könnte sagen, wir haben eine „strenge Tür“. Aber genau das ist uns sehr wichtig. Unsere Mitglieder müssen trotz aller Unterschiedlichkeit zueinander passen.

Jasper Walther, Geschäftsführer
Streifzug: Jasper, was sind die zukünftigen Pläne des Clubs?
Jasper Walther: Unser Angebot besteht heute aus über 100 Veranstaltungen innerhalb unseres Clubhauses, nicht nur zum Thema Automobil, aber überwiegend. Auch bei den großen Ereignissen wie Goodwood, Villa d‘Este, dem F1 Grand Prix oder bei Trackdays auf attraktiven Rennstrecken sind wir für unsere Mitglieder da. Wir bleiben dynamisch und greifen die Ideen unserer Mitglieder auf. Das sind viel mehr als wir umsetzen können. Wichtig ist auch unsere internationale Attraktivität, denn wir haben nicht nur Mitglieder aus 20 Nationen, sondern auch mehr als 200 Partnerclubs weltweit.

Vinothek
Fazit: Der Drivers & Business Club Munich ist mehr als nur ein Treffpunkt für Autoliebhaber. Er ist eine Begegnungsstätte der exklusiven Erlebnisse. Dank der visionären Führung hat sich der Club zu einem einzigartigen Netzwerk entwickelt, das seine Mitglieder stets aufs Neue begeistert und inspiriert.
Kontakt
Drivers & Business Club Munich
Lilienthalallee 39
D-80939 München
T +49 (0)89 2153 686 60
frontdesk@driversclub.biz
www.driversclub.biz