Projekt Beschreibung

13.02.2025

Die Türkei entwickelt im Superyacht-Bau ein sehr starkes Momentum. Aktuell rangiert das Land hinter Italien an Position zwei, wenn man die Anzahl der georderten Yachten über 24 Meter Länge betrachtet. Mit ART Shipyard, einem Spin-off der der Besiktas Group stärkt ein weiterer Player die Statistik und setzt mit der 35 Meter langen BEE YACHT einen bedeutenden Meilenstein. Die Yacht wurde für komfortable Langstreckenfahrten konzipiert und kombiniert eine robuste Stahl-Aluminium-Konstruktion mit einem modernen und eleganten Interieur, um ein unvergleichliches Yachterlebnis zu bieten. Nach der Fertigstellung in ihrer Werft in Tuzla wurde die BEE YACHT zu Wasser gelassen und kann von einem neuen Eigner sofort übernommen werden.

Als kompakter Explorer wurde die BEE YACHT von Hydro Tec entworfen, einem renommierten Namen im Bereich der Explorer-Yacht-Konstruktion in dieser Größenkategorie. Ihr vollverdrängender Stahlrumpf und die Aluminium-Aufbauten wurden gezielt unter 300 GT gehalten und bieten eine robuste und komfortable Plattform für Langstreckenfahrten.

Sergio Cutolo, Präsident und Gründer von Hydro Tec, erläutert das Konzept: „Unser Ziel war es, eine Explorer-Yacht zu schaffen, die sich perfekt für das Mittelmeer eignet und große Freiflächen bietet. Oft fehlt es kleineren Explorer-Yachten an ausgedehnten Außendecks, doch bei der BEE YACHT stehen ein großes Sonnendeck und der Heckbereich mit Pool im Mittelpunkt. Das Hauptdeck bietet ein echtes „Beach Club“-Erlebnis mit einer Entertainmentzone auf der Badeplattform und einem Stauraum für Wassersportausrüstung wie Tauchequipment oder Surfbretter.”

Die BEE YACHT wurde breiter als ähnliche Schiffe entworfen, um entscheidende Vorteile zu bieten. Cutolo erklärt: „Die breite Rumpfform mit einer Breite von 7,7 Metern sorgt für ein exzellentes Volumen und größere Kraftstoffreserven, wodurch eine Reichweite von über 4.000 Seemeilen bei 10 Knoten ermöglicht wird. Unsere CFD-Analysen zeigten nur minimale Effizienzverluste bei der breiteren Bauweise, während die zusätzliche Kraftstoffkapazität ideal für Langstreckenfahrten und kosteneffizientes Tanken ist – besonders wichtig für das Mittelmeer, wo die Treibstoffpreise von Land zu Land stark variieren.”

Trendiges und komfortables Interieur

Das Interieur-Design der BEE YACHT zeichnet sich durch raffinierte Details und hochwertige Materialien aus. Im Hauptsalon verläuft ein dunkler, hochglänzender Lackrahmen horizontal durch die Wände, ungefähr auf zwei Fünfteln der Gesamthöhe. Unterhalb dieses Rahmens ist matt gebleichtes Eichenholz mit vertikalen Furnierlinien verarbeitet, während die oberen Paneele in Weiß gehalten sind. Dieses Design maximiert die Helligkeit und lässt den Rahmen nahtlos durch die Türen verlaufen.

Herzstück des Oberen Salons ist die Bar, die mit einem geschwungenen Corian-Seitenelement gestaltet wurde. Ihr Frontbereich ist mit einer Auftragsarbeit eines lokalen Künstlers verziert, was der Bar eine individuelle Note verleiht. Direkt daneben befindet sich ein beeindruckender, raumhoher Weinschrank, der sowohl als funktionales als auch dekoratives Highlight dient.

Die Eignerkabine greift viele Gestaltungselemente des Salons auf, insbesondere die geschwungene Wand, die den Schlafbereich vom Badezimmer trennt. Diese Kontinuität sorgt für ein harmonisches Gesamtbild. Das Eignerbad spiegelt die Designsprache des restlichen Interieurs wider, verwendet jedoch eigene Materialien und Proportionen. Weißer und Calacatta Cremo Marmor dominieren, während gebleichte Eiche hauptsächlich in den Möbeln verarbeitet wurde.

Auch die vier Gästekabinen auf dem Unterdeck sind aufwendig gestaltet. Sie folgen dem Designkonzept der Eignerkabine und vermitteln eine durchgängige luxuriöse Atmosphäre. Hohe Kleiderschränke verstärken das exklusive Ambiente, ihre Türen sind komplett mit einer dreidimensionalen Lederstruktur versehen, die Tiefe und Eleganz verleiht.

Michele Dragoni vom Dragoni Design Lab war für das Innendesign verantwortlich. Er beschreibt das Konzept wie folgt: „Die BEE YACHT ist eine Yacht mit zwei Gesichtern. Ihre Explorer-Seite vermittelt Solidität und Sicherheit, während die Luxus-Yacht-Seite modern, trendig und offen zur Umgebung gestaltet ist. Dieses Gefühl spiegelt sich auch im Interieur wider. Typische Explorer-Elemente wurden gezielt in das Design integriert – zum Beispiel wiederholen sich die rechteckig abgerundeten Fensterformen in verschiedenen Details der Kabinen. Natürliches Licht ist das zentrale Gestaltungselement, weshalb reflektierende Materialien strategisch in Fensternähe platziert wurden, um das Licht optimal im Innenraum zu verteilen.”

Die BEE YACHT steht zum Verkauf und kann sofort geliefert werden. Der Angebotspreis beträgt EUR 15.250.000,–. Weitere Informationen: www.oceanindependence.com

Technische Daten:

  • Länge: 35 m/116 ft
  • Breite: 7,7 m
  • Volumen: 299 GT
  • Rumpfmaterial: Stahl
  • Aufbauten: Aluminium
  • Motoren: 2 x Caterpillar C18 ACERT 533kW (715 PS)
  • Generatoren: 2 x 70 kW Kohler, 1 x 35 kW Kohler (Nachtgenerator)
  • Reichweite: 4000 nm @ 10kn
  • Exterieur-Design: Hydro Tec
  • Interieur-Design: Michele Dragoni, Dragoni Design Lab
  • Konstruktion: Hydro Tec
  • Flagge: Marshallinseln
  • Klassifikationsgesellschaft: Registro Italiano Navale (RINA)
  • Broker: Ocean Independence
  • Werft: ART Shipyard
Mehr zum Thema Yachting

Bleiben Sie top-informiert und melden Sie sich jetzt zum STREIFZUG Newsletter an

Der STREIFZUG Newsletter informiert Sie regelmäßig über die schönsten Immobilien und das Neueste aus Interior Design & Lifestyle. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst. Alles dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.