Bild: © Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7
Kitzbühel | Ausgabe 57 | Sommer 2025
Der Red Bull Hangar-7 in Salzburg wurde erstmals einer umfangreichen Renovierung unterzogen. Jetzt ist der ikonische Treffpunkt für Kunst, Kulinarik und Fliegerei auch optisch und technisch auf dem neuesten Stand – mit frischen Ideen und spannenden Impulsen.

Kraftvolle Eleganz aus Stahl und Glas: die Architektur eines Flügels. Bild: © Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7
Die Renovierung beinhaltet neue Materialien, Möbel und spannende Raumerlebnisse. Flexible Kunststelen schaffen Inseln und lassen Kunst in Bewegung sichtbar werden. Der Merchandising-Shop ist größer, vielfältiger und erweitert um saisonale Kollektionen. Im Museumsbereich wurde die Welt von Red Bull noch erlebbarer inszeniert, der Zweiradbereich vom Radrennsport bis Moto GP ausgebaut. Zugleich wurde ein architektonisches Ziel konsequent weiterverfolgt: Offenheit. In wechselndem Tageslicht, umgeben von viel Grün, ermöglichen neue Sitzbereiche und Blickachsen Gästen jetzt faszinierende Perspektiven auf das Rollfeld.
Bild: © Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7
Kulinarische Reise um die Welt
Das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Ikarus wurde neu inszeniert. Das Foyer erhielt neben einem begehbaren Weinschrank eine Ikarus-Skulptur als zentrales Element. Die Anzahl der Tische wurde für ein noch intensiveres Erlebnis reduziert. Das Gestaltungskonzept arbeitet mit hochwertigen Naturmaterialien wie Stein, Leder und Räuchereiche, warmen Farbakzenten und klaren Linien. Auch der Chef’s Table ist neugestaltet und ab sechs Personen auf Anfrage buchbar. Das gefeierte Gastkochkonzept wird fortgesetzt – seit 11. Juni mit dem belgischen 2-Sternekoch Thijs Vervloet. Zur Festspielzeit übernimmt traditionell das Ikarus Team um Executive Chef Martin Klein und präsentiert seine eigenen Kreationen.

Bild: © Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7
Kunst und Begegnung
Mit „House of Arts“ wird der Red Bull Hangar-7 künftig in Kooperation mehrmals jährlich wechselnde Ausstellungen realisieren. Modulare Präsentationsflächen und progressive Designelemente bieten neue Möglichkeiten für kuratierte Erlebnisse. Ergänzt wird das Programm wie bisher durch TV-Formate wie „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ – allerdings in neuer Kulisse.
Bild: © Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7
Grundsätzlich ist die Renovierung eine Weiterentwicklung – mit Respekt vor dem Bestehenden und einem klaren Blick in die Zukunft. Oder anders gesagt: Die Vision lebt weiter. Und der Red Bull Hangar-7 bleibt in Bewegung. Nur eines blieb gänzlich unangetastet: die Vision von Dietrich Mateschitz, mit dem Red Bull Hangar-7 einen offenen, gastfreundlichen Ort der Begegnung zu schaffen, an dem Besucherinnen und Besucher in die Welt von Red Bull eintauchen können.

Der begehbare Weinschrank des Restaurant Ikarus. Bild: © Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7
Kontakt
Red Bull Hangar-7
Wilhelm-Spazier-Straße 7A
A-5020 Salzburg
T +43 (0)662 2197
willkommen@hangar-7.com
www.hangar-7.com