Yachting | 2025
Mit „Seawolf X“ launchte Rossinavi eine Yacht wie sie auch die Einwohner im italienischen Yachtbau-Mekka Viareggio bislang selten zu sehen bekamen. Der knapp 43 Meter lange Katamaran (!) wirkt von außen sehr sportlich, fast martialisch; innen beeindruckt er mit neuester State-of-the-Art-Technologie. „Seawolf X“ verfügt nicht nur über einen bahnbrechenden Hybrid-Antrieb, sondern auch als erste Yacht überhaupt über das werfteigene Rossinavi-AI-Tool, ein von künstlicher Intelligenz gesteuertes System, das die Effizienz von „Seawolf X“ merklich steigern soll.

„Dies ist ein erster Schritt in Richtung einer neuen Vision des Yachtings. Es ist uns gelungen, ein Hybrid-Elektro-Modell zu entwickeln, das für Schiffe dieser Größe eine neue Ära einläutet. Außerdem haben wir ein KI-System an Bord installiert, das in der Lage ist, den Verbrauch zu überwachen. Dank des maschinellen Lernens wird es im Stande sein, selbst zu lernen und uns in Zukunft sicherlich mit seinen Maßnahmen überraschen. Wir hatten dabei eine Vision, die nicht nur die Herausforderungen der Gegenwart angeht, sondern auch die Bedürfnisse der Zukunft vorwegnimmt“, erklärt Federico Rossi, Chief Operating Officer von Rossinavi.

Die Freiflächen auf „Seawolf X” sind üppig, die Katamaran-Konstruktion macht es möglich. Vor zu viel Sonne schützen Hardtops.
Immer im optimalen Bereich
Die KI überwacht dabei kontinuierlich den Betrieb des Schiffes und agiert als intelligentes System, das aus Beobachtungen lernt und die Bedürfnisse der Gäste vorhersieht. Sie interagiert auch mit den Besatzungsmitgliedern, gibt ihnen Hinweise zu nachhaltigen Praktiken und fördert ein umweltfreundliches Verhalten. Das neuartige Rossinavi-System überwacht auch den Akku und stellt sicher, dass er im optimalen Kapazitätsbereich von 20 bis 80 Prozent bleibt, was zu einer längeren Lebensdauer des Akkus beiträgt.

Einblick in die Master-Suite mit großzügigem Tageslicht-Bad. Der Interior-Stil ist zeitlos-modern. Er wird vielen Chartergästen gefallen.
Im Cruising-Modus gibt es auf „Seawolf X“ dabei drei Leistungsmodi. Bei Tagestörns kann der Katamaran zu 100 Prozent im Elektromodus betrieben werden; bei mehrtägigen Fahrten sind es immerhin noch 90 Prozent und auf Atlantikquerungen 80 Prozent. Der Ruhemodus, der sich beim Anlegen des Katamarans einschaltet, reduziert den Verbrauch auf ein Minimum und die durch die Solarpaneele gesammelte Energie kann an Land zurückgegeben werden. „Seawolf X“ liefert etwa genug Energie, um eine ganze Villa zu betreiben. Zwei Dieselgeneratoren stehen zur Verfügung, um die Batterien schnell wieder aufzuladen; geschieht das mit Landstrom-Verbindung ist der Ladevorgang in nur fünf Stunden abgeschlossen.

Über 200 Solarpaneele
Die vollständig maßgeschneiderte 43-Meter-Yacht wurde außen von Fulvio De Simoni Yacht Design entworfen, die Innenausstattung übernahm das renommierte New Yorker Studio Meyer Davis. Das Unterdeck ist in zwei symmetrische Rümpfe unterteilt, die den Gästen mehr Privatsphäre als auf anderen Yachten bieten. Jeder Rumpf enthält eine Doppelkabine und eine Zweibettkabine mit Pullman-Betten, die Flexibilität und Komfort für alle Gäste bieten. Wie auf Formaten dieser Größe durchaus üblich, bezieht der Eigner eine Kabine auf dem Hauptdeck. Die 70 Quadratmeter große Suite ist ein luxuriöser Rückzugsort, der über einen begehbaren Kleiderschrank und einen eigenen Fitnessraum verfügt. Die Kabine bietet außerdem einen direkten Zugang zu einer überdachten Terrasse, die für Privatsphäre und Exklusivität sorgt. Außerdem verfügt die Terrasse über einen separaten, unabhängigen Zugang für die Crew.
Ein weiteres Highlight ist das weitläufige und 130 Quadratmeter große Sundeck zum Entspannen und für geselliges Beisammensein. Es zeigt mehrere separate Bereiche und ist hier – wie auch auf anderen Oberflächen – mit 202 speziell angefertigten Sonnenkollektoren ausgestattet, die eine Fläche von 156 Quadratmetern bedecken.

„Seawolf X” ist eine gesellige Yacht. Zahlreiche Sitzgruppen stehen für kleine Gruppen bereit. Die Bar auf dem Sundeck wird sicher ein favorisierter Treffpunkt.